Von der Ausbildung direkt ins Team GEMAC

Erfolgreiche Prüfungen, stolze Gesichter und ein Team, das zusammenhält: Bei der GEMAC feiern wir die Leistungen unserer Auszubildenden und setzen damit ein starkes Zeichen für die Ausbildung junger Fachkräfte.

Die Ausbildung junger Menschen hat bei der GEMAC seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Sie ist ein zentraler Baustein für die Zukunft unseres Unternehmens und zugleich eine Investition in die berufliche Entwicklung der nächsten Generation. Ob im technischen Bereich oder in der Verwaltung – unsere Auszubildenden leisten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des gesamten Teams.

Wir freuen uns sehr, dass zwei unserer Auszubildenden – als Industriekaufmann und als Industrieelektriker für Geräte und Systeme – ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen haben. Besonders freut uns, dass unser Industrieelektriker nahtlos in das 2. Lehrjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der GEMAC übergeht und seine zweite Ausbildung direkt bei uns fortsetzt. So ermöglicht die GEMAC nicht nur eine qualifizierte Ausbildung, sondern auch die Chance, das eigene Wissen zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln – alles unter einem Dach und mit direkter Unterstützung durch unser erfahrenes Team. Beiden gratulieren wir herzlich und sind stolz, dass sie ihren beruflichen Weg gemeinsam mit uns fortsetzen.

Mario Werner, unser Ausbilder seit Juli 2024, betont:

„Die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der GEMAC. Ich freue mich, unsere Auszubildenden auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu fördern und bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Die bestandenen Prüfungen sind ein großartiger Erfolg – sowohl für die Auszubildenden selbst als auch für unser gesamtes Team.“

Unser Ausbildungsteam lebt das Prinzip „von der Praxis in die Praxis“: Mario Werner hat selbst bei der GEMAC gelernt, im Rahmen einer Umschulung von 2013 bis 2015 mit der GEMAC als Praktikumsbetrieb, ist seit 2015 fest im Unternehmen und mittlerweile Teamleiter in der Produktion. Viele unserer langjährigen Mitarbeiter haben ebenfalls ihre Ausbildung bei uns absolviert – darunter auch unser Produktionsleiter Klaus Tröltzsch – und sind noch heute fester Bestandteil des Teams.

Die hervorragenden Ergebnisse zeigen, dass sich unsere langjährige Erfahrung in der Ausbildung auszahlt. Seit vielen Jahren bilden wir erfolgreich Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Berufen aus – und schaffen damit eine verlässliche Basis für die Sicherung unseres Fachkräftebedarfs.

Besonderen Wert legen wir dabei auf eine Unternehmenskultur, die von Offenheit, Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Moderne Arbeitsplätze, spannende Projekte und individuelle Förderung sorgen dafür, dass sich unsere Auszubildenden von Anfang an gut aufgehoben fühlen und ihre Stärken entwickeln können.

Auch für das Jahr 2026 sucht die GEMAC wieder motivierte Auszubildende, insbesondere für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme. Damit möchten wir jungen Menschen die Chance geben, ihre berufliche Zukunft mit einer fundierten Ausbildung in einem innovativen Umfeld zu starten.

Wir gratulieren unseren beiden Absolventen noch einmal herzlich und freuen uns darauf, ihre Entwicklung weiterhin zu begleiten.

Über die GEMAC Chemnitz GmbH

Mit dem Anspruch, Präzision neu zu definieren, schafft die GEMAC Chemnitz GmbH seit über 30 Jahren Messtechnik „Made in Germany“, die sich kompromisslos an individuellen Anforderungen orientiert und weltweit vertrieben wird. Unsere hauseigenen Ingenieurteams entwickeln eigene Produkte im Bereich Neigungssensorik, inertialer Messeinheiten (IMUs) und intensiver Feldbusdiagnose (IFD) und fertigen sie in unserer modernen Manufaktur. Ergänzt durch EMS-Dienstleistungen – vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung – garantiert unser 70-köpfiges Expertenteam innovative, langlebige und funktional sichere Systemlösungen. Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 13485 begleitet GEMAC Sie partnerschaftlich von der Konzeptphase bis zum dauerhaften Einsatz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GEMAC Chemnitz GmbH
Zwickauer Str. 227
09116 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 3377-0
Telefax: +49 (371) 3377272
https://gemac-chemnitz.com

Ansprechpartner:
Larissa Anton
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (371) 3377-103
Fax: +49 (371) 3377-272
E-Mail: anton@gemac-chemnitz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel