Das ist kein Defekt, sondern ein korrektes Sicherheitsmerkmal: Das Gerät verweigert die Anzeige, wenn die Datenlage unplausibel ist – etwa bei Arrhythmien, chaotischen Druckverläufen oder instabilen Pulsdruckwellen.
Es schützt so Nutzer und Diagnose vor falschen Ergebnissen.
Doch was passiert, wenn Geräte, die gar keine echte Blutdruckmessung durchführen, dennoch einen scheinbar perfekten Wert anzeigen – wie etwa Smartwatches mit optischer Pulsmessung, die auf einen einmalig gemessenen Ruhewert kalibriert wurden?
Hier werden keine systolischen oder diastolischen Messpunkte erkannt – weil diese Systeme sie gar nicht erfassen können. Die Anzeige erfolgt trotzdem. Ohne ERROR. Ohne Warnung. Ohne echten Blutdruckwert.
Das Problem: Die Logik wird auf den Kopf gestellt. Ein Gerät, das den chaotischen Blutdruckverlauf erkennt, gibt ERROR aus – zurecht. Ein Gerät, das diesen Verlauf nicht einmal sehen kann, behauptet: „Alles in Ordnung.“
Das System BPER / www.bper.me geht hier neue Wege:
Es erkennt, speichert und analysiert die komplexen Druckverläufe – selbst dann, wenn klassische Geräte aufgeben. Die Messung erfolgt mit einem echten Ereignisprotokoll, das Abweichungen sichtbar macht und Nutzer sowie Fachleute zum richtigen Zeitpunkt warnt.
Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
BRANDSSTOCK GmbH
Shanghaiallee 10
20457 Hamburg
Telefon: +49 (4104) 9004100
https://brands-stock.com/
Telefon: +491636868908
E-Mail: pl@brands-stock.com