Vizepräsident von Gabun besucht mit hochrangiger Delegation das Banio-Projekt von Millennial Potash: Regierungsbesuch unterstreicht strategische Bedeutung und operative Transparenz

Millennial Potash Corp. (TSX.V: MLP, OTCQB: MLPNF, FSE: X0D) (- https://www.commodity-tv.com/play/millennial-potash-working-towards-updated-mineral-resource-and-environmental-study-in-2025/ -) („Millennial” oder das „Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass sein Banio-Kaliumkarbonat-Projekt im Süden Gabuns einen offiziellen Besuch einer hochrangigen Regierungsdelegation erhalten hat, was das wachsende nationale Interesse an der Entwicklung des Projekts unterstreicht.

Die Delegation wurde von Seiner Exzellenz, dem Vizepräsidenten der Gabunischen Republik, Herrn Séraphin MOUNDOUGA, geleitet und umfasste Frau Gninga Chaning Zenaba, Ministerin für Unternehmertum, Handel und KMU-KMI, sowie Frau Syrielle Zora Kassa, Beraterin des Präsidenten.

Farhad Abasov, Vorsitzender von Millennial Potash Corp., kommentierte: „Es ist uns eine Ehre, Seine Exzellenz, den Vizepräsidenten, und seine hochrangige Delegation auf unserem Banio-Kaliumkarbonat-Projekt willkommen zu heißen. Ihr Besuch unterstreicht die zunehmende Übereinstimmung zwischen den Entwicklungszielen von Millennial und den nationalen Prioritäten Gabuns. Wir sind weiterhin fest entschlossen, unser Flaggschiff-Projekt mit vollständiger Transparenz, technischer Exzellenz und sinnvoller lokaler Beteiligung voranzutreiben.“

Bei ihrer Ankunft wurde die Delegation vom Millennial-Team offiziell begrüßt und durch die Wohnbereiche und Betriebszonen des Camps geführt. Es wurde eine umfassende technische Einweisung gegeben, bei der Kaliumchloridproben aus dem kürzlich fertiggestellten Bohrloch BA004 und eine Demonstration der laufenden LiDAR-Vermessung mit Drohnen vorgestellt wurden. Diese Vermessung dient der Kartierung des Lizenzgebiets in Vorbereitung auf die bevorstehende Machbarkeitsstudie, die das Unternehmen voraussichtlich abschließen wird.

Strategischer Dialog und Aufsicht: Während der Besichtigung führte die Delegation Gespräche zu wichtigen Themen im Zusammenhang mit der Projektüberwachung und den nationalen Entwicklungsprioritäten:

  • Umfang und Status der aktuellen Explorationsaktivitäten
  • Zusammensetzung der Belegschaft und lokale Beschäftigungsinitiativen
  • Koordination mit den zuständigen Ministerien
  • Einhaltung von Umweltvorschriften und institutionelle Unterstützungsmechanismen

Der Vizepräsident und seine Delegation zeigten sich zufrieden mit der Transparenz, Professionalität und strategischen Ausrichtung des Projekts und bekräftigten die Übereinstimmung der Regierung mit der langfristigen Vision von Millennial.

Verpflichtung zu verantwortungsvoller Entwicklung: Millennial Potash ist weiterhin fest entschlossen, das Banio-Kaliumkarbonat-Projekt in Übereinstimmung mit internationalen technischen, ökologischen und regulatorischen Standards voranzutreiben. Das Unternehmen legt weiterhin größten Wert auf Transparenz, Einbindung der Bevölkerung und nachhaltige Entwicklung, während es sich auf die nächsten Phasen der Ressourcenbewertung und eine Machbarkeitsstudie vorbereitet.

Dieser hochrangige Besuch ist ein wichtiger Meilenstein für Millennial und spiegelt das wachsende Vertrauen in das Potenzial des Banio-Kaliumkarbonat-Projekts wider, zur wirtschaftlichen Diversifizierung Gabuns und zur nationalen und globalen Kaliumkarbonatversorgung beizutragen. Weitere Informationen über Millennial Potash Corp. erhalten Sie von der Abteilung Investor Relations unter der Telefonnummer (604) 662 8184 oder per E-Mail unter info@millennialpotash.com. 

Bleiben Sie über die Entwicklungen bei Millennial Potash auf dem Laufenden und treten Sie unseren Online-Communities bei: Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram und YouTube.

MILLENNIAL POTASH CORP.

„Farhad Abasov”
Vorsitzender des Verwaltungsrats

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung. 

Dieses Dokument kann bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze enthalten. Wenn in dieser Pressemitteilung die Begriffe „voraussichtlich“, „glauben“, „schätzen“, „erwarten“, „Ziel“, „planen“ oder „geplant“, „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „könnte“, „planen“ und ähnliche Begriffe oder Ausdrücke verwendet werden, kennzeichnen sie zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen können sich auf zukünftige Rohstoffpreise, die Genauigkeit von Mineral- oder Ressourcenexplorationsaktivitäten, Reserven oder Ressourcen, behördliche oder staatliche Anforderungen oder Genehmigungen, einschließlich Genehmigungen von Eigentums- und Abbaurechten oder Lizenzen und Umweltgenehmigungen (einschließlich Land- oder Wassernutzung), Genehmigungen lokaler Gemeinden oder indigener Gemeinschaften, die Zuverlässigkeit von Informationen Dritter, den fortgesetzten Zugang zu Mineralgrundstücken oder Infrastruktur, Änderungen von Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen in Gabun oder anderen Rechtsordnungen, die sich auf das Unternehmen oder seine Grundstücke oder die kommerzielle Nutzung dieser Grundstücke auswirken können, Währungsrisiken, einschließlich des Wechselkurses des US-Dollars gegenüber dem kanadischen Dollar oder dem CFA-Franc oder anderen Währungen, Schwankungen auf dem Markt für Kaliumkarbonat oder kaliumkarbonatbezogene Produkte, Änderungen der Explorationskosten und staatlichen Lizenzgebühren, Exportrichtlinien oder Steuern in Gabun oder anderen Rechtsordnungen sowie andere Faktoren oder Informationen. Die aktuellen Pläne, Erwartungen und Absichten des Unternehmens in Bezug auf die Entwicklung seines Geschäfts und des Banio-Kaliumkarbonat-Projekts können durch wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund einer Pandemie oder durch die Auswirkungen der aktuellen Finanz- und sonstigen Marktbedingungen auf seine Fähigkeit, weitere Finanzierungen oder Mittel für das Banio-Kaliumkarbonat-Projekt zu sichern, beeinträchtigt werden. Solche Aussagen geben die aktuellen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wieder und basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, die zwar vom Unternehmen als angemessen erachtet werden, jedoch naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerblichen, politischen, ökologischen und sozialen Risiken, Unwägbarkeiten und Unsicherheiten unterliegen. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebracht oder angedeutet werden. Das Unternehmen beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zu aktualisieren, um Änderungen der Annahmen oder Änderungen der Umstände oder andere Ereignisse, die sich auf solche Aussagen und Informationen auswirken, widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch geltende Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen vorgeschrieben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel