Refill dient der Gesundheit der Menschen und schont die Umwelt
Die Leiterin des Service-Centers Wiesbaden, Frau Laila Snoussi, erklärt: „Wir unterstützen die Refill-Initiative mit großer Überzeugung und füllen mitgebrachte Gefäße kostenfrei mit frischem Trinkwasser auf. So leisten wir einen Beitrag zur Gesundheit der Menschen, indem wir ausreichendes Trinken fördern, und setzen zugleich ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz, da Plastikmüll vermieden wird.“
Was ist Refill?
Ein Netzwerk von Refill-Stationen ermöglicht es Menschen in ganz Deutschland, ihre Flaschen kostenfrei aufzufüllen. In allen Refill-Stationen kann man ein mitgebrachtes Trinkgefäß kostenlos mit Leitungswasser befüllen lassen. Refill-Stationen kann man am Refill-Sticker an Tür oder Fenster erkennen. Bundesweit gibt es aktuell rund 8.000 Refill-Stationen. Die Initiative hat ihren Ursprung in der Zero Waste Bewegung und wurde 2015 durch die Organisation City to Sea in Großbritannien gestartet. Refill-Deutschland wird durch den gemeinnützigen Verein a tip: tap e.V. koordiniert.
Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in Bergkirchen bei München. Sie wurde 1862 gegründet und zählt heute mit rund 120.000 Versicherten zu den 50 größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Ihren Versicherten bietet sie umfassende Leistungen für die Gesundheit. Sie legt Wert auf qualifizierte, persönliche Betreuung und fördert aktiv eine gesunde Lebensweise. Zudem engagiert sich die BKK ProVita für Planetare Gesundheit, denn die Gesundheit der Menschen und eine intakte Umwelt sind untrennbar miteinander verbunden.
Die Geschäftsstellen der BKK ProVita befinden sich in Ansbach, Augsburg, Bergkirchen, Berlin, Coburg, Deggendorf, Hannover, Ingolstadt, Schwandorf und Wiesbaden.
BKK ProVita
Münchner Weg 5
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 61330
Telefax: +49 (8131) 61331590
http://www.bkk-provita.de
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8131) 6133-1130
Fax: +49 (8131) 6133-91130
E-Mail: christine.winkelmair@bkk-provita.de