goneo mit Messenger Server auf Matrix-Basis

Der deutsche Webhosting-Anbieter goneo präsentiert mit dem goneo Messenger Server eine schlüsselfertige Kommunikationslösung basierend auf dem offenen Matrix-Protokoll. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, Freelancer und Privatpersonen, die ihre digitale Kommunikation eigenständig kontrollieren und sich von der Abhängigkeit außereuropäischer Tech-Konzerne lösen möchten.

In einer Zeit, in der Messenger-Dienste auch im Arbeitsalltag allgegenwärtig sind, wachsen die Bedenken hinsichtlich Datenschutz und digitaler Abhängigkeit. Einige Messenger-Plattformen stehen wegen ihrer umfangreichen Datensammlung und intransparenten Geschäftsmodelle in der Kritik. Für Unternehmen kann die Nutzung solcher Dienste ein erhebliches rechtliches Risiko darstellen, da die Datenverarbeitung oft nicht mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinbar ist.

Der goneo Messenger Server bietet eine Alternative, die diesen Herausforderungen begegnet. Als Managed Service auf Basis der Server-Software Synapse stellt er einen vollwertigen, privaten „Homeserver“ im dezentralen Matrix-Netzwerk bereit. 

goneo übernimmt dabei die gesamte technische Komplexität der Installation, Wartung und Absicherung, sodass Kunden ohne technisches Spezialwissen sofort starten können. Ein zentrales Merkmal ist die professionelle und vertrauensbildende Nutzeridentität: Anstelle einer privaten Telefonnummer erfolgt die Adressierung über die eigene Domain, im Format @benutzername:ihre-eigene-domain.de.

Die technologische Grundlage des Dienstes, das Matrix-Protokoll, ist ein offener Standard für sichere, dezentrale Echtzeitkommunikation, der von der gemeinnützigen Matrix.org Foundation gefördert wird. Seine Robustheit und Sicherheit haben dazu geführt, dass es bereits in hochsensiblen Umgebungen zum Einsatz kommt. So haben sich viele Universitäten und Hochschulen, die deutsche Bundeswehr sowie die gematik, die nationale Agentur für die Digitalisierung des Gesundheitswesens, für Matrix als Standard für ihre sichere Kommunikation entschieden, was das Vertrauen in die Technologie unterstreicht.

Um den goneo Messenger Server optimal zu nutzen, empfiehlt goneo den Einsatz des Element-Clients. Element ist eine freie und quelloffene Software für Chat, IP-Telefonie und Video-Telefonie, die das Matrix-Protokoll implementiert. Der Client ist für eine Vielzahl von Betriebssystemen und Plattformen verfügbar, darunter Windows, macOS, Linux, Android und iOS. 

Zudem kann Element als Web-App direkt im Browser genutzt werden, was eine flexible und plattformunabhängige Kommunikation ermöglicht. Element unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Gruppenkommunikation und den Austausch von Dateien zwischen Nutzern. Mit der Verwednung von Element in Verbindung mit dem goneo Messenger Server erhalten Anwender eine umfassende, sichere und benutzerfreundliche Kommunikationslösung, die auch hohen Ansprüchen an Datenschutz und digitale Souveränität gerecht wird. 

Der goneo Messenger Server hebt sich durch die Kombination der Vorteile von Matrix mit den Stärken eines etablierten deutschen Hosters ab:

  • Echte Datensouveränität: Alle Daten und Metadaten liegen auf dem eigenen Server im goneo-Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Es gibt keine Datenweitergabe an Dritte.
  • DSGVO-Konformität: Durch den Serverstandort Deutschland und die Betreiberschaft durch ein deutsches Unternehmen unterliegt der Dienst vollständig deutschem Recht und den strengen Vorgaben der DSGVO.
  • Sicherheit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Die Kommunikation ist standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Auch  goneo als Betreiber des Servers kann auf die Inhalte der Nachrichten nicht zugreifen.
  • Offenheit und Interoperabilität: Kunden können wählen, ob sie ihren Server exklusiv für ihre Organisation nutzen oder ihn mit dem globalen, föderierten Matrix-Netzwerk verbinden, um mit Nutzern auf anderen Matrix-Servern zu kommunizieren – ähnlich dem Prinzip der E-Mail.

Der goneo Messenger Server ist ab sofort für alle goneo-Kunden über das Kundencenter buchbar. Das Einstiegspaket für 5 Benutzer mit 20 GB Speicher und einer inkludierten .de-Domain ist für 4,00 € pro Monat bei jährlicher Abrechnung erhältlich. Flexible monatliche Laufzeiten sind ebenfalls verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.goneo.de/messenger.html

Über die goneo Internet GmbH

goneo ist ein Webhosting-Anbieter mit Sitz in Minden, der seit knapp 20 Jahren Dienstleistungen in den Bereichen Webhosting, Domains, E-Mail und Server anbietet. Das Unternehmen richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an kleine und mittelständische Unternehmen. goneo legt besonderen Wert auf transparente Preise, einen deutschsprachigen Support und einen sicheren Serverstandort in Deutschland mit direkter Anbindung an den Internetknoten DE-CIX in Frankfurt am Main. Alle Rechenzentren und Bürostandorte von goneo werden mit  Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

goneo Internet GmbH
Dresdener Straße 18
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783 44 44
Telefax: +49 (571) 78344-99
https://www.goneo.de

Ansprechpartner:
Markus Käkenmeister
Productmanagement & Marketing
Telefon: +49 (571) 78344-40
Fax: +49 (571) 7834499
E-Mail: markus.kaekenmeister@goneo.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel