Bleibende Zeichen: Baumspende als nachhaltige Alternative zu Blumen im Trauerfall

Immer mehr Menschen suchen im Trauerfall nach Wegen, auf würdevolle und nachhaltige Weise Anteil zu nehmen. Während Blumen und Kränze schnell vergehen, steht eine Baumspende für Leben, Hoffnung und Erneuerung – Werte, die über den Moment des Abschieds hinausreichen.

Die gemeinnützige Organisation Aktion Baum bietet die Möglichkeit, im Gedenken an einen verstorbenen Menschen Bäume zu pflanzen. Eine Baumspende verbindet persönliches Gedenken mit aktivem Umwelt- und Klimaschutz: Gespendete Bäume wachsen jahrzehntelang, binden CO₂, spenden Schatten und schaffen Lebensraum für Tiere und Pflanzen – und bleiben als lebendige Erinnerung bestehen. „Gerade der Aspekt, dass für Jahrzehnte etwas Natürliches in Gedenken für einen lieben Angehörigen bestehen bleibt, tröstet,“ so Matthias Fischer, Geschäftsführer von Aktion Baum.

Die Umsetzung ist einfach: Angehörige oder Freunde können direkt bei Aktion Baum Bäume ab 5 Euro pflanzen lassen. Nach Eingang der Spende wird die Pflanzung in deutschen Aufforstungsgebieten organisiert. Aktion Baum informiert die Hinterbliebenen über den Standort, bevorzugt in der gewünschten Region. Auf Wunsch werden eine persönliche Urkunde und eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Bereits ein kurzer Vermerk in der Traueranzeige – zum Beispiel „Wir bitten im Gedenken an NAME um eine Baumspende statt Blumen.“ – genügt, um auf die nachhaltige Alternative aufmerksam zu machen.

Baumspenden sind steuerlich absetzbar. Auch individuelle Erinnerungsseiten mit Foto, Text und Spendenbutton können erstellt werden, sodass jede und jeder, der Anteil nehmen möchte, ein Stück Zukunft pflanzen kann.

Eine Baumspende im Trauerfall setzt ein bleibendes Zeichen, schenkt Trost und Hoffnung und trägt aktiv zum Natur- und Klimaschutz bei.

Über die Aktion Baum gemeinnützige GmbH

Aktion Baum ist eine gemeinnützige Organisation, die 2021 gegründet wurde und sich für den Schutz, die Aufforstung und den Erhalt von klimaanpassungsfähigen Wäldern in Deutschland einsetzt. Mit innovativen Projekten, wissenschaftlicher Begleitung und einem starken Netzwerk aus Partnern und Unterstützern verfolgt Aktion Baum das Ziel, die Wälder von morgen zu gestalten und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen können sich durch Spenden, Kooperationen und praktische Unterstüzung direkt an den Projekten beteiligen und nachhaltiges Engagement sichtbar machen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Aktion Baum gemeinnützige GmbH
Eulenhof 1
74889 Sinsheim
Telefon: +49 (40) 2383070-10
http://www.aktion-baum.org

Ansprechpartner:
Matthias Fischer
Geschäftsführer
Telefon: +4915563156171
Fax: +4915563156171
E-Mail: mf@aktion-baum.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel