Arizona Sonoran erwirbt zusätzliche Grundstücke, die für die Umsetzung des geplanten Cactus Projekts erforderlich sind

Arizona Sonoran Copper Company Inc. (TSX:ASCU | OTCQX:ASCUF) (- https://www.commodity-tv.com/play/copper-market-update-and-why-arizona-sonoran-copper-is-now-attractive/ -) („ASCU” oder das „Unternehmen”), ein aufstrebender Kupferentwickler mit Sitz in den USA, hat 2.123 Acres Privatland erworben, das an das Cactus-Projekt (siehe ABBILDUNG 1) erworben, bestehend aus 2.043 Acres von einem Konsortium verbundener privater Landbesitzer (zusammenfassend als „Konsortiumsland” bezeichnet) und abgeschlossen am 29. August 2025, sowie einer zusätzlichen 80-Acres-Parzelle (die „80-Acres-Parzelle”), die am 27. Juni 2025 von einem einzelnen privaten Landbesitzer erworben wurde. Das Konsortiumsgrundstück zusammen mit dem 80-Hektar-Grundstück (zusammenfassend als „erworbene Grundstücke“ bezeichnet) sollen die zusätzliche Fläche bereitstellen, die zur Unterstützung des voraussichtlichen Entwicklungs- und Betriebsplans für das Cactus-Projekt erforderlich ist, einschließlich der Infrastruktur für die Solvent-Extraction/Electrowinning-Anlage („SX/EW“), der Laugungsplatten und der Abraumhalden (zusammenfassend als „Projektplan“ bezeichnet). Alle Dollarbeträge sind in US-Währung angegeben, sofern nicht anders angegeben.

Highlights:

  • Die erworbenen Grundstücke umfassen alle Oberflächenrechte und alle Mineralrechte, die sich im Besitz der Verkäufer befinden.
  • Das konsolidierte Landpaket des Cactus-Projekts umfasst nun 7.843 Acres
  • und wird voraussichtlich den Flächenbedarf für den geplanten Projektplan decken.
  • Die erworbenen Grundstücke bieten operative Flexibilität, um die potenzielle Erschließung aller durch zukünftige Explorationen identifizierten zusätzlichen Mineralisierungen und/oder bestehender primärer Sulfidmineralisierungen im Cactus-Projekt zu unterstützen.
  • Der durchschnittliche Kaufpreis beträgt ca. 49.200 US-Dollar ($) pro Acre.
  • ~6 % des Gesamtkaufpreises werden bei Abschluss gezahlt, teilweise mit ASCU-Stammaktien.
  • Die Zahlung des Restbetrags wird über die nächsten vier Jahre unter günstigen Bedingungen im Rahmen von Verkäuferdarlehen (nachfolgend zusammenfassend als „Verkäuferdarlehen” bezeichnet) gestundet.
  • ~16 % über die nächsten 3 Jahre, mit im Wesentlichen gleichen Beträgen in den Jahren 2026, 2027 und 2028, teilweise zahlbar in ASCU-Stammaktien
  • Die restlichen ~78 % (zuzüglich aufgelaufener Zinsen) sind bis zum 29. August 2029 fällig.
  • Uneingeschränkte Vorauszahlungsrechte ohne Strafzahlungen
  • Durchschnittlicher Zinssatz von 6 % p. a., jährlich auflaufend und kapitalisiert, zahlbar bei Fälligkeit
  • Projektfinanzierung, geplant bereits für das 4. Quartal 2026, mit der Absicht, die Konsortialkredite vor Fälligkeit vollständig vorzeitig zurückzuzahlen

Nachstehend finden Sie eine detaillierte Zusammenfassung der wichtigsten Transaktionsbedingungen für die erworbenen Grundstücke.

George Ogilvie, Präsident und CEO von ASCU: „Im Zuge der laufenden Vor-Machbarkeitsstudie wurde deutlich, dass zwar die erforderlichen Wasser- und Mineralrechte vorhanden waren, aber sobald die geschätzte Lebensdauer der Mine über 15 Jahre hinausging, zusätzliche Flächen für den späteren Tagebau benötigt würden. Wir haben dieses Potenzial vorausgesehen und im Rahmen der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung für 2024 den Erwerb von zusätzlichen privaten Grundstücken mit einer Fläche von etwa 2.000 Acres in Betracht gezogen. Mit dem Erwerb der Grundstücke, die an das Cactus-Projekt angrenzen und eine entsprechende Größe aufweisen, sind unserer Meinung nach nun alle Grundstücksanforderungen erfüllt, um den vorgesehenen Projektplan zu unterstützen, einschließlich eines bedeutenden Heap-Leach- und SX/EW-Kupferkathodenbetriebs. Der Erwerb dieses Landpakets stellt somit eine erhebliche Risikominderung für das Cactus-Projekt dar und bietet zusätzliche Grundstücke, um die Erschließung der primären Sulfidvorkommen und zukünftige Explorationsmöglichkeiten innerhalb der zuvor gehaltenen Projektgrundstücke voranzutreiben. Darüber hinaus bieten die günstige Struktur, die Kapitalkosten, die Vorauszahlungsrechte und andere wesentliche Bedingungen dieser Landkäufe dem Unternehmen und dem Cactus-Projekt einen finanziell tragbaren Weg für die verbleibenden Studien bis hin zur Projektfinanzierung und einer endgültigen Investitionsentscheidung, die bereits im vierten Quartal 2026 getroffen werden könnte. Mit dem Abschluss dieser Akquisitionen belaufen sich die durchschnittlichen Gesamtkosten pro Acre des privaten Grundstückspakets des Cactus-Projekts nun auf etwa 23.000 Dollar, was angesichts der Größe der zusammenhängenden privaten Grundstücke, die neben dem sich entwickelnden Industriegebiet Casa Grande erworben wurden und die die Lagerstätten Parks/Salyer und Cactus umfassen, recht günstig ist. Die rechtzeitige Nutzung der Gelegenheit zum Kauf eines zusammenhängenden 2.123 Acres großen Grundstückspakets von bekannten lokalen privaten Grundstückseigentümern ist eindeutig ein positiver Schritt für das Cactus-Projekt. Wir begrüßen die Konsortiumsverkäufer als neue unterstützende Aktionäre des Unternehmens und als wichtige Stakeholder des Cactus-Projekts.

GEKAUFTE GRUNDSTÜCKE

Konsortiumsgrundstücke

Am 29. August 2025 unterzeichnete Cactus 110 LLC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ASCU („Cactus 110“), einen Immobilienkaufvertrag mit einem Konsortium verbundener privater Grundstückseigentümer (zusammenfassend als „Konsortiumsverkäufer“ bezeichnet), wonach Cactus 110 2.043 Acres erwarb (die „Konsortiumstransaktion“). Das Konsortiumsgrundstück umfasst 100 % der Oberflächenrechte an diesen Grundstücken sowie alle Mineralrechte, die von den Konsortiumsverkäufern gehalten werden und etwa 80 % der zugrunde liegenden Mineralrechte ausmachen. Der Kaufpreis für das Konsortiumsgrundstück betrug 50.000 Dollar pro Acres (der „Konsortiumskaufpreis“), wobei 5 Millionen Dollar bei Vertragsabschluss gezahlt wurden (2 Millionen Dollar in bar und 1.549.487 Stammaktien zu einem angenommenen Preis von 2,66 kanadischen Dollar pro Aktie, was einem Gegenwert von 3 Millionen Dollar entspricht) und der Restbetrag vorbehaltlich der geltenden Verkäuferdarlehen zu einem Zinssatz von sechs Prozent (6 %) p. a., die jährlich aufgelaufen und kapitalisiert und bei Fälligkeit im Jahr 2029 gemäß dem folgenden Zeitplan zahlbar sind, wobei Cactus 110 das Recht hat, diese Darlehen jederzeit ganz oder teilweise ohne Strafzahlungen vorzeitig zurückzuzahlen:

2026   5 Millionen Dollar (bis zu 3 Millionen Dollar in ASCU-Stammaktien, nach alleinigem Ermessen von Cactus 110)

2027   5 Millionen US-Dollar (bis zu 2 Millionen US-Dollar in ASCU-Stammaktien, nach alleinigem Ermessen von Cactus 110)

2028   5 Millionen Dollar (bis zu 2 Millionen Dollar in ASCU-Stammaktien, nach alleinigem Ermessen von Cactus 110)

2029   vorbehaltlich etwaiger Vorauszahlungen, ~82 Millionen US-Dollar an aufgeschobenen Kaufpreis plus aufgelaufene, kapitalisierte Zinsen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Projektfinanzierung für das Cactus-Projekt bereits im vierten Quartal 2026 bereitstehen wird, wobei ein Teil davon zur vollständigen Vorauszahlung der Konsortialkredite vor deren Fälligkeit am 29. August 2029 verwendet werden könnte.

Die Anzahl der im Rahmen der Konsortialtransaktion jeweils ausgegebenen ASCU-Stammaktien, die nach alleinigem Ermessen von Cactus 110 anstelle von Bargeld ausgegeben werden, wird anhand des volumengewichteten Durchschnittskurses der ASCU-Stammaktien an der TSX in den fünf Tagen unmittelbar vor dem jeweiligen Fälligkeitstermin der Zahlung ermittelt, vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen der TSX und anderer zuständiger Aufsichtsbehörden sowie einer gesetzlichen Haltefrist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen. ASCU begrüßt die Konsortialverkäufer als neue Aktionäre des Unternehmens und wichtige Stakeholder des Cactus-Projekts.

Jedes der Konsortiums-Verkäuferdarlehen ist durch eine Treuhandurkunde über die jeweils verkauften Teile des Konsortiumsgrundstücks (und die darauf befindlichen Einbauten) sowie durch eine Treuhandurkunde über die 750 Acres große ARCUS-Grundstücksfläche in „~ “, die sich bereits im Besitz von Cactus 110 befindet, besichert. Darüber hinaus wird einer der Konsortialverkäufer eine zusätzliche Sicherheit für sein Verkäuferdarlehen gemäß einer geänderten Treuhandurkunde über 1.000 Acres halten, die Cactus 110 im Jahr 2022 (siehe ABBILDUNG 1) von diesem Konsortialverkäufer (der „Verkäufer 2022”) erworben wurden, die weiterhin einer endgültigen aufgeschobenen Kaufpreiszahlung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar unterliegen, die bis zum 10. Februar 2027 zinsfrei fällig ist (das „Immobilienkredit 2022”). Die Konsortialverkäuferdarlehen unterliegen einer gegenseitigen Verfallsklausel, und das Immobiliendarlehen 2022 unterliegt einer gegenseitigen Verfallsklausel mit dem Verkäuferdarlehen des Verkäufers 2022. Zahlungsausfälle im Rahmen der Konsortialverkäuferdarlehen unterliegen günstigen Nachbesserungsfristen von 30 Tagen für die Zahlungen 2026, 2027 und 2028 und von 90 Tagen für die letzte Zahlung, die 2029 fällig ist. Ein Zahlungsausfall bei der letzten Zahlung 2027 im Rahmen des Immobilienkredits 2022 unterliegt einer günstigen Nachbesserungsfrist von 60 Tagen.

Zusätzlich zum Kaufpreis des Konsortiums wurde einem Beauftragten der Konsortiumsverkäufer eine Gesamt-NSR-Lizenzgebühr (Net Smelter Return) in Höhe von 0,5 % auf das Konsortiumsgrundstück gewährt, deren Bedingungen mit anderen NSR-Lizenzgebühren für das Cactus-Projekt übereinstimmen. Cactus 110 hat ein Vorkaufsrecht bei jedem Verkauf, jeder Übertragung, Abtretung oder sonstigen Veräußerung der NSR durch den Beauftragten der Konsortiumsverkäufer, außer an ein verbundenes Unternehmen.

Bei jeder freiwilligen oder unfreiwilligen, direkten oder indirekten Übertragung oder Veräußerung von mehr als fünfzig Prozent (50 %) von Cactus 110 oder dem Cactus-Projekt vor vollständiger Begleichung der im Rahmen der Konsortialkredite fälligen und geschuldeten Beträge sind die Übernehmer/Käufer verpflichtet, schriftlich anzuerkennen und zu bestätigen, die Verbindlichkeit der weiterhin geltenden Bedingungen der Konsortialtransaktion und der Konsortialkredite. 

Die Konsortialtransaktion und die damit verbundenen Verkäuferdarlehen unterliegen ansonsten generell den üblichen Bedingungen für Immobilientransaktionen in Arizona.

80 Acre-Grundstück

Am 27. Juni 2025 schloss Cactus 110 den Kauf des 80-Morgen-Grundstücks, einschließlich 100 % der Oberflächen- und darunter liegenden Mineralrechte, gemäß einem Immobilienkaufvertrag mit einem privaten Grundstückseigentümer (dem „80-Acre-Verkäufer”) ab, der am 29. April 2025 datiert und in Kraft getreten ist (der „80-Acre-Kauf”). Der Kaufpreis für das 80-Morgen-Grundstück betrug 30.000 USD pro Morgen, wobei 1,2 Millionen USD bei Vertragsabschluss in bar gezahlt wurden und die restlichen 1,2 Millionen USD in Form eines zinslosen Verkäuferdarlehens gestundet wurden, das am 27. Juni 2026 vollständig in bar zurückzuzahlen ist 2026 vollständig in bar zu zahlen sind, wobei Cactus 110 das Recht hat, dieses Darlehen jederzeit ganz oder teilweise ohne Strafzahlung vorzeitig zurückzuzahlen. Das 80-Acres-Verkäuferdarlehen ist durch eine Treuhandurkunde über das 80-Acres-Grundstück (siehe ABBILDUNG 1) gesichert, wonach Cactus 110 bis zu 90 Tage Zeit hat, um Zahlungs- oder andere Ausfälle im Rahmen des Verkäuferdarlehens zu beheben. Der Kauf der 80-Morgen-Fläche und das damit verbundene Verkäuferdarlehen unterliegen ansonsten den üblichen Bedingungen für Immobilientransaktionen in Arizona.

Link aus der Pressemitteilung:

ABBILDUNG 1 (Karte): https://arizonasonoran.com/projects/cactus-mine-project/press-release-images/

Weder die TSX noch die Aufsichtsbehörde haben die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen genehmigt oder widerlegt.

Über Arizona Sonoran Copper Company (www.arizonasonoran.com www.cactusmine.com)
ASCU ist ein Kupferexplorations- und -erschließungsunternehmen, das zu 100 % am Brownfield-Projekt Cactus beteiligt ist. Das Projekt befindet sich auf privatem Grund und Boden und umfasst eine großflächige Porphyr-Kupfer-Ressource . Eine kürzlich durchgeführte PEA für 2024 schlägt eine generationenübergreifende Kupfer-Tagebaumine mit soliden wirtschaftlichen Erträgen vor. Cactus ist ein Kupferentwickler mit geringem Risiko, der von einem staatlich geführten Genehmigungsverfahren, einer vorhandenen Infrastruktur, Autobahnen und Eisenbahnlinien in unmittelbarer Nähe sowie einer genehmigten Wasserversorgung vor Ort profitiert. Das Ziel des Unternehmens ist es, Cactus zu entwickeln und ein mittelständischer Kupferproduzent mit niedrigen Betriebskosten zu werden, der robuste Renditen erzielen und einen langfristig nachhaltigen und verantwortungsvollen Betrieb für die Gemeinde, Investoren und alle Interessengruppen gewährleisten kann. Das Unternehmen wird von einem Führungsteam und einem Vorstand geleitet, die über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in Nordamerika verfügen und über umfassende Kenntnisse der globalen Kapitalmärkte verfügen.

Weitere Informationen:

Alison Dwoskin, Direktorin, Investor Relations

647-233-4348

adwoskin@arizonasonoran.com

George Ogilvie, Präsident, CEO und Direktor

416-723-0458

gogilvie@arizonasonoran.com

In Europa

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger & Marc Ollinger

info@resource-capital.ch

www.resource-capital.ch      

Warnhinweise zu zukunftsgerichteten Aussagen und anderen Angelegenheiten

Zukunftsgerichtete Aussagen

Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ und „zukunftsgerichtete Informationen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze. Im Allgemeinen sind diese zukunftsgerichteten Aussagen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „voranschreiten“, „voraussichtlich“, „Annahmen“, „werden“, „glauben“, „könnten“, „Lieferung“, „Risikominderung“, „Entwickler“, „Entwicklung“, „aufstrebend“, „geschätzt“, „letztendlich“, „erwartet“, „Erkundung“, „Machbarkeit“, „Flexibilität“, „folgend“, „vorwärts“, „Zukunft“, „Generation“, „angedeutet“, „anfänglich“, „Absicht“, „langfristig“, „beherrschbar“, „Ziel“, „Gelegenheit“, „Option“, „Weg“, „ausstehend“, „Plan“, „potenziell“, „vorhersagen“, „vorläufig“, „Programm“, „prognostiziert“, „schlägt vor“, „verfolgen“, „erforderlich“, „Rechte“, „Risiko“, „Studie“, „vorbehaltlich“, „wird“ und „würde“ oder Variationen solcher Wörter und ähnliche Wörter, Ausdrücke oder Aussagen, die darauf hinweisen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse in der Zukunft erreicht, eintreten, bereitgestellt, erzielt oder unterstützt werden können, könnten, sollten, würden, werden (oder nicht), oder die sich aufgrund ihrer Natur auf zukünftige Ereignisse beziehen. In einigen Fällen können zukunfts en im Präsens angegeben werden, beispielsweise in Bezug auf aktuelle Angelegenheiten, die möglicherweise andauern oder die möglicherweise zukünftige Auswirkungen oder Effekte haben.  Forward- looking statements include those relating to the payment of the Vendor Loans (including the allocation of cash and ASCU shares to make payments under the Consortium Vendor Loans, die damit verbundenen TSX- und anderen erforderlichen Genehmigungen sowie alle entsprechenden Emissionen von ASCU-Aktien, die Abgrenzung und entsprechende Zahlung von Zinsen) und die Erfüllung oder Durchsetzung dieser und anderer Bedingungen der Verkäuferdarlehen (einschließlich Vorauszahlungen, Rückzahlungen, Zahlungsausfälle oder deren Behebung, Durchsetzung von Sicherheiten gemäß den geltenden Treuhandurkunden oder anderweitig oder Rückgriff gemäß den Treuhandurkunden und deren Durchsetzung) sowie den Zeitpunkt und die Auswirkungen davon; die Zahlung des Immobilienkredits 2022 und die Erfüllung oder Durchsetzung dieser und anderer Bedingungen; die Vorteile und sonstigen Auswirkungen des Erwerbs der erworbenen Grundstücke (einschließlich der Tatsache, dass diese Grundstücke die zusätzlichen Flächen, Grundstücke oder Immobilien bereitstellen, die zur Unterstützung des voraussichtlichen Entwicklungs- und Betriebsplans für das Cactus-Projekt erforderlich sind, einschließlich der Infrastruktur für die Solvent-Extraction/Electrowinning-Anlage (oder SX/EW-Anlage), der Laugungsplatten und der Halden (oder des Projektplans), oder ausreichend, um den Flächenbedarf dafür zu decken oder die potenzielle Erschließung einer durch zukünftige Explorationen identifizierten zusätzlichen Mineralisierung und/oder der bestehenden primären Sulfidmineralisierung im Cactus-Projekt zu unterstützen (einschließlich der entsprechenden oder daraus resultierenden betrieblichen Flexibilität, dies zu tun) und alle diesbezüglichen Bemühungen und Ergebnisse); zukünftige Explorationen (einschließlich der Identifizierung einer zusätzlichen Mineralisierung und deren Erschließung); jegliche Erschließung der primären Sulfidmineralisierung; die anstehende Vor-Machbarkeitsstudie (oder PFS) und andere laufende und zukünftige technische Studien (einschließlich einer endgültigen Machbarkeitsstudie) sowie die Fortsetzung, Fertigstellung, Durchführung, Ergebnisse und/oder Auswirkungen solcher Studien und deren Zeitplan; der Projektplan (einschließlich Fertigstellung, Landbedarf und andere Details); die Lebensdauer der Mine oder die Lebensdauer der Mine; die Projektfinanzierung (einschließlich deren Fortschritt, deren Umsetzung und Verfügbarkeit, deren Bedingungen und Zeitpunkt sowie die Fähigkeit und/oder Entscheidung, die Erlöse aus einer solchen Finanzierung zur vorzeitigen Rückzahlung der Verkäuferdarlehen zu verwenden); jede endgültige Investitionsentscheidung (einschließlich des Ergebnisses oder der Durchführung und des Zeitpunkts); die Risikominderung des Cactus-Projekts; die Ergebnisse der PEA 2024 (einschließlich Kapitalintensität, Produktion, Lebensdauer der Mine (oder Lebensdauer der Mine), Renditen und andere wirtschaftliche Aspekte); und die Ziele des Unternehmens (einschließlich der Entwicklung des Cactus-Projekts, der Entwicklung zu einem mittelständischen Kupferproduzenten mit niedrigen Betriebskosten, der robuste Renditen erzielen und einen langfristig nachhaltigen und verantwortungsvollen Betrieb für die Gemeinde, Investoren und alle Interessengruppen gewährleisten kann, sowie alle anderen laufenden oder zukünftigen Erfolge). Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass diese Aussagen angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sich diese zukunftsgerichteten Aussagen als richtig erweisen, und zukunftsgerichtete Aussagen des Unternehmens sind keine Garantie für zukünftige Handlungen, Ergebnisse oder Leistungen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Erwartungen und Meinungen, die als angemessen erachtet werden und die beste Einschätzung auf der Grundlage der verfügbaren Fakten zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen darstellen. Sollten sich diese Annahmen, Schätzungen, Erwartungen und Meinungen als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen und zukünftigen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen.  Zu den Annahmen, Schätzungen, Erwartungen und Meinungen, auf die in dieser Pressemitteilung Bezug genommen wird, die darin enthalten sind oder durch Verweis aufgenommen wurden und die sich als unrichtig erweisen könnten, gehören diejenigen, die in dieser Pressemitteilung dargelegt oder erwähnt werden, sowie diejenigen, die im jüngsten technischen Bericht für das Cactus-Projekt vom 27. August 2024 (der „technische Bericht zur PEA 2024“), im Jahresinformationsformular des Unternehmens vom 27. März 2025 (das „AIF“), in der Managementdiskussion und -analyse (zusammen mit den beigefügten Finanzberichten) für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr und die bereits im Jahr 2025 abgeschlossenen Quartale (zusammen die „Finanzberichterstattung 2024-25“) sowie in anderen anwendbaren öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens (zusammenfassend als „Unternehmensoffenlegung“ bezeichnet), die alle auf der Website des Unternehmens unter www.arizonasonoran.com und unter seinem Emittentenprofil unter www.sedarplus.ca verfügbar sind. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von ASCU wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit genannten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und anderen Faktoren gehören der Ausfall und die damit verbundene Durchsetzung der Verkäuferdarlehen und/oder des Grundstücksdarlehens 2022 (einschließlich Zwangsvollstreckung und anderer Rechtsmittel gemäß den entsprechenden Sicherheiten oder geltendem Recht); die Tatsache, dass die erworbenen Grundstücke nicht genügend zusätzliche Fläche, Flächen oder Immobilien bieten, die zur Unterstützung des Projektplans erforderlich sind, oder dass sie nicht ausreichen, um die Flächenanforderungen desselben zu erfüllen oder die Entwicklung der bestehenden Primärsulfidlagerstätte und/oder zukünftige Explorationsmöglichkeiten potenziell voranzutreiben  (einschließlich der Nichtbereitstellung einer entsprechenden oder daraus resultierenden operativen Flexibilität, dies zu tun) oder überhaupt nicht, und dass in jedem Fall eine solche Verfolgung ganz oder teilweise nicht erfolgt und, falls doch, die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen; die zukünftige Exploration keine zusätzliche Mineralisierung identifiziert oder, falls doch, deren Erschließung nicht wirtschaftlich ist und/oder anderweitig nicht den Erwartungen entspricht oder anderweitig gar nicht stattfindet; die bestehende primäre Sulfidmineralisierung ist nicht wirtschaftlich und/oder wird aus anderen Gründen nicht erschlossen oder entspricht anderweitig nicht den Erwartungen; Mängel, Streitigkeiten oder andere Herausforderungen in Bezug auf Oberflächen- und/oder