Mit dem Comenius EduMedia-Award würdigt die GPI seit 30 Jahren herausragende digitale Bildungsmedien aus dem gesamten europäischen Raum. Die Jury, bestehend aus internationalen Experten, bewertet die Einreichungen auf Basis wissenschaftlicher Kriterien.
Didaktische Qualität erneut bestätigt: EduMedia-Siegel für E-Learning-Portfolio
Mit dem Comenius EduMedia-Siegel würdigt die GPI erneut das umfassende E-Learning-Portfolio von WEKA Media im Bereich Soft Skills. Die Plattform ELUCYDATE unterstützt Unternehmen seit Jahren erfolgreich bei der Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeitenden – praxisnah, flexibel und nachhaltig.
EduMedia-Medaille für das neue Format „ELUCYDATE VR"
Besonders herausragende Produkte, die über ein EduMedia-Siegel hinaus außergewöhnliche didaktische und technische Qualität aufweisen, werden mit der Comenius EduMedia-Medaille ausgezeichnet. Ganz frisch auf dem Markt setzte sich das neue immersive „ELUCYDATE VR Kommunikationstraining" von WEKA Media in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegen zahlreiche internationale Einreichungen durch und erhielt die begehrte Comenius EduMedia-Medaille 2025.
Lernen in neuen Dimensionen: Soft Skills in der virtuellen Realität
Mit „ELUCYDATE VR" bringt WEKA Media Soft-Skill-Training in ein neues Zeitalter: Nutzende erleben praxisnahe Lernszenarien in einer immersiven VR-Umgebung. Drei interaktive Module – PerfectPitch, DialogMaster und MindBuddy – ermöglichen ein risikofreies Üben von Präsentationen, Gesprächsführung und kreativer Problemlösung. Dabei unterstützen KI-basierte Avatare mit Echtzeit-Feedback und individuellen Reaktionen, wodurch das Lernen dynamischer, zielgerichteter und nachhaltiger wird.
Die Trainings sind sowohl mit modernen VR-Brillen als auch über eine Web-App auf gängigen Endgeräten nutzbar. Dank intuitiver Bedienung und anpassbarer Inhalte lassen sich auch unternehmensspezifische Szenarien abbilden – ein echter Mehrwert für Personalentwicklung und Organisationslernen.
Laudatio betont innovative Kombination aus Virtual Reality und KI
In ihrer Laudatio lobt die GPI „ELUCYDATE VR" nicht nur als technologisch fortschrittlich, sondern auch als didaktisch wertvoll und hebt hervor, dass das Training „Gespräche und Präsentationen auf eine völlig neue Weise erlebbar" mache. Entscheidend für die Auszeichnung sei die „innovative Kombination von Virtual Reality und künstlicher Intelligenz". Diese Symbiose eröffne „neue Dimensionen im Training" und ermögliche es den Nutzenden, sich in einer sicheren und kontrollierten Umgebung weiterzuentwickeln. Die VR-Technologie schaffe eine immersive Erfahrung, während die KI individuelle Rückmeldungen liefere – abgestimmt auf die jeweiligen Fortschritte und Lernbedarfe.
Zukunftsfähiges Lernen – heute schon Realität
ELUCYDATE umfasst bereits mehr als 90 Online-Trainings für Führungskräfte und Mitarbeitende im Bereich Soft Skills und Digitalkompetenzen. Die neuen VR-Module erweitern dieses Portfolio um eine immersive, interaktive Komponente – und zeigen exemplarisch, wie Lernen in einer zunehmend hybriden Arbeitswelt aussehen kann.
„Unser Ziel war es, ein Format zu entwickeln, das nicht nur technologisch beeindruckt, sondern echten didaktischen Mehrwert bietet – praxisnah, interaktiv und nachhaltig," erklärt Kerstin Binder, Produktentwicklerin bei WEKA Media. „Umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnung mit der Comenius EduMedia-Medaille, denn sie bestätigt, dass wir mit unserer Vision von zukunftsfähiger Weiterbildung auf dem richtigen Weg sind."
Weitere Informationen:
Die WEKA Media GmbH & Co. KG ist eines der führenden Medienunternehmen in Deutschland im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Fach- und Führungskräften thematisch breit gefächerte praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit u.a. in den Bereichen Arbeitssicherheit, Architektur, Bauhandwerk, Datenschutz und Management. Das Spektrum der Produkte und Services reicht von Software-, Online- und Printprodukten bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren und Großkundenlösungen.
WEKA Media ist ein Unternehmen der WEKA Group. Die unter dem Dach der WEKA Group geführten Medienunternehmen beschäftigen derzeit 500 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2024 einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro.
Weka Media GmbH & Co. KG
Römerstraße 4
86438 Kissing
Telefon: +49 (8233) 23-0
https://www.weka.de
Kommunikation
E-Mail: isabelle.ruhrmann@weka.de