„Beistand für die Menschenwürde.“

„Wir sind Lebensbegleiter“, sagt die ehrenamtliche Sterbebegleiterin Hiltrud Baege, „denn Sterben tun wir nur in einem Augenblick – alles davor ist Leben.“ Die pensionierte Apothekerin Hiltrud Baege engagiert sich seit 2022 beim Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian in Essen. Gestern konnte sie auf Schloss Landsberg für den Hospizdienst den 20. Essener Solidaritätspreis entgegennehmen. Ihr ehrenamtlicher Kollege Guido Wladarz berichtete vor über 50 Gästen, wie bewegend diese Arbeit sein kann: „Wenn Sie aus dem Haus gehen, und der Mensch, den Sie begleiten, steht am Fenster und winkt Ihnen nach, wie Kinder ihren Eltern nachwinken, so etwas vergessen Sie nie.“

Für den Preisstifter thyssenkrupp würdigte die Personalvorständin des Automotive-Segments Kerstin Ney das Bekenntnis zur Menschenwürde, das der Hospizarbeit zugrunde liegt und die Praxis der Sterbebegleitung kennzeichnet: „Die Menschenwürde der Sterbenden ist der Maßstab für das, was die Begleiterinnen und Begleiter tun und vor allem nicht tun. Denn ein großer Teil der Begleitung besteht darin, den Sterbenden sein zu lassen, wie er ist.“

Der Ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian hat in 31 Jahren mehrere tausend sterbende Menschen begleitet. Diese Begleitungen, die meist ein paar Wochen, manchmal aber auch über ein Jahr dauern, werden von ca. 70 Ehrenamtlichen geleistet und von vier Hauptamtlichen koordiniert.

Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen freute sich öffentlich darüber, „dass ich jeden Solidaritätspreisträger kenne“, bevor er die Arbeit des Hospizdienstes in das Wesen der Stadt Essen einordnete: Cosmas und Damian sind unsere Stadtpatrone. Sie waren Ärzte, die aus christlicher Motivation Menschen halfen. Der nach ihnen benannte ambulante Hospizdienst ist aus einer christlichen Motivation entstanden und hilft Menschen, die lebensverkürzend krank sind.“

Für novitas bkk-Vorständin Kirsten Budde, seit 2016 in der Solidaritätspreis-Jury, ist die Arbeit des Hospizdienstes ermutigend: „Wir bei der novitas bkk haben uns das Ziel gesetzt, überraschend fürsorglich zu sein, also für unsere Versicherten mehr zu tun, als sie erwarten. Liebe Cosmas-und-Damian-Engagierte: Die überraschende Fürsorglichkeit, die wir anstreben: Sie üben sie jeden Tag aus.“

Der Essener Solidaritätspreis wird seit 2006 vergeben. Er steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters von Essen und ist mit 2.500 Euro dotiert. Preisstifter ist die thyssenkrupp AG.

Über NOVITAS BKK

Die Novitas BKK ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten „Hülfs-Krankenkasse“. Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Heute zählt die Novitas BKK mit rund 400.000 Versicherten zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen. Ihr Anspruch ist es, die fürsorglichste deutsche Krankenkasse zu sein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
https://www.novitas-bkk.de/

Ansprechpartner:
Harald Stollmeier
Pressesprecher/ Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (203) 545-9428
Fax: +49 (203) 545-9764
E-Mail: harald.stollmeier@novitas-bkk.de
Julian van Delen
Pressereferent / Marketing
Telefon: +49 (4821) 1482-806
Fax: +49 (203) 545609-734
E-Mail: julian.vandelen@novitas-bkk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel