Klimahaus hat Chance auf Deutschen Tourismuspreis

Die „Wetterextreme“ sind im Rennen um den Deutschen Tourismuspreis. Das Klimahaus Bremerhaven hat sich mit seinem neuen Ausstellungsbereich beworben, der im März 2025 eröffnet wurde, und ist jetzt eine Runde weiter: Unter den 55 Einsendungen hat die Jury des Deutschen Tourismusverbandes die 12 besten Projekte ausgewählt, die sich in einem Online-Pitch beweisen dürfen.

„Wir fühlen uns sehr geehrt“, begrüßt Klimahaus-Geschäftsführerin Ingrid Hayen die positive Rückmeldung der Wettbewerbs-Ausrichter. „Diese Anerkennung von Expertinnen und Experten der deutschen Tourismus- und Medienbranche macht uns stolz. Die Teilnahme am Deutschen Tourismuspreis ist eine Chance, das wichtige Thema Extremwetter einem ganz großen Publikum vorstellen zu können. Nirgendwo sonst auf der Welt werden Extremwetterereignisse im Ausstellungswesen auf diese Weise nachhaltig erfahrbar gemacht.“

Auf der Seite www.deutschertourismuspreis.de ist ein Link hinterlegt, unter dem die Öffentlichkeit am 10. September an der Auswahl der möglichen Preisträger teilnehmen und ihren Publikumsliebling bestimmen kann. Dieser zieht sofort in das Finale ein. Zusätzlich bestimmt die Fach-Jury an dem Tag weitere Finalisten. Ob das Klimahaus einen der vier Preise erhält, zeigt sich im Rahmen des Deutschen Tourismustages in Saarbrücken am 18. November 2025. Bewertet werden neben dem Innovationsgrad auch die soziale Nachhaltigkeit und deren Qualität, die ökonomische Nachhaltigkeit sowie die wirtschaftlichen Effekte und die ökologische Nachhaltigkeit.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Klimahaus Bremerhaven GmbH
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
www.klimahaus-bremerhaven.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel