GA-ASI überschreitet mit seiner Linie an UAS die Marke von 9 Millionen Flugstunden

Der laufende Flugbetrieb des neuen Collaborative Combat Aircraft vom Typ YFQ-42A verhalf General Atomics Aeronautical Systems, Inc. diese Woche zu einem neuen Unternehmensrekord: Das Unternehmen überschritt die Marke von 9 Millionen Flugstunden.

YFQ-42A

GA-ASI erfasst seit der Gründung des Unternehmens vor 33 Jahren die Gesamtflugstunden seiner gesamten Flotte unbemannter Flugsysteme (UAS). Zu seiner UAS-Produktreihe zählen bekannte Flugsysteme wie Predator®, Reaper®, Gray Eagle®, Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®.

„Was für ein großartiger Moment“, sagte David R. Alexander, President von GA-ASI. „Nachdem wir so viel Zeit damit verbracht haben, das US-Militär und seine Verbündeten auf der ganzen Welt mit unseren anderen Flugzeugen zu unterstützen, scheint es nur passend, dass es die Flugtests mit unserem neuen unbemannten Kampfflugzeug für die US-Luftwaffe waren, mit denen wir diesen Meilenstein erreicht haben, zumal ein Programm vor uns liegt, das die Überlegenheit im Luftkampf erneut verändern wird.“

Die laufenden Flugtests mit dem YFQ-42A sind nur ein Teil des UAS-Flugbetriebs von GA-ASI. Es sind jederzeit bis zu 50 Flugzeuge von GA-ASI im Einsatz, um die globale Sicherheit für die USA und ihre Verbündeten weltweit zu gewährleisten.

Die Flugzeuge von GA-ASI sind seit dem Erstflug des damals noch als RQ-1 Predator bezeichneten Modells am 3. Juli 1994 eine wichtige Stütze für die Vereinigten Staaten, ihre Verbündeten und Partner. Im Jahr 2002 änderte die US-Luftwaffe die Bezeichnung in MQ-1 Predator. Weitere Flugzeuge, darunter MQ-1C Gray Eagle, MQ-9A Reaper und MQ-20 Avenger, folgten, als GA-ASI die Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugzeuge ausbaute.

Vor Kurzem hat GA-ASI mit der Auslieferung seiner neuen MQ-9B SkyGuardians und SeaGuardians begonnen. MQ-9B ist das weltweit fortschrittlichste ferngesteuerte Flugsystem mit außergewöhnlich langer Ausdauer und Reichweite – mit automatischem Start- und Landebetrieb unter ausschließlicher Pol-zu-Pol-Satellitensteuerung – und wird dank des von GA-ASI entwickelten Erkennungs- und Vermeidungssystems in offenen Lufträumen eingesetzt werden können.

GA-ASI hat Bestellungen von der Royal Air Force (Protector) des Vereinigten Königreichs und die belgische Luftwaffe ausgeliefert und erfüllt derzeit Aufträge aus KanadaDänemarkPolen, Japan, Taiwan, Indien bzw. von der US-Luftwaffe zur Unterstützung des Special Operations Command. MQ-9B kam auch bei verschiedenen Übungen der US-Marine zum Einsatz, darunter Northern EdgeIntegrated Battle Problem und Group Sail.

Gleichzeitig fördert das Unternehmen die Entwicklung neuer Flugzeuge und Betriebskonzepte für die Zukunft der Luftwaffe. GA-ASI hat die XQ-67A Off Board Sensing Station – seinen zweiten unbemannten Kampfjet – für das Forschungslabor der US-Luftwaffe gebaut und den Flugbetrieb aufgenommen. Erst letzten Monat kündigte GA-ASI den Beginn der Flugtests für sein drittes Modell, das neue Collaborative Combat Aircraft YFQ-42A, an. Der neue unbemannte Kampfjet wurde von GA-ASI entworfen und entwickelt und ist für eine schnelle Produktion in großen Stückzahlen zu einem erschwinglichen Preis ausgelegt.

Über GA-ASI

General Atomics Aeronautical Systems, Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit mehr als 9 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und umfasst MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle®, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die dauerhaftes Situationsbewusstsein und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.

Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations

asi-mediarelations@ga-asi.com

(858) 524-8101

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Simone Prey
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel