Jiangsu Pacific Precision Forging und SMS group nehmen 31,5-MN-Gesenkschmiedepresse für Massenfertigung von Aluminium-Fahrwerkskomponenten in Betrieb

 

  • Neue Exzenterpresse ermöglicht Pacific Precision die Produktion von leichten Aluminiumkomponenten in großer Stückzahl für die Automobilindustrie
  • Hochentwickelte Pressenkonstruktion und Automatisierung schaffen eine effiziente, nachhaltigere Produktionskette
  • Strategischer Meilenstein: Jiangsu Pacific Precision Forging bedient wachsende Nachfrage nach leichten, hochfesten Komponenten mit Fokus auf CO₂-Reduktion und Wachstum im Bereich Elektromobilität

Die Jiangsu Pacific Precision Forging Company, Taizhou, China, und SMS group haben die vollautomatische Gesenkschmiedepresse MP 3150 erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Anlage mit einer Presskraft von 31,5 Meganewton ermöglicht die Massenfertigung von Fahrwerkskomponenten aus geschmiedetem Aluminium und ist ein bedeutender Schritt in der strategischen Expansion des Unternehmens in den Automobilmarkt.

Die Schmiedepresse MP 3150 setzt einen neuen Maßstab beim Schmieden von Aluminium. Sie ist mit einer vollständigen Sensorüberwachung ausgestattet und verfügt über einen frequenzgeregelten Hauptantrieb sowie ein hydraulisch betätigtes Kupplungs- und Bremssystem für einen präzisen und zuverlässigen Betrieb. Der Lieferumfang umfasste außerdem ein integriertes, vollautomatisches Hubbalkensystem mit Servoantrieb, Sprühsysteme und einen Druckplattenwechselwagen für schnelle automatisierte Druckplatten- und Prozesswechsel. Zusammen sorgen diese Systeme für Präzision, maximale Zuverlässigkeit und eine effiziente, nachhaltige Produktionskette. Die neue, hochentwickelte Presse ermöglicht Jiangsu Pacific Precision Forging die Erweiterung der Kompetenzen des Unternehmens vom Schmieden von Stahl auf das Schmieden von Aluminium.

Weltweit nimmt die Nachfrage nach Aluminiumteilen weiterhin deutlich zu, getrieben von CO₂-Reduktionszielen sowie dem schnellen Ausbau der Elektromobilität. Geschmiedetes Aluminium ermöglicht die Herstellung von leichten, hochfesten und maßhaltigen Komponenten, die im gesamten Automobilsektor eingesetzt werden – und verbessert so Effizienz, Crash-Performance und Gesamtsicherheit. Geschmiedete Aluminiumteile wie Karosseriestrukturen, Fahrwerkskomponenten und Motorteile verringern das Fahrzeuggewicht und absorbieren Energie bei Kollisionen.

Über die SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 13.500 Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMS group GmbH
Am SMS Campus 1
41069 Mönchengladbach
Telefon: +49 2161 350-4449
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
Telefon: +49 2161 350-4449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel