Train the Trainer – Kompetenzworkshop Digitale Fahrtenschreiber

Sind Sie in der Lage, Ihre Fahrer im Unternehmen oder die Teilnehmer in der BKF-Weiterbildung fundiert zum Smart Tacho sowie zu den Lenk- und Ruhezeiten zu informieren?

Haben Sie auf jede Frage eine Antwort?

– Haben Sie die Fernkommunikation der Kontrollbehörden (DSRC) schon einmal live erlebt und die Daten genauer analysiert?

– Konnten Sie den Grenzübertritt mit einem Smart Tacho 2 bei einem Seminar schon einmal live sehen und mitverfolgen?

– Kennen Sie wirklich alle Daten, die über ITS und CAN übertragen werden können und wissen Sie, was bei ITS-Nein tatsächlich passiert?

– Können Sie eine durchgehende Lenkzeit über Nacht oder sogar über mehrere Tage auf der Fahrerkarte erklären?

– Wissen Sie, wie es zur Meldung "Signaturfehler" kommen kann?

– Konnten Sie schon einmal eine Tachoprüfung selbst durchführen und den Digitacho konfigurieren?

– Hat Ihre Software schon einmal eine fällige Tachoprüfung gemeldet, obwohl diese vor wenigen Tagen erst gemacht wurde?

– Wie kann es zu Aufzeichnung in der Zukunft auf der Fahrerkarte kommen, z.B. 1 Jahre im Voraus?

Das sind nur einige der Fragen und Highlights, die Sie nur in unserem KompetenzWorkshop beantwortet bekommen und natürlich erleben können.

Der einzigartige und in Deutschland einmalige Praxisworkshop für alle Trainer / Profis, die fundierte tiefgreifende Kenntnisse erlangen möchten: https://kompetenzworkshop-fahrtenschreiber.eu/ 

Es stehen mehr als 120 Fahrtenschreiber aller Generationen, Versionen und Hersteller zur Verfügung! Dazu Über 1.000 Trainings-Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und Kontrollkarten für die Praxisübungen inkl. GEN 2 und GEN2 V2.

Onlineseminar: Lenk- und Ruhezeitensowie aktuelle Änderungen eine Woche vor dem Praxisworkshop inklusive!

Erleben Sie 4 spannende Tage, die natürlich als Fortbildung im Sinne des §7 BKrFQV anerkannt sind!

Über SBS Fleet-Competence

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung – auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.

Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Ansprechpartner:
Olaf Horwarth
Inhaber
Telefon: +49 (7553) 2194004
E-Mail: post@sbs-info.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel