Ab nach draußen in Bad Kissingen

Wenn die Temperaturen etwas abkühlen, sich die Blätter langsam bunt färben und die Herbstsonne eine ganz besondere Atmosphäre zaubert, laden wir Sie dazu ein, sich eine Auszeit in der Natur in und um Bad Kissingen zu nehmen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang oder einer abenteuerlichen Wanderung lassen sich der Rosen- und Kurgarten, der Luitpoldpark sowie die umliegenden Wälder am besten entdecken. Ob entspannt die Natur genießen oder aktiv die Umgebung erkunden – im Bayerischen Staatsbad finden Sie genau das, was Sie brauchen.

Entspannt die Natur genießen

Wenn Sie die Natur entspannt genießen wollen, bietet sich die Luitpoldpark-Tour an: Machen Sie einen entspannten Spaziergang durch die wunderschönen Parkanlagen. Die drei Kilometer lange Rundwanderung führt am Regentenbau vorbei in den Rosengarten, wo 160 Rosensorten an ca. 6.000 Rosenstöcken wachsen. Ein Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist der Multimedia-Brunnen mit seinen harmonischen Musik-Wasser-Spielen und den regelmäßigen Beamer-Shows bei Einbruch der Dunkelheit. Über die Fränkische Saale hinweg geht es in den Luitpoldpark. Der Park versprüht im Stil eines englischen Landschaftsgartens seinen ganz besonderen Charme und beheimatet verschiedenste, teilweise exotische Baumarten. Die auf den Wiesen verteilten Stühle und Bänke laden Sie dazu ein, eine kurze Pause zu machen und die Natur bewusst zu genießen. Wir empfehlen Ihnen zudem die verschiedenen Anlagen im Park: Laufen Sie auf dem Barfußlabyrinth, lauschen Sie den Klängen im Klanggarten, stärken Sie ihr Immunsystem in der mediterranen Kneipplandschaft oder nutzen Sie die Fitnessstation „Die fünf Kissinger“. Hier können Sie Ihren Körper und Ihre Sinne anregen. Alle Informationen finden Sie unter: Luitpoldpark-Tour 

Bitte beachten Sie, dass einige Attraktionen aufgrund der Witterung bereits Anfang November in Winterpause gehen. Bitte informieren Sie sich zum Zeitpunkt Ihres Aufenthalts online unter www.bad-kissingen.de oder vor Ort an der Tourist-Information Arkadenbau, welche Attraktionen zugänglich sind.

Wenn Sie achtsam durch die Wälder Bad Kissingens streifen möchten, empfehlen wir Ihnen die ruhige und entschleunigende Wanderung Sisi-Tour „Audio-Tour für die Sinne – Achtsam wandern“. Dabei können Sie das Gefühl innerer Ruhe erleben. Mit geführten Meditationen, die über die Audio-Dateien angehört werden können, erhalten Sie die Möglichkeit, Wellness für die Seele zu erleben und im Einklang mit sich und der Welt den Weg zu gehen. Für die Audio-Touren benötigen Sie ein Smartphone, über das Sie die Dateien abspielen lassen können. Wir empfehlen, die Dateien über Kopfhörer anzuhören. Weitere Informationen finden Sie unter Sisi-Tour

Sportlich aktiv die Natur entdecken

Für alle, die sich sportlich aktiv betätigen möchten, bietet Bad Kissingen eine Vielzahl an gut ausgebauten Wanderwegen unterschiedlicher Längen. Diese führen Sie durch farbenfrohe Wälder, in denen das Rascheln der Blätter unter den Füßen und die klare, frische Luft den Kopf frei machen. Die rund 125 km gut markierten und ausgebauten Wege lassen Sie abwechslungsreiche Landschaften, das idyllische Saaletal und historische Sehenswürdigkeiten entdecken und bieten immer wieder atemberaubende Ausblicke. Genießen Sie die weiten Panoramen und spüren Sie die Verbundenheit zur Natur. Hier finden Sie Ruhe und Ihre innere Balance.

Radsportlerinnen und Radsportler aufgepasst: Egal ob E-Bike, Trekkingrad oder Mountainbike – die hügelige Landschaft und malerischen Routen im Umland bieten ideale Bedingungen für genussvolle Touren auf dem Fahrrad. Ein weit verzweigtes Netz aus Radwegen, das sich sowohl für gemütliche Fahrten als auch für sportliche Herausforderungen eignet, macht jeden Radausflug zu einem erholsamen Freizeiterlebnis. Die Radwege führen Sie zu einigen der schönsten Ausflugsziele der Region – von der Ruine Botenlauben über das Museum Obere Saline bis hinein in Frankens Saalestück. Hier erleben Sie den perfekten Mix aus Kultur, Kulinarik, Genuss und Spaß. Die abwechslungsreiche Natur und die beeindruckenden Ausblicke machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Abends heißt es dann: Ab nach drinnen und Kabarett im historischen Ambiente genießen

Nach einem Tag an der frischen Luft können Sie den Tag am besten bei einer der Veranstaltungen im Rahmen des Kissinger Kabarettherbsts ausklingen lassen: Vom 27. September bis zum 22. November werden die historischen Säle wie der Max-Littmann-Saal, der Rossini-Saal oder das Kurtheater bei sieben erstklassigen Veranstaltungen mit Lachen und guter Laune gefüllt. Philipp Weber, Helmut Schleich, das Totale Bamberger Cabaret, Martina Schwarzmann, Simon & Jan, Harald Schmidt & Volker Heißmann begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett sowie Sybille Bullatschek bieten Ihnen alles von feinsinniger Satire über musikalische Comedy bis hin zur pointierten Gesellschaftskritik. Ausführliche Informationen, Details sowie Tickets sind unter www.bad-kissingen.de/kabarettherbst zu finden.

Über die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Entdecke die Zeit – in Bad Kissingen
Im Herzen Deutschlands zwischen Frankfurt, Leipzig und Nürnberg gelegen, steht im Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen der moderne Mensch mit seinem Bedürfnis nach Erholung und Entspannung im Mittelpunkt. „Zeit“ ist im bekanntesten Kurort Deutschlands zentrales Leitmotiv und überall zu spüren – in der eindrucksvollen Geschichte und Architektur, in den Gärten und Grünanlagen im Wechsel der Jahreszeiten, im ewigen Sprudeln der heilenden Quellen sowie den abwechslungsreichen saisonalen Festen und Veranstaltungen. Vielfältige Programme und moderne Angebote verhelfen Besucherinnen und Besuchern Körper und Geist zu stärken und einen gesunden Lebensstil in ihren Alltag zu integrieren. In Bad Kissingen – ausgezeichnet als TOP-Kurort 2025 und vom Magazin „The Guardian“ als einer der Geheimtipps in Deutschland gelistet– verbindet sich altbewährte Bäderkultur mit Wellnessprogrammen auf höchstem Niveau, historisches Ambiente trifft auf zeitgemäße Kultur- und Tourismusangebote – optimale Rahmenbedingungen für Gesundheits- und Wohlfühlurlaube, Tagungen und Kongresse. Mit zehn weiteren Orten aus sieben europäischen Ländern gehört Bad Kissingen zur UNESCO-Welterbestätte der bedeutenden Kurstädte Europas. www.bad-kissingen.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 971 8048-444
Telefax: +49 971 8048-445
http://www.bad-kissingen.de

Ansprechpartner:
Theresa Preisendörfer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +499718048113
E-Mail: presse@badkissingen.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel