Die tatsächliche Reichweite im Test liegt bei über 500 Kilometern. Das liegt am relativ niedrigen Testverbrauch von 19,8 kWh auf 100 Kilometer. Bei sparsamer Fahrweise sind deutlich niedrigere Verbrauchswerte möglich. Dazu kommt: Die Ladeleistung ist top. An die maximale Ladeleistung von 320 kW kommt der CLA auch im echten Leben ran. Selbst bei nur 10 Prozent Restladung startet der Ladevorgang bei über 300 kW, fällt nach rund zehn Minuten auf etwa 125 kW ab. Dennoch braucht der CLA nur 20 Minuten für 300 Kilometer Reichweite. Die durchschnittliche Ladeleistung zwischen 10 und 80 Prozent SOC liegt bei 172 kW.
Die Schwächen? Das Raumangebot im viertürigen Coupé ist trotz 4,70 Meter Länge dürftig. Der Zustieg in den engen Fond ist schwierig, die Türen lassen sich nicht weit öffnen, so dass die Rücksitze nur eher kleinen oder gelenkigen Personen zumutbar sind. Die Kopffreiheit ist gering. Auch der Kofferraum ist ausgesprochen knapp bemessen. Dafür ist der Preis für den CLA üppig. Der Testwagen CLA 350 4Matic EQ kostet inklusive Extras knapp 70.000 Euro, was in der Kompaktklasse ein stolzer Preis ist. Die Preisliste des CLA EQ beginnt bei 49.421 Euro für den CLA 200, der 350 4Matic beginnt bei 60.381 Euro.
Redakteur: Heinrich Lingner
S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de