App-Kompetenz vereint: collana hive und GLI Business Solutions firmieren künftig als collana apps

Die collana hive GmbH und die GLI Business Solutions GmbH, beide Teil der collana IT Gruppe, fusionieren zur neuen collana apps GmbH mit Hauptsitz in Hamburg. Kunden erhalten durch die Verschmelzung Zugriff auf ein fokussiertes Leistungsportfolio rund um moderne App-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Dieses Angebot vereint umfassende Technologiekompetenz, praktische Umsetzungserfahrung und ein tiefes Verständnis für operative Prozesse.

Technologische Vielfalt unter einem gemeinsamen Dach

Die Anforderungen an digitale Lösungen wachsen rasant. Ebenso wie der Anspruch an deren Skalierbarkeit, Flexibilität und Integration. Mit der neuen collana apps GmbH verbinden die Ursprungsgesellschaften ihre Kompetenzen zu einem starken Gesamtpaket für moderne App-Lösungen rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central. GLI Business Solutions steht für langjährige Projekterfahrung, tiefe Branchenkenntnis und die etablierte Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL. collana hive ergänzt mit internationaler Skalierungskompetenz, modernem Technologieeinsatz und digitaler Innovationskraft. Darüber hinaus vertreibt collana hive sowohl eigene Softwarelösungen als auch Produkte aus dem Portfolio der collana IT Gruppe.

„Dieser Zusammenschluss zeigt, wie wir innerhalb der Gruppe gezielt dort zusammenwachsen, wo Zusammenarbeit bereits stattfindet, Synergien entstehen und Innovationen für unsere Kunden konkret erlebbar werden“, sagt Dirk Wieland, CEO der collana IT GmbH.

Stabile Nachfolge und gemeinsames Wachstum

Die neue Gesellschaft wird von Marc Pfeiffer (ehemals GLI Business Solutions) und Oliver Bartl (ehemals collana hive) gemeinsam geführt. „Wir bauen auf dem auf, was uns bisher stark gemacht hat, und schaffen gleichzeitig Raum für Neues: neue Ideen, neue Rollen, neue Perspektiven“, so Marc Pfeiffer. Oliver Bartl ergänzt: „Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit skalierbaren Lösungen so zu unterstützen, dass sie in ihrem Wettbewerbsumfeld zu den Besten gehören. Dafür braucht es ein starkes, gemeinsames Team und genau das bringen wir zusammen.“

Ein zusätzlicher Beweggrund der Fusion ist die geregelte Nachfolge innerhalb der GLI Business Solutions: Sven Pfeiffer, langjähriger Geschäftsführer, wird sich auf eigenen Wunsch schrittweise aus dem operativen Geschäft zurückziehen und die Übergangsphase bis Ende des Jahres aktiv begleiten.

Die neue Organisation tritt künftig unter der gemeinsamen Marke collana apps auf. Die Verschmelzung erfolgt rückwirkend zum 01.01.2025.

Über collana apps GmbH:

collana apps GmbH ist Teil der collana IT Gruppe und fokussiert sich auf die Entwicklung, Skalierung und Weiterentwicklung moderner App-Lösungen basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. Entstanden aus der Verschmelzung der collana hive GmbH und der GLI Business Solutions GmbH vereint die neue Organisation langjährige Expertise mit digitaler Innovationskraft. Weitere Informationen erhalten Sie über www.collanahive.com.

Über die collana IT GmbH

Die 2020 gegründete collana IT Gruppe bündelt mit über 500 Mitarbeitenden branchenübergreifende IT-Exzellenz durch die Kollaboration mit spezialisierten IT-Unternehmen im DACH-Raum und darüber hinaus. Hierbei liegt der Fokus auf der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen insbesondere im Bereich ERP, Business Apps, AI, Data Analytics, BI- und Cloud-Lösungen. Die Gruppe steht für technologische Vielfalt, hohe Qualitätsstandards und Methoden- und Prozesskompetenz. Weitere Informationen erhalten Sie über www.collana-it.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

collana IT GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 43055-210
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.collana-it.com

Ansprechpartner:
Nicole Wehner
Chief Marketing Officer
Telefon: +49 2236 38354 85
E-Mail: nicole.wehner@collana-it.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel