Sechs Modelle für unterschiedlichste Anforderungen
Die imagePROGRAF TM Serie umfasst damit sechs Modelle: imagePROGRAF TM-355, TM-350 und TM-340 für A0+ Formate sowie imagePROGRAF TM-255, TM-250 und TM-240 für A1+ Drucke. Herzstück der neuen Geräte ist die L-COA PRO II Bildverarbeitungs-Engine, die eine besonders schnelle Inbetriebnahme ermöglicht.
Der neue iPF TM-250 erreicht in der höchsten Geschwindigkeitseinstellung bis zu 3,2 Seiten pro Minute (A1 Querformat, ungestrichenes Papier) – und ist damit rund 28 % schneller als die Vorgängermodelle.
Lebendige Farben – selbst auf ungestrichenem Papier
Dank der verbesserten Tintenformulierung überzeugen die neuen imagePROGRAF TM Drucker mit einer noch lebendigeren Farbwiedergabe – auch auf ungestrichenem Papier. Die überarbeitete Bildkonvertierungstabelle und das optimierte Magenta sorgen für brillante Rottöne und hohe Kontraste, was besonders bei CAD-Zeichnungen und technischen Anmerkungen für mehr Klarheit sorgt.
Die vollständig wasserfeste Pigmenttinte gewährleistet zudem langlebige und aufmerksamkeitsstarke Drucke – ideal für Poster und Werbe-Materialien. Praktisch: Der randlose Druck über die gesamte Rollenbreite spart Zeit und vermeidet lästiges Beschneiden nach dem Druck.
Durchdachtes Design und intuitive Bedienung
Das neue, flache Gehäusedesign erleichtert den Rollenwechsel erheblich. Nach der erstmaligen Einrichtung erkennt der Drucker automatisch den Papiertyp. Auf dem großen, neigbaren Touchscreen-Display werden Papierbreite, -sorte, Tinten- und Rollenstand übersichtlich angezeigt.
Eine integrierte Farbkalibrierung sorgt für gleichbleibend hohe Qualität und steigert die Effizienz.
Auch beim Geräuschpegel setzt die TM-Serie Maßstäbe: Mit nur 39 dB (modellabhängig) sind die neuen Geräte rund ein Drittel leiser als ihre Vorgänger1 – perfekt für ruhige Arbeitsumgebungen.
Nachhaltiger verpackt – ausgezeichnet umweltfreundlich
Canon reduziert die Umweltbelastung konsequent: So wird bei der Verpackung der TM-Serie vollständig auf Styropor verzichtet und stattdessen recycelbare Vollpappe verwendet.
Die Serie trägt die EPEAT-Gold-Zertifizierung – die höchste Auszeichnung des US-amerikanischen Umweltbewertungssystems EPEAT (Electronic Product Environmental Assessment Tool) für Imaging-Produkte.
Effizienter Workflow und kreative Gestaltung
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Direct Print Plus Software lassen sich verschiedene Dateiformate per Drag-and-Drop im Stapeldruck verarbeiten – ideal für technische Zeichnungen und Baupläne.
Für kreative Anwendungen steht zudem die kostenlose Canon-Webanwendung PosterArtist zur Verfügung. Sie bietet eine umfangreiche Auswahl an Vorlagen und lizenzfreien Bildern, mit denen sich ansprechende Poster, Flyer und Beschilderungen einfach gestalten lassen.
Weitere Informationen unter:
Canon imagePROGRAF TM-250/255 – Großformatdrucker – Canon Deutschland
Canon imagePROGRAF TM-250/255 MFP Lm24 – Großformatdrucker – Canon Deutschland
Über EPEAT
EPEAT ist ein vom Green Electronics Council (GEC) in den USA entwickeltes Umweltbewertungssystem, das Produkte nach Kriterien wie Energieeffizienz, Langlebigkeit und umweltfreundlicher Verpackung bewertet.
Weitere Informationen:
Foto-Download
- Vergleich der Schallenergie beim Drucken auf ungestrichenem Standardpapier im Standardmodus (Strichzeichnung und Text). Referenzmodell: imagePROGRAF TM-300/200 (Markteinführung November 2018).
Die Canon Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld ist die Vertriebsorganisation von Canon Europe – der EMEA-Zentrale von Canon Inc., einem der weltweit führenden Anbieter von Imaging-Technologien und -Lösungen. Canon wurde 1937 in Japan gegründet. Die Unternehmensphilosophie „Kyosei – Living and working together for the common good“ prägt das weltweite Handeln – im Sinne von Innovation, Verantwortung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Canon Deutschland vermarktet ein umfassendes Portfolio an Imaging-Produkten und -Lösungen – von Kameras und Drucksystemen für den privaten Gebrauch bis hin zu digitalen Geschäftsanwendungen und professionellen Produktionsdrucksystemen. Canon unterstützt Privatkunden ebenso wie Unternehmen und öffentliche Organisationen dabei, ihre Kommunikations- und Arbeitsprozesse effizient, sicher und ressourcenschonend zu gestalten.
www.canon.de/about_us/
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 345-0
Telefax: +49 (2151) 345-102
http://www.canon.de
E-Mail: Heidi.Kiser@canon.de