PPWR-Konformität leicht gemacht Klarheit, Kosten- und Zeitersparnis

Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt ab 2030 weitreichende Änderungen: Je nach Verpackungstyp und Branche gelten verbindliche „Design-for-Recycling“-Kriterien, Mindestquoten für Recyclingfähigkeit (≥ 70 %), den Einsatz recycelter Materialien sowie Vorgaben zu Wiederverwendung und Refill. Die Vielzahl unterschiedlicher Pflichten macht es für Hersteller und Inverkehrbringer schwierig, den Überblick zu behalten. Digitale Lösungen und KI unterstützen dabei, Vorschriften gezielt zu analysieren und fristgerecht umzusetzen. Packintelx, die All-in-One-Plattform von CEO Siddarth Bagri, schafft Transparenz, erkennt Konformitätslücken und liefert praxisnahe Lösungen.

Herr Bagri, was bedeutet die PPWR für Hersteller und Produzenten und wie unterstützt PackIntelx dabei?
Gerade sind viele Unternehmen dabei, die PPWR überhaupt zu verstehen und zu prüfen, ob oder inwieweit ihre Verpackungen betroffen sind. Doch im zweiten Schritt müssen sie sich darum kümmern, konkrete Lösungen dazu zu implementieren. Um genau diese Prozesse zu erleichtern und die enormen Umstellungs- und Beratungskosten zu senken, haben wir PackIntelx gegründet. Mit unserem digitalen Tool kann man zum einen das gesamte Verpa-ckungsportfolio einfach und schnell nach PPWR prüfen und Compliance-Lücken erkennen, zum anderen direkt in die Umsetzung gehen, mit Hilfe unseres Fachwissens und unseres umfassenden Netzwerks in der Kreislaufwirtschaft. Über unsere Plattform können auch die nötigen Konformitätserklärungen und Dokumentationen für alle Verpackungen erstellt werden.

Wie sieht die operative Unterstützung konkret aus?
Unser Angebot reicht von Sortier- und Recyclingtests sowie Pilotprojekten in großtechnischen Anlagen gemeinsam mit Industriepartnern, über die Analyse und Zertifizierung der Wiederverwertbarkeit bis hin zur Beschaffung recycelter Inhalte und der Entwicklung innovativer Recyclinglösungen. Wir sind europaweit aktiv, wenn es darum geht, Rezyklate und recyclingfähige Materialien zwischen Recyclern, Verarbeitern und Markeninhabern zu vermitteln. Daher wissen wir von der Basis, was PPWR-konforme Verpackungen tatsächlich erfüllen müssen. Und damit bilden wir die ambitionierten Ziele der PPWR genau ab: nachhaltige Lösungen im großen Maßstab zu ermöglichen.

Was würden Sie betroffenen Unternehmen jetzt raten?
Selbst, wenn die PPWR verschoben wird, sollten sich Unternehmen heute schon konkret vorbereiten, vor allem bei der Digitalisierung ihrer Daten, um Kosten zu reduzieren und Zeit zu sparen.

Das Team von PackIntelX vereint digitale Innovationskraft mit tiefgreifender Expertise in der Recycling- und Verpackungsbranche – mit einer Mission: Eine All-in-One-Plattform, die regulatorische Anforderungen in effiziente Prozesse übersetzt – für maximale Kosten- und Zeitersparnis und messbare Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft. www.packintelx.com

Über die Contentway GmbH

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 85 539 750
http://contentway.eu/

Ansprechpartner:
Aljoscha Sandvoß
Kreislaufwirtschaft
Telefon: +49 40 877 082 65
E-Mail: a.sandvoss@contentway.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel