Neue XPENG Modelle überzeugen mit herausragender Ladeperformance

  • Neuer XPENG G6 und neuer XPENG G9 beweisen im Praxistest ihre USPs
  • Nachrichten- und Automobilmedien bestätigen Bestwerte
  • Neuer XPENG G9 mit branchenweit führender Ladeleistung von bis zu 525 kW

XPENG setzt Maßstäbe beim Thema Ladeperformance: Mit den neuen Versionen des SUV-Coupés XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert 17,3-18,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) und des SUV-Flaggschiffs XPENG G9 (Energieverbrauch kombiniert 18,4-20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A), die gerade frisch in den Markt eingeführt wurden, markiert die chinesische Hightech-Automobilmarke Spitzenwerte in Sachen Ladegeschwindigkeit: Dank der enormen Ladeleistung von bis zu 451 kW (XPENG G6) bzw. 525 kW (XPENG G9) können die Akkus innerhalb von nur zwölf Minuten von zehn auf 80 Prozent aufgeladen werden. Im Praxistest hat XPENG das nun auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Journalisten bestätigen Ladeperformance bei Testfahrten

Kraftvoller Elektroantrieb und ultraschnelles Laden: Diese Zutaten prägen die beiden umfassend überarbeiteten Modelle, die auf der nächsten Generation der 800-Volt-Architektur aufbauen. Sowohl der XPENG G6 als auch der XPENG G9 fahren serienmäßig über alle Ausstattungslinien hinweg mit der branchenweit ersten 5C-LFP-Hochvoltbatterie vor. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku kommt ohne seltene Mineralien wie Kobalt, Mangan und Nickel aus, was für mehr Nachhaltigkeit bei uneingeschränkter Leistung sorgt.

Im Rahmen der europäischen Fahrvorstellung des neuen XPENG G6 und XPENG G9 rund um München bestätigten führende deutsche Nachrichten- und Automobilmedien die Bestwerte. So schreibt „Focus Online“ beispielsweise, dass die beiden umfassend überarbeiteten Modelle „selbst die bisherigen Lademeister Porsche Taycan und Audi e-tron GT alt aussehen [lassen].“ Direkt von der Ladesäule berichtet der YouTube-Kanal „CarManiac“ über die Qualitäten dieser neuen Long Range Hochvoltbatterie des XPENG G9 und zeigt sich beeindruckt, dass sie „in 13 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen wurde“. In dieser Zeit wurden 74 kWh nachgeladen.

Zu den ersten Testern zählte auch die Nachrichten-Website „n-tv“, die bestätigt: „Der G6 lädt, als gäbe es kein Morgen“. Innerhalb von zehn Minuten wurde der XPENG G6 von 21 auf 75 Prozent geladen – mit einer immer noch beeindruckenden Ladeleistung von 335 kW, die nur durch die Ladesäule limitiert gewesen sei. Dazu urteilt die „auto motor und sport“: „Viel schneller geht auch Tanken mit einem Diesel nicht, wenn man den Marsch von der Zapfsäule zur Kasse und zurück einrechnet.“ Und auch die Auto Bild resümiert in ihrem Artikel „Der überarbeitete G6 lädt schneller, fährt besser, bleibt günstig“: „Und wer den Xpeng am Schnelllader erlebt hat, dem kommt nahezu jedes andere aktuelle Elektroauto gestrig vor.“

Der YouTube-Kanal „Elektrobays“ lobt neben der Ladeleistung auch den Fahrkomfort an Bord des XPENG G9. Dieser wird allen voran durch die intelligente Zweikammer-Luftfederung mit einstellbaren Dämpfern ermöglicht. Sie passen nicht nur die Bodenfreiheit um bis zu 100 Millimeter an, sondern verbessern auch die variable Steifigkeit um 50 Prozent und die Kurvenstabilität um 30 Prozent. Als weiteres großes Plus wird das Infotainment-Angebot für den Beifahrer genannt, das „flüssig läuft und ein kristallklares Bild liefert“: Neben dem 14,96 Zoll großen zentralen Touchscreen befindet sich ein ebenso großer Entertainment-Bildschirm für den Beifahrer, der den Zugriff auf unterschiedlichste Streamingangebote ermöglicht.

Modernisierte Optik außen wie innen mit umfassender Serienausstattung

Neben der neuen Batterietechnologie, mit der XPENG einmal mehr seine Vorreiterrolle bei smarten und leistungsstarken Elektrofahrzeugen untermauert, kommen die beiden SUV-Modelle in den Genuss weiterer Verbesserungen – darunter eine aufgefrischte Optik außen wie innen. Die beiden XPENG Modelle überzeugen in ihrer Neuauflage zudem mit einer umfassenden Serienausstattung, die viele Annehmlichkeiten wie die fortschrittlichen XPILOT Assistenzsysteme, eine elektrische öffnende Heckklappe, eine Wärmepumpe und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik samt Luftreinigungssystem beinhaltet. Auf der kurzen Optionsliste finden sich unter anderem Metallic-Lackierungen und eine Anhängerkupplung. Als Alternative zum Hinterradantrieb können sich Kunden weiterhin für eine kraftvolle Allradvariante entscheiden, die mit einem zweiten Elektromotor Traktion und Fahrstabilität verbessert.

Trotz großzügiger Neuerungen bleiben die Preise weitestgehend unverändert: Das SUV-Coupé XPENG G6 startet als RWD Standard Range nach wie vor bei 43.600 Euro, das Flaggschiff XPENG G9 als RWD Standard Range beginnt weiterhin bei 59.600 Euro (jeweils UVP inkl. 19% MwSt.).

Den Konfigurator zu den Modellen von XPENG und den nächstgelegenen Händlerstandort finden man online unter www.xpeng.com/de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

XPeng Motors (Germany) GmbH
Frankfurter Ring 81
80807 München
Telefon: +49 (89) 20004915
http://www.xpeng.com/de

Ansprechpartner:
Bernhard Voß
Presse & PR
Telefon: +49 (157) 383299-52
E-Mail: bernhard.voss@xiaopeng.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel