Motorsportvielfalt pur beim ADAC Racing Weekend in Oschersleben

Das ADAC Breitensport Wochenende mit dem ADAC Racing Weekend kehrt vom 2. bis 3. August zurück in die Motorsport Arena Oschersleben. Es ist eine Plattform für Motorsportprofis im Porsche Sports Cup und Hobby-Motorsportler im NATC Sprint oder dem ADAC Historic Cup Ost. Legendäre Rennfahrzeuge aus vergangenen Motorsportepochen gibt es zudem bei der Special Tourenwagen Trophy (STT) zu sehen.

Den Besuchern wird damit abwechslungsreicher Motorsport geboten – vom historischen Formelwagen bis hin zum modernen Porsche. Der Porsche Sport Cup besteht dabei aus drei Markenpokalen: Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4, Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 und dem Porsche Endurance Challenge Deutschland. Hier kommen Fans der Marke voll auf ihre Kosten!

Beim ADAC Historic Cup Ost werden Rennen im Bereich der Formel-Fahrzeuge und getrennt davon der Tourenwagen ausgefahren. Trabbi, Lada und Co. werden hier im Renntempo um die Strecke bewegt. Das hat Kultcharakter und macht auch als Besucher mit dem Blick von unseren Zuschauertribünen richtig Spaß!

An diesem ersten August-Wochenende werden insgesamt 13 Rennen ausgefahren.

Im Infield der Anlage gibt es als Rahmenprogramm eine Fahrzeugausstellung zu sehen und auch der Zugang zum Fahrerlager für das ein oder andere Benzingespräch ist inklusive.

Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.motorsportarena.com, Tickets sind für 20 Euro pro Tag an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben kostenfreien Zugang zum ADAC Racing Weekend.

Über die Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 – 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Alexandra Werner
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (3949) 920-505
E-Mail: presse@motorsportarena.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel