Digitale Zukunft aktiv gestalten
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen vor die kontinuierliche Herausforderung, ihre Prozesse, Infrastrukturen und Workflows neu zu denken. Die Integration innovativer KI-Technologien ins IT Service Management, moderne Automatisierungskonzepte und die stetig wachsenden Anforderungen an die Cybersicherheit sind nicht nur nice-to-have, sondern entscheidende Wettbewerbsfaktoren!
Ulrich Parthier, Herausgeber it management, und Lars Becker, Redakteur des IT Verlags, werden die Konferenz moderieren.
Programm-Highlights mit Top-Experten
Das Programm startet um 9:00 Uhr und umfasst fünf packende Fachvorträge zu den wichtigsten IT-Trends:
- Endgeräte-Security neu gedacht: Device as a Service & Managed Client
Security-Experte Sven Hillebrecht (ADLON) zeigt praxisnah, wie zentral verwaltete Endgeräte Unternehmen effektiv vor der steigenden Zahl von Ransomware-Angriffen und anderen Bedrohungen schützen können. - Datenintelligenz im KI-Zeitalter
Benjamin Bohne (Cloudera) enthüllt, wie Unternehmen trotz Datensilos und Qualitätsproblemen das volle Potenzial ihrer Daten im Zeitalter generativer KI erschließen können – mit modernen Datenarchitekturen, semantischen Graphen und einem klugen Security & Governance-Ansatz. - Exklusiver Preview: Transformationsstudie 2025
Ein echter Highlight-Moment: Philipp von der Brüggen und Burkhard Hergenhan (Natuvion) präsentieren erste Einblicke in ihre noch unveröffentlichte Studie, die die Erfahrungen von über 900 Führungskräften bei IT-Transformationsprojekten analysiert und wertvolle Learnings für Ihre eigenen Projekte liefert. - Die Security-Revolution: Threat Informed Defense
Timm Börgers (carmasec) stellt eine im deutschsprachigen Raum noch wenig bekannte Methode zur Entwicklung von Security-Strategien vor, die herkömmliche Standards wie ISO 27001 ergänzt und auf Basis einer individuellen Bedrohungsanalyse konkrete technische Maßnahmen entwickelt. - Schutz vor Ransomware im Zeitalter der KI
Karl Howe (Barracuda) präsentiert innovative Ansätze, wie Sie Ihre M365-Umgebung durch die geschickte Kombination aus KI-Technologien, Incident Response und intelligenten Backup-Strategien effektiv absichern.
Die Teilnahme an der Online-Konferenz ermöglicht IT-Entscheidern, sich über neueste Technologietrends zu informieren und wertvolle Impulse für ihre eigene digitale Roadmap zu erhalten.
Anmeldung
Die Online-Konferenz findet am 15. Mai 2025 ab 9:00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist limitiert Die Teilnahme ist gebührenfrei. Interessierte können sich unter https://event.it-daily.net/roadmapit/ anmelden.
Teilnehmer, die am Konferenztag verhindert sind, können sich trotzdem anmelden. Sie erhalten den Link zum aufgezeichneten Event.
Organisator
it verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, D-83624 Otterfing
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de