Gender Funding Gap – 91 % des Start-up-Kapitals gehen an Männer: Miss Germany schafft Sichtbarkeit für Gründerinnen

Trotz innovativer Ideen und erfolgreicher Geschäftsmodelle stehen viele Gründerinnen in Deutschland noch zu selten im Fokus und genau das kostet sie oft den Zugang zu Kapital. Denn was Investor:innen nicht sehen, finanzieren sie nicht. Studien des Female Founders Monitor 2025 zeigen, dass 91 % des Venture Capitals im Jahr 2025 noch immer in rein männliche Teams fließen während laut der Wirtschaftsförderung Osnabrück der Anteil von Start-ups mit Gründerinnen auf 18,8 % gesunken ist. Weibliche Vorbilder bleiben in der Gründungswelt damit unterrepräsentiert und folglich auch unterfinanziert.

Miss Germany rückt Gründerinnen und Zukunftsgestalterinnen in den Fokus

Viele junge Frauen finden in der Gründungswelt bis heute kaum Identifikationsfiguren. Wir wollen zeigen, dass sie selbst diese Vorbilder sein können, und haben Miss Germany genau aus diesem Grund vor sechs Jahren transformiert. Von einem Schönheitswettbewerb zu einer Auszeichnung für Frauen, die mit ihren Projekten Zukunft gestalten”, so Max Klemmer, CEO von Miss Germany Studios.

In den Kategorien Female Founder, Female Leader und Female Mover zeichnet Miss Germany die Next Gen Gründerinnen, Führungskräfte und Frauen in männerdominierten (MINT-)Berufen aus. Bei den Roadshows in München, Berlin und Düsseldorf haben die Top90 Kandidatinnen ihre Visionen und Projekte erstmals vor der Jury gepitcht. Nach dieser ersten Etappe steht nun fest, wer mit seinen Ideen überzeugen konnte: Die Top45 Kandidatinnen ziehen in die nächste Phase ein.

Wie vielfältig, innovativ und zugleich nachhaltig Gründerinnen agieren, zeigt sich in der Auswahl der diesjährigen Top45 Kandidatinnen. Unter den Female Foundern befindet sich etwa Anna Lessing (28) aus Oldenburg, die mit ihrer eigenen Manufaktur vegane Käsealternativen entwickelt und damit neue Maßstäbe in der Foodbranche setzt. Jana Heinemann (32) aus Berlin verbindet Unternehmertum mit sozialem Engagement: Sie hat bereits zwei Projekte in Ghana initiiert und entwirft Mode aus 100 Prozent recycelten Materialien. Madeleine von Hohenthal (37) aus Hamburg verwandelt geborgene Geisternetze aus dem Meer in hochwertige Upcycling-Produkte und macht so auf die Thematik der Meeresverschmutzung aufmerksam. Weiter Infos zu der Top45 hier: https://missgermany.com/awards/teilnehmerinnen/ 

Über die Miss Germany Studios GmbH & Co. KG

Gegründet im Jahr 1927 als Schönheitswettbewerb, hat sich Miss Germany unter der Leitung von Max Klemmer, der das Familienunternehmen seit 2019 in dritter Generation führt, zu einer bedeutenden Auszeichnung für Frauen, die Zukunft gestalten. Die Plattform zeichnet seit 2019 Frauen aus, die in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen, wobei die fortlaufende Weiterentwicklung und Modernisierung von Miss Germany eine zentrale Rolle spielt. Die Miss Germany Staffel 2025/26 bricht mit traditionellen Vorstellungen und sucht nicht nach den nächsten Beauty-Influencerinnen, sondern nach zukünftigen DAX-Vorständinnen und erfolgreichen Gründerinnen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Miss Germany Studios GmbH & Co. KG
Tangastraße 13a
26121 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 800864-0
Telefax: +49 (441) 800864-24
http://www.missgermany.de

Ansprechpartner:
Jil Andert
Head of PR, Media, Corporate Communication
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel