Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025

Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025 und verdeutlicht damit die Ausrichtung des Landes auf die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Mit einer politisch verankerten BIM-Strategie gehört Tschechien zu den europäischen Vorreitern bei der Schaffung gesetzlicher und praktischer Rahmenbedingungen für zukunftsfähige, effiziente und nachhaltige Bauprozesse.

Ein wichtiger Meilenstein war die Verabschiedung des BIM-Gesetzes durch das Ministerium für Industrie und Handel (MIT). Dadurch wurde Tschechien zu einem der ersten europäischen Länder mit einem eigenen gesetzlichen Rahmen für BIM. Parallel zu diesem Schritt treibt das Ministerium die Entwicklung eines nationalen Datenstandards für das Bauwesen voran, um Interoperabilität, Datenqualität und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten zu gewährleisten. Durch die kontinuierliche Aktualisierung ihres Konzepts zur BIM-Implementierung unterstützt das Ministerium öffentliche Auftraggeber und den gesamten Markt aktiv bei der Umstellung auf digitale, effiziente und nachhaltige Baupraktiken.

Auf fachlicher und unternehmerischer Ebene hat sich czBIM/ buildingSMART Czech Republic (bSCZ) zur zentralen Plattform für die Standardisierung, Ausbildung und Verbreitung von BIM entwickelt. Seit 2021 vertritt bSCZ buildingSMART International in der Tschechischen Republik und vernetzt Experten, Schulen, Universitäten und Institutionen. Ihre Aktivitäten reichen von BIM-Akademie-Workshops für Studenten und Fachleute bis hin zur Organisation des internationalen BIM DAY 2025 in Prag. Darüber hinaus wurden bereits mehr als 500 Experten im Rahmen des buildingSMART Professional Certification Program (PCERT) zertifiziert, und neue Qualifikationsstufen sind in Vorbereitung.

Die Tschechische Republik stärkt ihre Position an der Spitze der digitalen Transformation des Bauwesens in Europa. Dank des gemeinsamen Engagements des Ministeriums für Industrie und Handel und des czBIM/ bSCZ werden rechtliche, technische und bildungsspezifische Aspekte miteinander verknüpft. Somit wird sichergestellt, dass BIM sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor praktisch anwendbar wird.

Beiträge aus Tschechien sowie weitere herausragende Projekte und Technologien können Besucher und Experten auf der BIM World MUNICH am 26. und 27. November 2025 im ICM – Internationales Congress Center Messe München erleben.
Tickets sind ab sofort erhältlich unter: www.bim-world.de/registration.


Über BIM World MUNICH
Die BIM World MUNICH ist seit 2016 die internationale Plattform für alle Akteure der Digitalisierung in der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche. Die jährliche Veranstaltung in München besteht aus einem zweitägigen internationalen Kongress auf vier Bühnen und einer Fachmesse mit integrierten offenen Foren sowie der BIM Town Innovation Area mit Pitch Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup® Award. Mit über 8.000 Key Playern der Branche sowie zahlreichen innovativen Start-ups und über 250 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist DER Treffpunkt für alle beteiligten Akteure der Branche.
Die 9. BIM World MUNICH findet am 26. und 27. November 2025 im ICM – Internationales Congress Center Messe München statt.

Über czBIM/ buildingSMART Czech Republic
czBIM – buildingSMART Czech Republic ist die unabhängige nationale Plattform für die Entwicklung und Implementierung von BIM. Sie vertritt buildingSMART International seit 2021 und konzentriert sich auf Standardisierung, Ausbildung und professionelle Zertifizierung im Bereich BIM. Mit Initiativen wie der BIM-Akademie, dem BIM DAY und der Umsetzung des internationalen PCERT-Programms unterstützt czBIM/ bSCZ aktiv die Qualifizierung von Fachleuten und stärkt die Nutzung von BIM in der gesamten Baubranche.

Über Rudolf Müller Mediengruppe

Die Rudolf Müller Mediengruppe zählt zu den führenden Fachinformations- und Lösungsanbietern für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen seine Kunden im B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Angeboten, die den jeweiligen Informationsbedarf gezielt erfüllen.

Zur Mediengruppe gehören eine Holding, das Stammunternehmen RM Rudolf Müller Medien sowie die Tochtergesellschaft RM Rudolf Müller Events. Letztere veranstaltet die BIM World MUNICH – eine zentrale Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung in Bau, Immobilienwirtschaft und Infrastruktur. Besuchen Sie uns bei [url=http://postman.mynewsdesk.com/ls/click?upn=u001.KG19y7sBIF3rF1cyy-2F4ZEn-2FyyNHc3Fk8F6EI8UjZAOkzDIyCUHA1nCAiONqUGC2UMW6S1lAPvcqso2-2BxMbC8jhGQ6Y-2F9WNEhLk72To0ORM8-3DRlzM_7jfNTkQybv-2BVetjXJenfte2QCv-2BP2HQZPGvGwfyz3XTeOPw2j9O4sqvakBqGE9WPNh51XDLcxvx7uR-2Bgosat3gHVeVPx0cjC3rEMB1WnZBMD71i8WxcdxIhLkM7xMII0nx4jZK0cmLvtnbRkRq2ZC7LM5Zz7rhIuc1G-2FgPDLtY6fwuGoOCwq55nzBim7fZ0oDD72H3fQaN7YbrAybS8hON5ywbVK6NpIySYmQVjf8-2BgjTvrG4b0wQtcOHtqHSTXcy-2B41pzqXUuoQJyQaByMG-2FlNGnsnTc1yUP6fF3q026VMJT3SpRQ-2BT93zp0fs4qhKsQEkKjt-2BSmsDJHSy9n8mYh0NwqafbdwYZTz7vQumu687dJm-2BnY42slkhyZsXmLN7m69zfG0j2NshrzLuGxOpMFg-3D-3D]Linkedin[/url].

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel