Der Vorteil: Die Einwohner*innen können vor Ort während der Beantragung des eigentlichen Dokuments direkt ein Lichtbild erstellen. Diese Möglichkeit erhöht den Schutz vor Missbrauch von Ausweisdokumenten, lässt eine schnelle, zweifelsfreie Identifikation zu und minimiert Risiken durch Weitergabe von Fotos. Sollte das Foto biometrischen Vorgaben der Fotomustertafel nicht entsprechen, kann sofort vor Ort ein neues Lichtbild aufgenommen und die Antragsbearbeitung fortgesetzt werden. Es besteht aber natürlich weiterhin die Möglichkeit, Passbilder von einem Foto-Fachdienstleister zu erstellen.
Das PointID-Verfahren ist auch für Personen im Rollstuhl und für Kinder geeignet. Die Aufnahme führt einfach durch selbsterklärende Bilder und mehrsprachige Anleitungen. 6 Euro kostet die Foto-Erstellung einheitlich für alle.
Wichtiger Hinweis: Das über PointID aufgenommene Bild darf nicht privat verwendet oder an Dritte übermittelt werden. Die Bilder dienen ausschließlich der Verwendung im Fachverfahren und der Beantragung der entsprechenden Dokumente bei der Bundesdruckerei.
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de
Pressesprecherin für Soziales, Teilhabe, Familie, Jugend, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
Telefon: 0511/616-22720
E-Mail: sonja.wendt@region-hannover.de