Im festlich geschmückten Zelt eröffnete die Blasmusikband Bergblech das Programm. In Grußworten der Einrichtungsleitung, des Stiftungsvorstands sowie des Bürgermeisters standen Dank, Anerkennung und ein Rückblick auf die Entstehungsgeschichte im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt war das feierliche Anschneiden der Jubiläumstorte durch den Nutzerbeirat – begleitet von einem großen Kuchenbuffet.
Für Unterhaltung sorgten Spiel- und Kreativangebote, eine Modenschau der Bewohnerinnen und Bewohner sowie Auftritte des Hohndorfer Karnevalsvereins. Zum Abschluss wurde bei Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten bis in den Abend gefeiert. Die Theodor Fliedner Stiftung dankt allen Unterstützern, Partnern sowie insbesondere den Mitarbeitenden des „Dorf im Dorf“, die das Jubiläum mit großem Engagement möglich gemacht haben.
Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH
Besondere Wohnform „Dorf im Dorf“
Theodor-Fliedner-Straße 1
09394 Hohndorf
Fon: 037204. 586 – 0
Fax: 037204. 586 – 33
wohnstaette.hohndorf[@]fliedner[.]de
www.wohnstaette.hohndorf.fliedner.de
Theodor Fliedner Stiftung
Fliednerstraße 2
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 4843-0
Telefax: +49 (208) 4843-105
http://www.fliedner.de
Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (208) 4843-298
Fax: +49 (208) 4843-296
E-Mail: claudia.kruszka@fliedner.de