Häufige Schmerzen in Knie oder Hüfte können auf eine Arthrose hinweisen. Bei dieser Verschleißerkrankung wird die Knorpelschicht der Knochen immer dünner und die Beweglichkeit lässt nach. Zur Behandlung eignen sich zunächst Bewegung und Physiotherapie sowie entzündungshemmende Schmerzmittel.
Schreitet die Arthrose weiter voran, kommen eine radiologische Intervention oder eine Endoprothese, ein künstlicher Gelenkersatz, in Frage. Über beide Methoden informieren die Expertinnen und Experten des Städtischen Klinikums Karlsruhe beim Forum Gesundheit am 2. Oktober.
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem neu eingeführten Fast-Track-Verfahren, mit dem Patientinnen und Patienten nach der Operation schneller wieder fit werden.
Referenten sind Prof. Dr. Christof Müller, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Prof. Dr. Peter Reimer, Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie, Fachärztin Dr. Monika Mühlbayer sowie Fast-Track-Assistenz Jeanine Pavlovic.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 2. Oktober, um 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Haus R statt. Dieses erreichen Sie über den Zentraleingang Haus M, den Nordeingang von Haus M sowie den Eingang von Haus R am Parkplatz in der Franz-Lust-Straße. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anfahrt, Parken und einen Lageplan.
Das Forum Gesundheit ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de