Lone Star Le Mans: Team PEUGEOT TotalEnergies reist mit zukünftigem Fahrer Nick Cassidy nach Texas

  • Texas, auch bekannt als „Lone Star State“, ist Austragungsort des sechsten Rennens der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Circuit of The Americas (USA).
  • Nachdem sie beim Rennen in Brasilien nicht an den Start gegangen sind, kehren Jean-Éric Vergne und Stoffel Vandoorne hinter das Steuer des PEUGEOT 9X8 #93 und #94 zurück.
  • Nick Cassidy (31), der ab der Saison 2026 offiziell als Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies an den Start geht, wird nach dem Rennen in Austin bei einer Testsession seine ersten Erfahrungen mit dem PEUGEOT 9X8 sammeln.

Vor der Sommerpause erzielte das Team PEUGEOT TotalEnergies sein bisher bestes Gesamtergebnis in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (Plätze 6 und 7) auf der Rennstrecke von Interlagos, wo der PEUGEOT 9X8 #93 auch die 10.000-km-Marke in dieser Saison mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 181 km/h überschritt.

Das französische Team will diesen positiven Schwung in Texas auf dem Circuit of The Americas (5,513 km, gegen den Uhrzeigersinn) fortsetzen, wo das nordamerikanische Rennen der Weltmeisterschaft ausgetragen wird. „Trotz der vor dem Rennen 2024 durchgeführten Asphaltierungsarbeiten bleibt die Strecke holprig, was die Wahl der Fahrzeugabstimmungen erschwert“, erklärt Olivier Jansonnie, Technischer Direktor von PEUGEOT Sport. „Wir werden besonders auf die Wetterbedingungen während der Veranstaltung achten. Tatsächlich kann die Umgebungstemperatur eine echte körperliche Herausforderung für unsere Fahrer darstellen, ganz zu schweigen von den Auswirkungen der Streckentemperatur auf die Reifenwahl. Es ist wahrscheinlich, dass die Teams zumindest teilweise die Medium-Reifen bevorzugen werden, um die Leistung zu optimieren, aber der Reifenverschleiß und die Degradation dürfen nicht vernachlässigt werden, insbesondere wenn die Temperaturen so hoch sind wie 2024.“

Jean-Éric Vergne und Stoffel Vandoorne, die aufgrund einer Terminüberschneidung mit dem Berlin E-Prix beim Rennen in Brasilien fehlten, gehen wieder für PEUGEOT an den Start, nachdem sie zuletzt bei den 24 Stunden von Le Mans im Juni dieses Jahres im PEUGEOT 9X8 fuhren. Für dieses 6-Stunden-Rennen wird das Team PEUGEOT TotalEnergies seine üblichen Fahrertrios einsetzen: Di Resta/Jensen/Vergne in der #93 und Duval/Jakobsen/Vandoorne in der #94.

Ein weiterer international bekannter Fahrer wird ebenfalls in Austin mit dem französischen Team anwesend sein. Der zweifache Formel-E-Vizemeister und Super-Formula- und Super-GT-Meister in Japan, der Neuseeländer Nick Cassidy (31), wird den PEUGEOT 9X8 während einer Testfahrt am Dienstag nach dem Rennen kennenlernen. „Wir freuen uns sehr, Nick im PEUGEOT Programm willkommen zu heißen“, sagt Olivier Jansonnie, Technischer Direktor von PEUGEOT Sport. „Seine Erfahrung in verschiedenen Disziplinen, sein technischer Ansatz und seine Schnelligkeit machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Team. Diese Testfahrt in Austin wird ein wichtiger erster Kontakt mit dem PEUGEOT 9X8 sein, bevor er offiziell in unsere Fahreraufstellung für die Saison 2026 aufgenommen wird. Théo Pourchaire wird den PEUGEOT 9X8 während dieser Testfahrt ebenfalls fahren.“

Nick Cassidy freut sich auf die Teilnahme an dem Projekt und erklärt: „Ich bin sehr stolz darauf, für die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2026 für PEUGEOT zu fahren. Für eine so legendäre Marke im Langstreckenrennsport zu fahren – insbesondere bei den 24 Stunden von Le Mans – ist eine fantastische Möglichkeit. Ich freue mich darauf, einen Beitrag zu den Ambitionen des Teams zu leisten und mich der vor uns liegenden Herausforderung zu stellen.“

Die PEUGEOT 9X8 Fahrzeuge kehren am Freitag, dem 5. September, für die ersten beiden freien Trainings auf den Circuit of The Americas zurück. Am nächsten Tag nehmen die Löwinnen am Qualifying für das Lone Star Le Mans teil, dem 99. Rennen der FIA WEC, das am Sonntag, dem 7. September, um 13:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr deutscher Zeit).

Jean-Éric Vergne (PEUGEOT 9X8 #93):
„Nach einer langen Sommerpause kann ich es kaum erwarten, mich in Austin, fast drei Monate nach Le Mans, wieder hinter das Steuer des PEUGEOT 9X8 zu setzen! Ich habe die Pause mit meiner Familie verbracht und dazu genutzt, neue Energie zu tanken und mich auf das Training zu konzentrieren – viel Training sogar –, um für die beiden Rennen im September vorbereitet zu sein.“

Stoffel Vandoorne (PEUGEOT 9X8 #94):
„CoTA ist eine Strecke, die ich sehr mag, die aber auch ziemlich knifflig ist, weil sie sehr holprig ist. Mit schnellen Kurven, langsamen Kurven und Unebenheiten ist es nicht einfach, das richtige Setup zu finden. Auch die Rennstrategie ist aufgrund des Reifenverschleißes eine ziemliche Herausforderung. Und für uns Fahrer ist es vielleicht das körperlich anstrengendste Rennen des Jahres, weil es sehr heiß ist, die Strecke gegen den Uhrzeigersinn verläuft und die Unebenheiten es sehr herausfordernd machen. Unser letztes Rennen in São Paulo ist recht gut gelaufen – hoffentlich können wir weiterhin auf diesem Niveau fahren.“

 

Über PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)

PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Allure – Ein unverwechselbares, attraktives Design, Emotion – Fahrspaß und Dynamik in jeder Situation und Excellence – Höchste Qualität, Effizienz und Spitzentechnologie. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige PEUGEOT CARE-Programm* – ein Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Rennstrecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!

* PEUGEOT CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahre kostenlosen, Besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT CARE. PEUGEOT CARE gilt für alle ab 01.05.2025 bestellten neuen vollelektrischen Pkw. Der Besondere Schutz von PEUGEOT CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von PEUGEOT CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de

Ansprechpartner:
Silke Ripplinger
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silke.ripplinger@peugeot.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel