Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Geburtstagsballett zum 30. mit 100 Drohnen

13. August 2021 Firma HSH Soft- und Hardware Vertriebs Firmenintern
100 Drohnen formierten sich in ballettartiger Anmut und zu klassischer Musik am Abend eines erfolgreichen Renntages auf der Galopprennbahn Hoppegarten zu einem horizontausfüllenden HSH-Firmenlogo.

Der eigentliche 30. Geburtstag der HSH GmbH im Februar konnte pandemiebedingt nicht mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebührend gefeiert werden. Doch mit der Wahl der Galopprennbahn Hoppegarten hatte man am 8. August 2021 wortwörtlich auf‘s richtige Pferd gesetzt.

Das Wetter stimmte, ca. 300 Gäste – Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der HSH nebst Partnerinnen und Partnern – folgten der Einladung der Geschäftsleitung. Nach spannenden Rennen und der einen oder anderen erfolgreichen Wette gab es neben Ansprachen, kultureller und kulinarischer Begleitung mit Beginn der Abenddämmerung ein zweistündiges Filmerlebnis über die 30-jährige HSH-Geschichte. Das Finale bildete dann das bereits erwähnte Drohnenballett, dessen Abschlussbild wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Als Maßstab für die Größenverhältnisse kann vielleicht der unter dem Logo noch erkennbare Truck mit der Riesenvideoprojektionsfläche dienen.

Wie wir finden, ein Bild mit Symbolkraft – und regenerativer Antriebsenergie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 2
16356 Ahrensfelde
Telefon: +49 (30) 94004-0
Telefax: +49 (30) 94004-400
http://www.hsh-berlin.com

Weiterführende Links
  • Originalmeldung der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
  • Alle Meldungen der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

augustbilddrohnenfebruarfinalegästehoppegartenhshlogomitarbeitermitarbeiterinnenmusikpferdrennentruck

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im E-Commerce: Die digitale Zukunft ist grün!
Nächster Beitrag:Die Wälder der Welt stehen in Flammen. Was k ö nnen wir tun?

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.