Leistungssachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX (Gelnhausen)

Leistungssachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen
für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX
Main-Kinzig-Kreis Gelnhausen Beratung und Unterstützung von
Bürgerinnen und Bürgern, Einrichtungen und Institutionen zu den
Hilfen und Diensten der Eingliederungshilfe nach dem
Sozialgesetzbuch IX und den anderen einschlägigen
Sozialgesetzbüchern;… geschäftszeichen: 111/2/79/2019 der
main-kinzig-kreis ist mit rd 420000 einwohnerinnen/einwohnern der
einwohnerstärkste kreis hessens und ist geprägt von
unterschiedlichen strukturen die von groß­städtisch bis ländlich
reichen als einer der größten arbeitgeber der region vertraut er
dabei auf die fähigkeiten und fertigkeiten der rund 1200
mitarbeiterinnen und mitarbeiter innerhalb der kern­verwaltung die
mit engagement und tatkraft den main-kinzig-kreis mitgestalten und
besonders machen derzeit ist der geschäftsbereich ii des kommunalen
center für arbeit – jobcenter – und soziales (kca) in der
rechtsform der anstalt des öffentlichen rechts beauftragte
organisation aller kommunalen aufgaben nach dem sozialgesetzbuch
zwölftes buch (sgb xii) sozialhilfe für den main-kinzig-kreis ab
dem 01012020 werden die aufgaben durch eine neue
organisationseinheit in der kreis­verwaltung im amt für soziale
förderung und teilhabe wahrgenommen dafür suchen wir im
main-kinzig-forum in gelnhausen eine leistungssachbearbeitung
(m/w/d) im bereich eingliederungshilfen für menschen mit
behinderungen nach dem sozialgesetzbuch ix als verwaltungsfachkraft
sind sie gemeinsam mit pädagogischen fachkräften teil eines
interdisziplinären teams aufgaben: beratung und unterstützung von
bürgerinnen und bürgern einrichtungen und institutionen zu den
hilfen und diensten der eingliederungshilfe nach dem
sozialgesetzbuch ix und den anderen einschlägigen
sozialgesetz­büchern prüfung der sachlichen und örtlichen
zuständigkeit und ggf weitergabe von anträgen an den zuständigen
träger der eingliederungshilfe beauftragung und auswertung der
icf-basierten bedarfs­ermittlung und der medizinischen und ggf
weiterer gutachten ggf eigene bedarfs­ermittlung durchführung des
gesamt- bzw teilhabeplanverfahrens inkl beteiligung weiterer
rehabilitationsträger und feststellung der leistungen entscheidung
über art und umfang von leistungen der medizinischen rehabilitation
der teilhabe an bildung und der sozialen teilhabe dies sind
insbesondere: heilpädagogische maßnahmen für kinder im
vorschulalter hilfen der frühförderung integrationshilfen für die
betreuung in kinder­tagesstätten teilhabeassistenzen an förder- und
regelschulen leistungen für kinder und jugendliche in wohnheimen
leistungen zur betreuung in einer pflegefamilie leistungen zur
förderung der verständigung leistungen für wohnraum leistungen zur
mobilität prüfung von einzusetzendem einkommen und vermögen
zusammenarbeit mit einrichtungen der förderung für menschen mit
behinderungen leistungserbringern eltern anderen leistungsträgern
etc erarbeitung von zielvereinbarungen zu persönlichen budgets
realisierung vorrangiger ansprüche gegenüber anderen
leistungsträgern und dritten fertigung von stellungnahmen in
widerspruchs- und klagesachen fallbearbeitung und zahlbarmachung
mit dem edv-system prosoz-open erledigung von sonderaufträgen das
stellenprofil erfordert: ein abgeschlossenes studium der
allgemeinen verwaltung (bzw einen vergleichbaren studienabschluss
innerhalb der öffentlichen verwaltung) oder des sozialrechts oder
eine erfolgreich abgelegte fortbildungsprüfung zur/zum
verwaltungs­fachwirtin / verwal­tungs­wirt oder den
ausbildungsabschluss verwaltungsfachangestellte /
verwaltungs­fachangestellter mit mindestens 1-jähriger erfahrung in
der qualifizierten sachbearbeitung nach den sozialgesetzbüchern
fundierte kenntnisse der spezifischen sozialgesetzbücher
insbesondere des sgb ix sensibilität im umgang mit behinderten
menschen und deren angehörigen die fähigkeit auch bei erhöhter
arbeitsbelastung zielgerichtet zu arbeiten und entscheidungen zu
treffen eine eigenverantwortliche und sorgfältige arbeitsweise
verhandlungskompetenz und verbindliche kommunikation eine
dienstleistungsorientierte grundhaltung einen sicheren umgang mit
den ms office-anwendungen besitz der fahrerlaubnis der klasse b
unser angebot: vollzeitstelle die besetzung der stelle mit
teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich vergütung nach eg 9 b
tvöd bzw besoldung nach a 10 hbesg interessante abwechslungsreiche
und eigenverantwortliche tätigkeit flexible arbeitszeitgestaltung
unter berücksichtigung der dienstlichen erfordernisse strukturierte
einarbeitung betriebliche altersvorsorge bedarfsorientierte fort-
und weiterbildungsangebote kostenfreie parkmöglichkeit
kostengünstiges jobticket hauseigene kantine ihr kontakt: für
nähere informationen steht ihnen der abteilungsleiter herr althaus
telefon: 06051/9741-48001 gerne zur verfügung informationen zum
datenschutz im bewerbungsverfahren finden sie unter: wwwmkkde
bewerbungsfrist: 28122019

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Main-Kinzig-Kreis

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.