Vor diesem Hintergrund wird eine strategische Neuausrichtung der Inventurprozesse zu einer geschäftskritischen Aufgabe für Unternehmen im DACH-Raum. Im Mittelpunkt steht dabei die Notwendigkeit einer belastbaren Datengrundlage – sowohl für operative Abläufe als auch für langfristige, datenbasierte Entscheidungen.
COSYS Inventur Service: Ganzheitliche Lösung für digitale Bestandsprozesse
COSYS bietet mit seinem Inventur Service eine praxisbewährte, modulare Lösung, die auf die besonderen Anforderungen des Modehandels zugeschnitten ist. Ziel ist es, die Bestandsgenauigkeit nachhaltig zu erhöhen, Inventurkosten zu senken und gleichzeitig die Prozessqualität zu steigern.
Die zentralen Komponenten im Überblick:
- Mobile Inventur Software
Intuitive Anwendung zur digitalen Bestandserfassung direkt am Lagerort mittels Barcode-Scanning. Papierbasierte Verfahren werden abgelöst, Zählfehler signifikant reduziert. - MDE-Geräte oder Smartphones
Bereitstellung robuster mobiler Endgeräte zur Miete oder zum Kauf – für maximale Flexibilität bei der Umsetzung der Inventur. - Echtzeitübertragung an den COSYS WebDesk
Erfasste Daten werden sofort an die zentrale Plattform übertragen. Dort stehen Funktionen zur Plausibilitätsprüfung, Fortschrittsüberwachung und Nachbereitung zur Verfügung. - Datenanalyse und Business Intelligence
Optionales BI-Modul zur tiefergehenden Analyse von Differenzen, Lagerkennzahlen und Sortimentsstrukturen – die Grundlage für fundierte Optimierungen im Warenfluss.
Strategischer Mehrwert durch präzise Bestände
Die Integration des COSYS Inventur Services ermöglicht nicht nur eine Beschleunigung der Abläufe, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Datenqualität. Unternehmen profitieren von:
- Reduzierter Kapitalbindung durch exakte Bestände
- Gestärkter Lieferfähigkeit durch transparente Lagerdaten
- Minimierten Fehlbeständen und vermeidbaren Abschriften
- Revisionssicherer Dokumentation für Bilanz und Audit
Darüber hinaus erlaubt die Systemintegration mit bestehenden ERP– oder LVS-Systemen eine konsistente Datennutzung ohne Medienbrüche – ein zentraler Aspekt für Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.
Fazit: Digitale Inventur als Grundpfeiler moderner Handelslogistik
Die digitale Transformation der Inventurprozesse ist ein zentraler Hebel zur Erreichung operativer Exzellenz im Modeeinzelhandel. COSYS stellt mit seinem modularen Inventur Service eine Lösung bereit, die technologische Innovation mit branchenspezifischem Know-how verbindet – für mehr Transparenz, Prozessqualität und strategische Steuerung im Bestandsmanagement.
Kontakt
Kontaktieren Sie COSYS Ident – und erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie der COSYS Inventur Service Ihre Prozesse zukunftssicher gestalten kann.
Testen Sie jetzt kostenlos unsere COSYS Inventur-Demo-App – verfügbar für Android und iOS. Entdecken Sie selbst, wie einfach und effizient digitale Inventurlösungen sein können.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de