Praktikum im Bereich Antriebsvorentwicklung (Stuttgart)

Tasks In der Abteilung Vorentwicklung Triebstrang &
Elektroantriebe von Mercedes Benz Cars entwickeln wir Antriebe für
die Fahrzeuge der Zukunft. Dabei untersuchen wir unterschiedliche
Antriebsformen mit dem Fokus auf hybriden und elektrischen Systemen
vom Entwurf in der Konzeptphase bis hin zum Prototypen im Fahrzeug.
Unsere innovativen Konzepte mit Fokus auf Funktion, Effizienz und
Kosten leisten einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der
Ziele aus Ambition 2039. Während Ihres Praktikums arbeiten Sie in
unserem Konstruktionsteam Antriebsarchitektur in der
Forschung/Vorentwicklung. Wir konzipieren das gesamte
Antriebssystem mit allen zugehörigen Komponenten, wie
Antriebsaggregate sowie Energieträger, und untersuchen die
Schnittstellen zum Fahrzeug. Wir gestalten und verantworten unter
Berücksichtigung und Einflussnahme auf die Umgebung im Fahrzeug die
Entstehung neuer elektrifizierter Antriebe durch innovative
Lösungen. Im Hinblick auf den zur Verfügung stehenden Bauraum
werden zukünftige Fahrzeuge durch die Integration verschiedener
Antriebsformen in einer Baureihe komplexer. Es ist eine zunehmende
Herausforderung, die zusätzlichen Komponenten ohne spürbare
Einschränkungen für den Kunden zu integrieren. Während Ihrer Zeit
in unserem Team wirken Sie bei den Konstrukteuren für die
Konzeption unterschiedlicher Antriebsformen für zukünftige Mercedes
Benz-Fahrzeuge mit. Ihr Praktikum umfasst folgende Tätigkeiten:
Mitarbeit bei der Konzeption und Konstruktion elektrifizierter
Antriebskonzepte Mitarbeit bei innovativer Neuentwicklungen im
Bereich HV-Batterie, elektrische Maschinen, E/E Komponenten,
Verbrennungsmotoren, Getriebe, usw. Konstruktion einzelner
Komponenten sowie Bauraumuntersuchungen in Siemens NX und
Dokumentation im Daimler PDM-System Smaragd Ausarbeitung von
Entwicklungsprojekten in interdisziplinärer Abstimmung Mitarbeit
bei der Entwicklung sowie Koordination des Aufbaus von
Prototypfahrzeugen zur Darstellung unserer innovativen
elektrifizierten Antriebskonzepte Erstellung von Berechnungstools
(z.B. in Excel) zur konstruktionsbegleitenden Auslegung von
Komponenten sowie des Gesamtfahrzeuges Systematisches Benchmarking
im Bereich elektrifizierter Antriebskonzepte Dokumentation und
Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse Qualifications
Studiengang: Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer
Studiengang Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift IT-Kenntnisse: Sicherer
Umgang mit MS-Office (VBA-Basiskenntnisse) sowie mit einem
CAD-Programm (vorzugsweise Siemens NX) wünschenswert Persönliche
Kompetenzen: Engagement, Teamfähigkeit, analytische Denkweise,
strategische Arbeitsweise Sonstiges: Kenntnisse in einem der
folgenden Bereiche: Gesamtsystem Antrieb, E-Motoren,
e-Antriebsmodule/Getriebe, Gesamtfahrzeug, Verbrennungsmotor von
Vorteil Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum am Standort
Untertürkheim/Wörth einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen
muss. Additional information Die Tätigkeit ist in Vollzeit Ganz
ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher
bitten wir Sie sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer
Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante
Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die
Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB) beizufügen.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie
hier. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen
Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre
Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere
über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter
behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter
SBV-Untertuerkheim@daimler.com zudem an die
Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne
nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen
mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Michael Schmidt aus dem
Fachbereich unter der Telefonnummer +49 711/17-53678. Fragen zum
Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der
Telefonnummer +49 711/17-99544.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Daimler

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.