Juist: Ende der Badesaison am 15. Oktober

Auf der Nordseeinsel Juist endet die Badesaison am 15. Oktober. Bis dahin sorgen Rettungsschwimmer, Strandkörbe, Sport- und Spielanlagen für unbeschwerten Urlaub am Meer. Mit Beginn der stürmischen Herbst- und Wintermonate wird der Strand jedoch Schritt für Schritt geräumt. Dies ist ein notwendiger Prozess, um Gäste wie auch Infrastruktur vor den Naturgewalten der Nordsee zu schützen.

Vom Sommerstrand zur Winterruhe

Bereits im Laufe der Nachsaison werden Strandkörbe in die Winterhalle gebracht, Spielplätze, Sportanlagen und Container abgebaut sowie die Dielenwege und Handläufe größtenteils entfernt. Auch die Häuschen der Strandkorbvermieter, die Strandbar und die Kitesurfschule gehen in die Winterpause. Die Rettungstürme und Stationen werden ebenfalls abgebaut, da die offizielle Badeaufsicht endet.

Parallel dazu verschwinden Bänke, Mülleimer, Strandduschen und Fußduschen, die vor Frost geschützt werden müssen. Teilweise werden auch öffentliche Toiletten an der Strandpromenade geschlossen, um Schäden durch Kälte zu vermeiden.

Über Juist: 

Die nur ca. 500 m breite, aber 17 km lange Nordseeinsel Juist lebt in enger Verbindung mit dem Rhythmus der Gezeiten und den Kräften des Meeres. Während die Sommermonate durch lebendiges Strandleben geprägt sind, zeigt sich die Insel im Winter von ihrer ruhigen und ursprünglichen Seite. Gerade diese Gegensätze machen Juist zu einem besonderen Ort: Hier bestimmen Natur und Jahreszeiten den Ablauf, und genau das schätzen viele Gäste, die immer wieder zurückkehren. Diese enge Beziehung zur Natur bedeutet aber auch, dass sich die Insel Juist in ihren Abläufen den Regeln der Natur unterwerfen muss und so unter anderem zu Ostern der Strand mit verschiedenen Annehmlichkeiten nach und nach aufgebaut und zum Anfang des Herbstes der Strand mit seiner Infrastruktur wieder abgebaut werden muss. 

Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Kurverwaltung Juist
Strandstr. 5
26571 Juist
www.juist.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel