Zum zweiten Mal Spiel und Spaß für alle

Spiel und Spaß für alle: Am Samstag, 13. September, ist das die Überschrift für das zweite Vogelsberger Sportfestival im Schlosspark von Stockhausen. Denn dort gibt es neben einer Riesenrollrutsche, einem Endless Climber und Fußballbillard wieder jede Menge Attraktionen.

Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das 2. Vogelsberger Sportfestival, unterstützt wird der Kreis als Veranstalter dabei vom VdK, von Vogelsberger Einrichtungen, von Vereinen, von der Sparkasse und aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr gibt es auch bei der Neuauflage wieder zahlreiche – oft auch ungewöhnliche – Angebote im Schlosspark, heißt es in der Meldung des Vogelsbergkreises. Ein Höhepunkt ist der Endless Climber. Dabei handelt es sich um ein rund drei Meter großes, mobiles Klettergerät, das durch Rotation quasi „unendlich“ beklettert werden kann. Daneben gibt es Fußballbillard, eine Corn Hole Challenge, eine Hüpfburg, Riesen-Fußball-Dart, Bewegungsparcours, Kinderschminken, Großspielgeräte und eine Riesenrollrutsche der Spielwiese e.V.,

Bogenschießen können die Besucher mit dem SV Nieder Ohmen. Und auf dem Schlossteich können sie Kanu beziehungsweise Kajak fahren. Das Team des Münzinghofs bietet Eisstockschießen an. Kinderschminken sowie Bewegungs- und Tanzangebote gibt es beim Deutschen Roten Kreuz, Lichtgewehrschießen beim SV Lanzenhain und dem TSV Altenschlirf und außerdem kann Tischtennis gespielt werden. Kreative Angebote durch den VdK als Kooperationspartner, Special Olympics Hessen, das Familienbündnis des Vogelsbergkreises und die WIR-Koordination Vogelsbergkreis runden das Ganze ab. Zudem gibt es Informationsstände und Mitmachangebote, zum Beispiel für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung durch den Sportkreis Vogelsberg.

Höhepunkt der Veranstaltung, die Teil der Europäischen Woche des Sports des Deutschen Turnerbundes ist, wird das Fußballspiel zwischen Kompass Leben und der Lebensgemeinschaft Altenschlirf um 16 Uhr sein. In der Halbzeit wird es außerdem einen Auftritt der Voltigier-Abteilung des Reit- und Fahrvereins Lauterbach Stadt und Land geben.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von Kuchen über Eis bis hin zu warmen Speisen und Getränken ist alles vorhanden.

„Der Spaß an gemeinsamer Bewegung und der Austausch stehen beim Sportfestival im Vordergrund. Der Sport und die Bewegung bilden die perfekte Grundlage, um sich auf Augenhöhe zu begegnen und auszutauschen, miteinander zu reden und sich auch miteinander im Wettkampf zu messen“, sagt Landrat Dr. Mischak und freut sich auf viele Besucher am 13. September im Schlosspark in Stockhausen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-272
E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel