Die Konferenz findet am 24. September 2025 von 8:30 bis 15:30 Uhr in der HafenCity Universität Hamburg (Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg) statt und bietet ein umfassendes, praxisnahes Programm rund um Regenwald-, Arten- und Klimaschutz. Veranstaltet wird sie vom Hamburger Umweltbildungsverein Abenteuer Regenwald, gefördert vom Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung und der NUE aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie. Die Regenwald-Konferenz findet zeitgleich zum Extremwetterkongress statt.
Höhepunkt sind Impulsvorträge und Diskussionsrunden mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – darunter die Primatenforscherin Dr. Julia Riedel, der bekannte TV-Meteorologe Karsten Schwanke sowie der Tropenbotaniker Professor Dr. Steven Jansen. Fundiert, interaktiv und altersgemäß geben sie Einblicke in ihre (Forschungs-) Arbeit.
In interaktiven Workshops und Mitmachstationen werden komplexe Themen erfahrbar gemacht: Von Wetterexperimenten über Upcycling-Ideen, einem VR-Rundgang durch die ATTO-Forschungsstation im Amazonas, bis hin zu Artenschutz zum Anfassen und dem Weg der Kakaobohne – die Teilnehmenden erleben forschendes Lernen mit allen Sinnen. Organisiert werden diese Angebote u.a. vom Max-Planck-Institute Jena/Mainz, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels mit dem Museum der Natur Hamburg – Zoologie und Loki Schmidt Stiftung.
Moderiert wird die Konferenz von KiKA-Moderator Tim Gailus (Team Timster).
Regenwald-Konferenz – Dein Tag für den Planeten
Zeit: 24. September von 8:30 – 15.30 Uhr
Ort: HafenCity Universität (HCU), Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg
Kosten: Eintritt und Verpflegung sind frei
Anmeldung nur für Schulklassen ab sofort unter: anmeldung@abenteuer-regenwald.de
Weitere Informationen unter: www.abenteuer-regenwald.de/konferenz
Abenteuer Regenwald ist die führende Organisation im deutschsprachigen Raum, die sich dem Schutz der tropischen Regenwälder speziell für Kinder und Jugendliche widmet. Über die Website www.abenteuer-regenwald.de sowie bei Projekttagen an Schulen vermittelt der Verein 10- bis 15-Jährigen, warum Regenwälder so wichtig sind – und was jede*r im Alltag zu ihrem Erhalt beitragen kann. 2024 hat Abenteuer Regenwald e.V. die erste bundesweite Regenwaldkonferenz für Kinder und Jugendliche initiiert – ein Meilenstein in der Umweltbildung junger Menschen.
Abenteuer Regenwald e.V.
Hölderlinstraße 22a
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 22863-552
https://www.abenteuer-regenwald.de
Telefon: +49 (179) 90766-42
E-Mail: info@abenteuer-regenwald.de