Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der Abteilung Dienstliegenschaften (ELM-Klassik) (Munich)

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) – Anstalt des
öffent­lichen Rechts – ist eine der größten
Immo­bilien­eigen­tümer­innen Deutsch­lands.
Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbe­immo­bilien
über mili­tärische und ehemals mili­tärische Flächen bis hin zu
forst- und land­wirt­schaft­lichen Arealen.
Kern­aufgabe ist die ein­heit­liche Verwal­tung und
Bewirt­schaftung der Liegen­schaften des Bundes.
Bundes­weit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kauf­männisch
geführte Unter­nehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die
Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz,
Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
Die Direktion München sucht für die Hauptstelle Facility Management
am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt ohne Befristung
eine/einen Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d)
im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der
Abteilung Dienstliegenschaften (ELM-Klassik) (Kennziffer: MCFM 3830
52) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung von
Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungs­arbeiten und Prüfungen
nach den anerkannten Regeln der Technik von Anlagen und Geräten im
Bereich der Gebäude- und Betriebs­technik, der Sanitär-, Heizungs-,
Lüftungs-, Klima- und Kälte­anlagen, und von technischen Anlagen
und Geräten (z. B.
elek­tronischer Gerichtssaal) Überwachung der Regelungs- und
Steuerungsanlagen Durchführung von präventiven
Instandhaltungs­maßnahmen, Entgegen­nahme und Auswertung von
Fehler­meldungen sowie Entstörungs- und Reparatur­arbeiten nach
Fehler­eingrenzung bzw.
-analyse Neuinstallationen Heizung / Sanitär Mitwirkung bei der
Optimierung gebäudetechnischer Einrichtungen und Anlagen
Fremdfirmenmanagement Liegenschaftskontrollgänge, Überwachung der
allgemeinen Ordnung und Verkehrs­sicherheit Schadensaufnahme,
Absichern von Schadstellen und Einleitung von Sofort­maßnahmen Was
erwarten wir? Qualifikation:  Abgeschlossene Berufsausbildung
als Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klima­technik
oder als Sanitär- und Heizungs­installateur/-in Fachkompetenzen:
Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Bereitschaft zur
Teilnahme an einer 24h Rufbereitschaft Erfahrung im Umgang mit
Messgeräten wünschenswert Anwenderkenntnisse der
IT-Standard­anwendungen (MS Office) Höhentauglichkeit ist
wünschenswert Weitere Anforderungen: Führerschein Klasse B und die
Bereitschaft zu Dienst­reisen (auch als Selbst­fahrer/-in)
Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, hohe Leistungs­bereit­schaft
sowie die Fähig­keit, auch erhöhten Arbeits­anfall selbst­ständig,
gründ­lich und ziel­orientiert zu bewältigen Kunden- und
Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Kommu­nikations­fähigkeit
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 3 SÜG
(Sabotage­schutz­über­prüfung) Was bieten wir? Bezahlung
entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 6 des Teils III der Anlage 1
zum TV EntgO Bund) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen
Leistungen (Jahres­sonder­zahlung, betrieb­liche Alters­versorgung)
Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätig­keit
bei der Bundes­anstalt für Immo­bilien­aufgaben Vereinbarkeit von
Familie und Beruf Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Fandrich
(089 5995-3164) gerne zur Verfügung.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung.
Bei gleicher Eignung werden schwer­behinderte Menschen nach
Maß­gabe des § 2 SGB IX vor­rangig berück­sichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt
für Immo­bilien­aufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen –
insbe­sondere auf höher­wertigen Arbeits­plätzen – zu erhöhen und
fordert des­halb Frauen beson­ders zu Bewer­bungen auf.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung
geeignet.
Bei ent­sprechenden Bewer­bungen erfolgt die Über­prüfung, ob den
Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienst­lichen Mög­lich­keiten
ent­sprochen werden kann.
Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer bis 28.12.2019 an die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben München Hauptstelle Organisation und Personal
Sophienstraße 6, 80333 München E-Mail:
bewerbung-muenchen@bundesimmobilien.de Weitere Informationen finden
Sie auch auf www.bundesimmobilien.de .

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.