Mineralrechte, andere Interessen an den erworbenen Grundstücken und anderen Liegenschaften, aus denen sich das Cactus-Projekt zusammensetzt, oder deren beabsichtigte Nutzung; das Unternehmen sichert sich keine Projektfinanzierung für das Cactus-Projekt innerhalb des erwarteten oder anderweitig akzeptablen Zeitrahmens oder zu akzeptablen Bedingungen oder überhaupt nicht, und die daraus resultierenden Konsequenzen (einschließlich der Unfähigkeit, Zahlungen im Rahmen der Verkäuferdarlehen pünktlich oder überhaupt zu leisten, sowie die Durchführung und das Ergebnis einer endgültigen Investitionsentscheidung und deren Zeitpunkt, falls überhaupt eine Entscheidung getroffen wird); die Unfähigkeit, die verbleibende Zahlung im Rahmen des Grundstücksdarlehens 2022 zu leisten; die ausstehende Vor-Machbarkeitsstudie und andere laufende und zukünftige technische Studien (einschließlich einer endgültigen Machbarkeitsstudie) entsprechen nicht den Erwartungen des Unternehmens (einschließlich der Fertigstellung, Durchführung, Ergebnisse und/oder Auswirkungen solcher Studien und deren Zeitpunkt); die Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung 2024 (oder 2024 PEA) weichen von der ausstehenden Vor-Machbarkeitsstudie ab (einschließlich unter anderem Kapitalintensität, Produktion, Lebensdauer der Mine (oder Lebensdauer der Mine), Renditen und andere wirtschaftliche Faktoren); und die Genauigkeit der aktuellen Mineralressourcenschätzungen (oder MRE) für das Cactus-Projekt und die Analyse des Unternehmens dazu entsprechen nicht den Erwartungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schätzungen der Erztonnage und des Erzgehalts), und die zukünftigen MRE für das Cactus-Projekt entsprechen nicht den aktuellen MRE oder Plänen und/oder Modellen für das Cactus-Projekt (siehe auch weitere Warnhinweise unten unter der Überschrift „Mineralressourcenschätzungen“) nicht mit den Erwartungen übereinstimmen, sowie zukünftige MRE für das Projekt Cactus nicht mit den aktuellen MRE oder Plänen und/oder Modellen für das Projekt Cactus übereinstimmen (siehe auch weitere Warnhinweise unten unter der Überschrift Die vorstehende Liste der Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und sonstigen Faktoren ist nicht vollständig; Leser sollten die ausführlichere Darstellung der Geschäftstätigkeit, der Finanzlage und der Aussichten des Unternehmens konsultieren, die im AIF, in der Finanzmitteilung 2024-25 und in anderen Offenlegungen des Unternehmens enthalten ist. Obwohl ASCU versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung (oder wie anderweitig ausdrücklich angegeben) und ASCU lehnt jede Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung zukunftsgerichteter Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Es kann nicht garantiert werden, dass sich diese Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Dementsprechend sollten sich Leser nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Die in dieser Pressemitteilung genannten oder enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen ausdrücklich diesen Vorsichtsmaßnahmen sowie den Vorsichtsmaßnahmen im AIF, dem technischen Bericht der PEA 2024, der Finanzoffenlegung 2024-25 und anderen Offenlegungen des Unternehmens.

Vorläufige wirtschaftliche Bewertungen

Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (oder 2024 PEA), auf die in dieser Pressemitteilung Bezug genommen wird und die im technischen Bericht 2024 PEA zusammengefasst ist, ist lediglich eine konzeptionelle Studie zur potenziellen Rentabilität des Cactus-Projekts, wobei die wirtschaftliche und technische Rentabilität des Cactus-Projekts noch nicht nachgewiesen wurde. Die PEA 2024 ist vorläufiger Natur und bietet lediglich eine erste, allgemeine Überprüfung des Potenzials und der Gestaltungsmöglichkeiten des Cactus-Projekts; es gibt keine Gewissheit, dass die PEA 2024 realisiert wird. Weitere Einzelheiten zum Cactus-Projekt und zur PEA 2024, einschließlich der entsprechenden technischen Hinweise und Warnhinweise, finden Sie in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 7. August 2024 und im technischen Bericht zur PEA 2024, die beide auf der Website des Unternehmens unter www.arizonasonoran.com und unter dem Emittentenprofil unter www.sedarplus.ca verfügbar sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel