Die/der künftige Geschäftsführer:in priorisiert die Agenda der Mitglieder, orchestriert Gremienarbeit und sorgt für sichtbare Wirkung in Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Rolle & Wirkung
- Strategische Führung des Fachverbands, Jahresagenda, Gremiensteuerung und Mitgliederbindung
- Politische Positionierung: Konsultationen, Hearings, Positionspapiere, Koalitionsmanagement (EU/DE)
- Fachliche Leitung Lebensmittelrecht & angrenzende Agrarthemen; Compliance- und Qualitätsstandards
- Kommunikation & Repräsentanz: Fachpresse, Konferenzen, Panels; Moderation divergierender Interessen
- Ergebnisverantwortung: Budget, Teamführung, Reporting an Vorstand/Präsidium
- Zusätzlich (~20 %): Mitwirkung in der Geschäftsführung eines hanseatischen Dachverbands des Groß- & Außenhandels
Zentrale Schnittstellen
- EU/Brüssel: Kommission, Parlament, Ständige Vertretungen, europäische Verbände/Allianzen
- Bund/Länder: Ressorts, Fachbehörden, Normungs- und Prüfinstitutionen
- Mitglieder & Gremien: Mittelstand, internationale Marktführer; Arbeitskreise Recht/Qualität/Nachhaltigkeit/Außenhandel
- Wissenschaft/Institute: Lebensmittelrecht, Agrarökonomie, Markt- & Rechtsforschung
- Öffentlichkeit/Medien: Fachpresse, Leitmedien, Stakeholder-Foren, Kongresse
Gesuchtes Profil (Kernaussagen)
- Volljurist:in (1. & 2. Examen) mit Lebensmittelrechts-Expertise; agrarwissenschaftliches Verständnis von Vorteil
- Nachweisliche EU-/Brüssel-Erfahrung und Souveränität im Verbands-/Stakeholder-Management
- Deutsch C2, Englisch verhandlungssicher; hohe Kommunikations- und Führungskompetenz
Vertragsrahmen (Auszug)
Unbefristete Geschäftsführungsfunktion mit attraktivem Fix + variablem Anteil, D&O-Absicherung, hybrider Arbeit, Fortbildungsbudget/EU-Konferenzen sowie moderner Ausstattung. Onboarding mit strukturierter Übergabe.
Verfahren & Vertraulichkeit
Die Suche erfolgt verdeckt. Der Auswahlprozess umfasst strukturierte Interviews und eignungsdiagnostische Elemente auf Leitungsebene.
Interessierte Kandidat:innen bewerben sich vertraulich über die Kontrast Personalberatung GmbH.
Die Kontrast Personalberatung GmbH ist Experte für Executive Search aus Hamburg. Als etablierte Personalberatung bieten sie maßgeschneiderte Executive Search Lösungen für eine Vielzahl von Branchen und Sektoren an.
Der Fokus liegt dabei auf der erfolgreichen Besetzung von C-Level Positionen im öffentlichen Dienst, im Mittelstand und Gesundheitswesen.
Kontrast Personalberatung GmbH
Banksstraße 6
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7679305-0
Telefax: +49 (40) 7679305-41
https://www.kontrast-gmbh.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (40) 7679305-0
Fax: +49 (40) 7679305-41
E-Mail: ingo.scheider@kontrast-gmbh.de