Das neue System deckt nicht nur die Engpasssteuerung ab und trägt damit zur Versorgungssicherheit im Niederspannungsnetz bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist auch die regulatorisch vorgezeichnete Rolloutpflicht von Steuerboxen, um die neuen Technologien flächendeckend zu implementieren. In der europaweiten Ausschreibung überzeugte die Robotron Datenbank‐Software GmbH durch eine umfassende Erfüllung der Anforderungen und ihre technische Kompetenz.
Bettina Buchert, verantwortlich für den Geschäftsbereich EnBW Utility Services, erklärte dazu: „Mit der neuen CLS‐Management‐Lösung schaffen wir eine essenzielle und moderne Schnittstelle zwischen der Energiewende im Netz und den Endkundinnen und ‐kunden – ein hochrelevanter Baustein für eine moderne Energiewirtschaft. Die hohe Qualität und Stabilität, die wir als zweitgrößter Gateway‐Administrator‐ Dienstleister mit über 150.000 intelligenten Messsystemen bereits unter Beweis gestellt haben, werden wir auch für das CLS‐Management sicherstellen.“
Björn Heinemann, Geschäftsführer von Robotron ergänzte: „Die erfolgreiche Ausschreibung und die Zusammenarbeit mit EnBW sind für uns eine großartige Gelegenheit, unsere Expertise im Bereich CLS einzubringen und weiter auszubauen. Durch die Implementierung unseres Systems garantieren wir einen marktführenden Standard für CLS‐Management.”
Durch das CLS‐Management der EnBW Utility Services mit dem Robotron‐System profitieren alle internen und externen Dienstleistungskunden in doppelter Weise: Sie kommen ihrer Verpflichtung zur Steuerfähigkeit nach und erfüllen die gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben. Zugleich unterstützt das CLS‐Management als wirtschaftliches und vermarktungsfähiges System das Wachstum und die Weiterentwicklung von Netzbetreibern.
Robotron Datenbank-Software GmbH
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 258590
Telefax: +49 (351) 258593699
https://www.robotron.de
EnBW Konzernkommunikation
Telefon: 0049 721 63‐255550
E-Mail: presse@enbw.com
Marketing/Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (351) 25859-2855
E-Mail: hornung@robotron.de