Der dydaqlog – Warum er der perfekte Data Logger für Ihre Anwendung ist
Der dydaqlog ist ein leistungsstarker, vielseitiger und hochpräziser IIoT-Datenlogger, der sich durch seine innovative Kombination aus präziser Datenaufzeichnung, flexibler Sensorintegration und einfacher Bedienung auszeichnet. Er ersetzt herkömmliche Datenschreiber. Dabei ist er deutlich preiswerter, kompakter und einfacher zu bedienen. Doch was macht ihn zur ersten Wahl für Industrie, Umweltmonitoring, Landwirtschaft und Logistik?
Hier sind die wichtigsten Gründe:
Hochgenaue und flexible Datenaufzeichnung
Mit einer 24-Bit-Auflösung und einer Abtastrate von bis zu 20 Hz pro Kanal erfasst der dydaqlog selbst kleinste Messwerte zuverlässig. Dank seiner 16-Kanal-Konfiguration können verschiedenste Sensorsignale gleichzeitig verarbeitet werden – von Temperatursensoren bis zu Dehnungsmessstreifen – alles unabhängig voneinander entweder direkt oder, wie z.B. Druck- und Durchflusssensoren über genormte Schnittstellen anzubinden. Diese Flexibilität sorgt für eine umfassende Überwachung unterschiedlichster Messgrößen.
Einfache Konfiguration und intuitive Bedienung
Integriertes Webinterface: Die benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht schnelle und unkomplizierte Programmierung sowie Visualisierung der Messdaten. Der integrierte Webserver und die leistungsfähige Hardware (ARM® Prozessor) sorgen dafür, dass der dydaqlog sofort einsatzbereit ist – auch ohne aufwändiges Fachwissen.
Nahtlose Vernetzung und Connectivity
„Warum dydaqlog?“ Weil er Connectivity neu definiert: Ob per LAN oder WLAN – der Zugriff auf den Logger ist jederzeit und überall möglich. Neben der Speicherung der Messdaten im internen Flash-Speicher, können diese auch direkt in eine Cloud übertragen, an Server gesendet oder für Alarme per E-Mail oder SMS genutzt werden. So ermöglicht er Fernwartung, kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktionszeiten – ideal für den industriellen Einsatz.
Einsatz in vielfältigen Branchen
Ob Maschinen- und Anlagenbau, Ackerbau und Viehzucht, Temperaturmessung an Öfen, Klimaüberwachung in Gewächshäusern, Bauwirtschaft, Straßenbau, Pumpen- und Kühlhausüberwachung, Lagerhaltung, Museen, Lieferkettenüberwachung oder Industrie, wo oft die Daten dezentral erfasst werden müssen – der dydaqlog ist überall zuhause. Seine Fähigkeit, verschiedene Prozessdaten zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren, macht ihn zu einer zuverlässigen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.
Ideal eignet er sich auch beispielsweise zum Monitoring von Umweltgrößen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Druck und Durchfluss. Hervorragend einsetzbar ist er zudem für die Überwachung und das Monitoring vieler unterschiedlicher Prozessdaten in der Prozess- / Verfahrenstechnik.
Kurz gesagt: Der dydaqlog ist der innovative und zuverlässige Partner für präzise Daten, einfache Handhabung und umfassende Konnektivität. Entscheiden Sie sich für dydaqlog – weil Qualität und Innovation Ihren Erfolg sichern.
————————————————————————————————————————————————-
ENGLISH VERSION:
The Swiss army knife for your data capture
The dydaqlog – why it is the perfect data logger for your application
The dydaqlog is a powerful, versatile and highly accurate IIoT data logger characterized by its innovative combination of precise data logging, flexible sensor integration and ease of use. It replaces conventional data recorders. It is significantly cheaper, more compact and easier to operate. But what makes it the first choice for industry, environmental monitoring, agriculture and logistics?
Here are the most important reasons:
Highly accurate and flexible data recording
With a 24-bit resolution and a sampling rate of up to 20 Hz per channel, the dydaqlog reliably records even the smallest measured values. Thanks to its 16-channel configuration, a wide variety of sensor signals can be processed simultaneously – from temperature sensors to strain gauges – all independently of each other, either directly or via standardized interfaces, such as pressure and flow sensors This flexibility ensures comprehensive monitoring of a wide range of measured variables.
Simple configuration and intuitive operation
The user-friendly web interface enables quick and uncomplicated programming and visualization of the measurement data. The integrated web server and powerful hardware (ARM® processor) ensure that the dydaqlog is immediately ready for use – even without extensive specialist knowledge.
Seamless networking and connectivity
“Why dydaqlog?” Because it redefines connectivity: whether via LAN or WLAN – the logger can be accessed anytime and anywhere. In addition to storing the measurement data in the internal flash memory, it can also be transferred directly to a cloud, sent to servers or used for alarms via email or SMS. This enables remote maintenance, continuous monitoring and fast response times – ideal for industrial use.
Use in a wide range of industries
Whether machine and plant construction, agriculture and livestock farming, temperature measurement on ovens, climate monitoring in greenhouses, construction, road construction, pump and cold store monitoring, warehousing, museums, supply chain monitoring or industry, where the data often has to be recorded decentrally – the dydaqlog is at home everywhere. Its ability to record, process and visualize various process data makes it a reliable solution for a wide range of applications.
It is also ideal for monitoring environmental variables such as temperature, humidity or air quality and for monitoring a wide range of process data in process engineering.
In short: dydaqlog is the innovative and reliable partner for precise data, easy handling and comprehensive connectivity. Choose dydaqlog – because quality and innovation ensure your success.
Die disynet GmbH ist Ihr kompetenter Partner für innovative Sensor- und Messtechniklösungen. Seit unserer Gründung im Jahr 1995 bieten wir maßgeschneiderte Konzepte für die speziellen Anforderungen unserer Kunden an. Unter unserem Motto „MADE TO MEASURE“ verstehen wir es, individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl Verpflichtung als auch wertvolles Kapital für unsere Kunden darstellen.
Unser umfassendes Produktspektrum beinhaltet eine Vielzahl von Messwertaufnehmern und Messtechniksystemen, die unterschiedliche Messgrößen abdecken und auf verschiedenen Sensortechnologien basieren. Wir bieten u.a. hochpräzise Sensoren wie Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraftsensoren, Drehmomentsensoren, Wegsensoren und Neigungssensoren an.
Unsere Produkte finden vielseitige Anwendung in den Bereichen „Test & Measurement“, Prüfstandsmessung, Forschung und Entwicklung sowie Zustandsüberwachung. Dabei bedienen wir diverse Industrien, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schiene und Bahn, Windkraftanlagen, Landmaschinen sowie Bauwerke. Die disynet GmbH steht für Qualität, Innovation und Kundenorientierung – für jede Herausforderung die passende Lösung.
disynet GmbH
Breyeller Str. 2a
41379 Brüggen-Bracht
Telefon: +49 (2157) 8799-0
Telefax: +49 (2157) 8799-22
http://www.sensoren.de
Leiter Marketing
Telefon: +49 (2157) 8799-28
Fax: +49 (2157) 8799-22
E-Mail: marketing@disynet.de