Was macht die Kombination so attraktiv?
Das Zusammenspiel dieser drei Technologien ermöglicht eine maximale Nutzung erneuerbarer Energien und steigert die Energieeffizienz des gesamten Systems. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Senkung der Betriebskosten: Die Wärmepumpe wird primär mit dem selbst erzeugten Solarstrom der PV-Anlage betrieben. Dadurch sinken die Stromkosten erheblich und die Abhängigkeit von externen Energieversorgern reduziert sich.
- Erhöhung des Eigenverbrauchs: Solarstrom, der tagsüber produziert wird, kann direkt von der Wärmepumpe genutzt werden, anstatt ihn für eine geringe Einspeisevergütung ins Netz zu leiten. Ein optionaler Stromspeicher kann den Eigenverbrauch zusätzlich erhöhen.
- Verbesserung der Ökobilanz: Durch die Nutzung von Sonnenenergie und Umweltwärme wird der CO2-Ausstoß des Gebäudes deutlich reduziert, was einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
- Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung: Die Solarthermie liefert zusätzlich Wärme, die zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung der Heizung genutzt werden kann. Dies entlastet die Wärmepumpe und erhöht deren Effizienz, insbesondere in den Übergangszeiten.
- Systemoptimierung: Eine intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und der Solarstrom bestmöglich genutzt wird. Bei Sole-Wasser-Wärmepumpen kann Solarthermie sogar zur Regeneration des Erdreichs beitragen.
- Förderungen: Für die Installation von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen gibt es attraktive staatliche Förderprogramme, die die Investitionskosten senken können.
Fazit: Eine lohnende Investition in die Zukunft
Mehr Informationen anfordern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de