Erklärvideo und Materialien zur Vertiefung
Zur Vertiefung bietet der Umweltbildungsverein Erklärvideo, Infografiken und digitale Aktionen zum Thema Palmöl auf seiner Website www.abenteuer-regenwald.de.
Weitere Lehrmaterialien inklusive Erklärfilme zu den Themen Handy-Rohstoffe, Papier, Fleisch & Soja, Fast Fashion stehen für Lehrkräfte auf der Website zur Verfügung.
Die Palmölkampagne von Abenteuer Regenwald wird von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Regenwald-Umweltbildung ist Abenteuer Regenwald e.V. der führende Regenwaldschutzverein für junge Menschen im deutschsprachigen Raum. Auf der Website www.abenteuer-regenwald.de und im Rahmen von Projekttagen an Schulen werden Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren über die Bedeutung der tropischen Regenwälder aufgeklärt. Dargelegt werden die negativen Auswirkungen des Konsumverhaltens an den Beispielen Rohstoffe für die Textilproduktion, Tropenholz in Papier oder Grillkohle, Gensoja aus Südamerika für das Futter in der Massentierhaltung und Problemstoffe im Smartphone. Im Vordergrund steht hierbei, Wege aufzuzeigen, was jede/jeder im Alltag zum Erhalt der Regenwälder beitragen kann.
Abenteuer Regenwald wurde mit dem Kinder-Online-Preis des MDR Rundfunk-Rates 2022 ausgezeichnet.
Abenteuer Regenwald e.V.
Hölderlinstraße 22a
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 22863-552
https://www.abenteuer-regenwald.de
Telefon: +49 (179) 90766-42
E-Mail: info@abenteuer-regenwald.de