Bachelor of Arts in Public Administration (w/m/d) (Frankfurt)

Bachelor of Arts in Public Administration (w/m/d)Personal- und
OrganisationsamtSie erwartet:ein hochwertiges duales Studium an der
Frankfurt University of Applied Sciences
(FRA-UAS) oder der Hessischen Hochschule für Polizei und
Verwaltung (HfPV – Beamtenlaufbahn Inspektoranwärter_in) ab dem
01.09.2020 bzw. 01.10.2020vielfältige und interessante
Tätigkeitenindividuelle Unterstützung durch unser engagiertes
Ausbildungsteamlangfristig sehr gute Aussichten auf eine
Verbeamtung auf LebenszeitSie bringen mit:Abitur,
Fachhochschulreife oder eine in Hessen gültige
HochschulzugangsberechtigungIdentifikation mit dem
BerufsbildInterkulturelle
KompetenzKommunikationsfähigkeitLeistungsbereitschaftTeamfähigkeitIhre
Bewerbung:Bewerben Sie sich bis zum 09.01.2020 rund um
die Uhr mit folgenden Unterlagen schnell und einfach direkt
online: Bewerbungsanschreibenlückenloser tabellarischer
Lebenslaufletzten beiden SchulzeugnisseAbschlusszeugnis (falls
vorhanden)Nachweise über absolvierte Praktika (falls
vorhanden)Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten
(Studium, Ausbildung usw.)Falls Sie nicht die Möglichkeit haben,
Ihre Zeugnisse und Praktikumsnachweise einzuscannen, können Sie
diese auch ordentlich abfotografieren oder in Papierform
nachreichen.Geben Sie in unserem Bewerbungsfragebogen eine
Präferenz für die FRA-UAS oder HfPV an und nehmen Sie an
unserem 3-stufigen Auswahlverfahren teil. Auf Basis der
Ergebnisse des Auswahlverfahrens werden wir eine Rangfolge aller
Teilnehmenden bilden. Mit Hilfe dieser Rangfolge und der gewählten
Präferenz vergeben wir dann die Plätze. Sollten Sie in der
Rangliste an nächster Stelle stehen und nur noch ein Platz in dem
nicht-präferierten Studiengang frei sein, erhalten Sie natürlich
auch dafür ein Angebot. Gleiches gilt für die Nachbesetzung von
frei werdenden Studienplätzen. Sie sehen, die Präferenz für eine
Hochschule wird Ihnen nur Vorteile einbringen.Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung!Unsere Vielfalt:In der Großstadtverwaltung Frankfurt
am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die
Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener
Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr,
wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem
Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns
bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem
Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind
wir auf Ihren Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder
Gleichstellung vorliegt, angewiesen.Bewerbungen von Frauen sind
besonders erwünscht.Bei Fragen wenden Sie sich gerne
an:Herrn GrauelStadt Frankfurt am MainDer MagistratPersonal-
und Organisationsamt11.63 Personalwerbung und
NachwuchsauswahlMünchener Straße 160329 Frankfurt am MainTel.: 069
212-38714Erreichbarkeit:Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr – 16:00
UhrFreitag 8:00 – 14:00 UhrNähere Infos erhalten Sie- zum
Studiengang an der HfPV unter https://bit.ly/2YaXBW0.- zum
Studiengang an der FRA-UAS unter https://bit.ly/2JjwMsM.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Stadt Frankfurt am Main

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.