Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr öffnet das Waldfreibad in Sahlenburg erneut seine Tore für Vierbeiner. An diesem Tag übernehmen die Hunde das Kommando und können nach Herzenslust im ungechlorten Wasser planschen, spielen und sich erfrischen. Besonders praktisch: In diesem Jahr gibt es eigens angefertigte Treppen, die den sicheren Ausstieg aus dem Schwimmerbereich ermöglichen.
Doch nicht nur im Wasser gibt es viel zu erleben. Auf der Liegewiese erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm vom Agility-Parcours bis zum Hunde-Quiz. Hundeschulen, Vereine und weitere Aussteller präsentieren ihre Angebote und Produkte, darunter Leinen, Hundekekse, Futter, Spielzeug, Bedarfsartikel sowie Themen rund um Ernährung, Hunde-Fotografie, Bewegungsberatung und Ausbildung.
„Nach der großartigen Resonanz im letzten Jahr freuen wir uns, den Hundebadetag erneut anzubieten und Hundefreundinnen und -freunden in Cuxhaven und Umgebung ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen,“ so Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. Sascha Bange, Bereichsleiter der Bäder der NHC, hat zusammen mit seinem Team einen unvergesslichen Tag für Hunde und ihre Frauchen und Herrchen vorbereitet: „Es macht viel Freude zu sehen, welchen Spaß die Hunde bei uns im Waldfreibad haben. Besonders stolz sind wir auf die neuen Treppen, die den Ausstieg aus dem Wasser für die Vierbeiner erleichtern, und auf das vielseitige Rahmenprogramm, zu dem wir sechs neue Aussteller gewinnen konnten in diesem Jahr. Unser Ziel ist es, dass Hunde und ihre Besitzer einen rundum entspannten und fröhlichen Tag miteinander genießen können.“
Für das leibliche Wohl der zweibeinigen Gäste sorgt der Kiosk des Freibades mit Snacks und Getränken. Damit steht einem entspannten und abwechslungsreichen Tag im Waldfreibad nichts im Wege.
Wichtige Hinweise: An diesem Tag ist das Schwimmen ausschließlich den Hunden vorbehalten. Läufige Hündinnen sowie Tiere mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht teilnehmen. Außerhalb des Wassers gilt Leinenpflicht, wobei auf Schlepp- und Flexileinen verzichtet werden sollte. Die Haus- und Badeordnung ist selbstverständlich einzuhalten. Weitere Informationen dazu auf www.nordseeheilbad-cuxhaven.de.
Urlaub mit Hund in Cuxhaven – ideal in der Nebensaison
Nach der Freibadsaison, mit dem Spätsommer beginnt die Zeit für einen entspannten Urlaub mit Hund. Cuxhaven bietet Hundehaltern eine Vielfalt an Naturlandschaften. Direkt vor der Haustür liegt das vorgelagerte UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren einlädt. Wanderwege führen durch den Wernerwald in Sahlenburg oder die weitläufigen Cuxhavener Küstenheiden, sodass sich Hund und Halter gleichermaßen an Natur, Ruhe und frischer Luft erfreuen können. Außerhalb der Hauptsaison können Hunde alle Promenaden, Sand- und Grünstrände, einschließlich der Grimmershörnbucht, mit ihren Besitzern erkunden und ausgiebig die frische Nordseeluft genießen.
„Ein Urlaub mit Hund in Cuxhaven ist vor allem in der Nebensaison besonders empfehlenswert. Wenn es außerhalb der Hochsaison etwas ruhiger zugeht, haben Mensch und Tier mehr Raum, um die Natur gemeinsam entspannt zu genießen,“ erklärt Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Cuxhavener Straße 92,
27476 Cuxhaven
www.nordseeheilbad-cuxhaven.de
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel