Meilenstein für Tourismus und regionale Mobilität
Mit der Inbetriebnahme der Bahnstrecke am 1. Juli 1925 verbesserte sich die Erreichbarkeit der damaligen Gemeinden Graal und Müritz grundlegend. Diese verkehrstechnische Entwicklung bildete die Grundlage für den Aufstieg zum heutigen renommierten Ostseeheilbad und verankerte die Bahnverbindung als wesentlichen Faktor für den regionalen Tourismus.
Erstmals war damit eine direkte, komfortable Anreise ohne Umsteigen möglich, insbesondere aus dem Großraum Berlin. Diese Innovation stärkte den wachsenden Gesundheits- und Erholungstourismus nachhaltig und machte Graal-Müritz zu einem gefragten Reiseziel. Heute nutzen jährlich tausende Gäste und Einheimische die staufreie Bahnverbindung nach Rostock und darüber hinaus.
Zeitreise auf Schienen: Festprogramm am 1. Juli 2025
Das Jubiläum wird mit einem Festprogramm von 10:00 bis 16:00 Uhr gefeiert. Höhepunkt sind vier historisch gestaltete Fahrten (Zeitreisen) mit der RB12 ab Rövershagen, die 100 Jahre Bahn- und Regionalgeschichte lebendig werden lassen. Die erste Zeitreise startet um 10:40 Uhr.
Nach Ankunft des ersten Zuges sprechen Grußworte:
- Dr. Benita Chelvier, Bürgermeisterin der Ostseegemeinde Graal-Müritz
- Jörg Griese, Bürgervorsteher der Ostseegemeinde Graal-Müritz
- Daniel Bischof, Geschäftsführer VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
- Stefan Wiedmer, Geschäftsführer Verkehrsverbund Warnow GmbH
- Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Vielfältiges Rahmenprogramm für alle Generationen
Das Jubiläumsfest am Bahnhof Graal-Müritz bietet ein umfassendes Programm mit professioneller Moderation, musikalischen Darbietungen und historischen Präsentationen. Die Besucher können sich auf Informationsschilder zur Bahn- und Regionalgeschichte, Malaktionen für Kinder sowie ein Getränke- und Grillangebot freuen.
Die Veranstaltung lädt alle Bahnbegeisterten, Familien und Freunde der Region ein, gemeinsam diesen besonderen Tag zu erleben. Das Fest verbindet nostalgische Rückblicke mit der lebendigen Gegenwart und einem inspirierenden Ausblick auf die Zukunft nachhaltiger Mobilität.
Symbol für nachhaltige Verkehrsentwicklung
Die Bahnverbindung Rövershagen – Graal-Müritz steht exemplarisch für die Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs als Alternative zum Individualverkehr. Sie demonstriert, wie historisch gewachsene Infrastruktur verlässliche und komfortable Mobilitätslösungen bietet und gleichzeitig Verkehrsaufkommen auf den Straßen reduziert.
Diese traditionsreiche Strecke verbindet Vergangenheit und Zukunft auf ideale Weise und ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie nachhaltige Mobilität Regionen stärkt und Menschen zusammenbringt.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 1. Juli 2025
- Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
- Ort: Bahnhof Graal-Müritz (RB12 Endhaltestelle)
- Erste Jubiläumsfahrt: 10:40 Uhr ab Rövershagen
- Eintritt: frei
Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz
T: 038206-7030 | F: 038206-70320
Internet: graal-mueritz.de
Datenschutzerklärung: graal-mueritz.de/datenschutz/
Social-Media:
facebook.com/graal.mueritz
instagram.com/graal.mueritz
Amtsgericht Rostock, HRB 8004
Geschäftsführerin: Dörthe Hausmann
Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz
Telefon: +49 (0) 38206 7030
Telefax: +49 (0) 38206 70320
https://www.graal-mueritz.de
Geschäftsführerin der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Telefon: +49 (0) 38206 70312
E-Mail: hausmann.tuk@graal-mueritz.de
Teamleitung Marketing & Event
Telefon: +49 (0) 38206 70327
E-Mail: marketing.tuk@graal-mueritz.de