Ingenieur Maschinenbau – KI Lebensmittel-Supply-Chain (m/w/d) (Augsburg)

6 600 Studierende, 450 Mitarbeiter in Lehre, Forschung und
Verwaltung, drei Standorte – das ist die Hochschule Augsburg. Wir
entwickeln Persönlich­keiten, die in Wirtschaft und Gesell­schaft
gefragt sind. Dafür stehen alle Hochschul­mitglieder. Für unsere
Fakultät für Maschinenbau und Verfahrens­technik suchen wir Sie ab
dem 01.02.2020 als: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im
Bereich künstliche Intelligenz in der Lebensmittel-Supply-Chain Als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten Sie im dynamischen
und inter­nationalen Umfeld innerhalb der Fakultät Maschinenbau und
Verfahrens­technik wie auch mit externen Forschungs­einrichtungen.
Sie unter­stützen den Bereich Produktion und Fabrikbetrieb bei
seinen Forschungs­tätigkeiten. Dazu gehört vor allem:
Projektmanagement und Koordination Forschungstätigkeit im Projekt
Unterstützung des Lehrbetriebs, z.B. Betreuung von Projekt- und
Abschluss­arbeiten sowie eigene Lehrtätigkeit Einen
promotionszulassenden, hervor­ragenden wissen­schaftlichen
Hochschul­abschluss (Master) im Bereich Maschinenbau,
Elektro­technik oder Informatik Erste Industrieerfahrung und
Auslands­erfahrung Sicheres Auftreten in englischer wie auch in
deutscher Sprache Reisebereitschaft Freundliches und
professionelles Auftreten sowie Belast­barkeit und Flexibilität
Leistungswille und einen Wunsch zur Promotion Selbstständiges
Arbeiten, Zuverlässig­keit und schnelle Auffassungs­gabe
Organisationsgeschick und Kommuni­kations- sowie
Kooperations­fähigkeit An der Hoch­schule schreiben wir
Arbeit­satmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegen­seitiger
Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und
Ihre Kompetenz. Die Hochschule Augsburg fördert aktiv die
Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir
begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unab­hängig
von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter,
Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Rahmenbedingungen der Stelle richten sich nach den Bestimmungen
des TV-L. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 13 bewertet und auf
zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,10
Wochenstunden. Wir bieten Ihnen abwechslungs­reiche Aufgaben, eine
kollegiale Arbeits­atmosphäre und modern ausgestattete
Arbeits­plätze in verkehrs­günstiger Lage Augsburgs.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Augsburg

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.