MEDICA 2025: Die Healthcare Shapers kommen

Die Medica öffnet in wenigen Tagen ihre Tore und versammelt erneut internationale Experten aus der Medizinbranche in Düsseldorf. Mit dabei auch in diesem Jahr viele Partner aus dem Beraternetzwerk der Healthcare Shapers (1). Die Medtech-Experten sind bei Vortragsimpulsen, einer Buchvorstellung sowie den Vernetzungsevents an den Ausstellungständen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg als Zukunftsmacher erlebbar. „Wer mit den Partnern vor Ort ins Gespräch kommt, wird die hohe Interdisziplinarität und Professionalität erleben, die unser Netzwerk auszeichnet“, ist Günther Illert überzeugt (3). Der Strategie Coach und Workshop Moderator hat das Netzwerk von unabhängigen Beratern und Interim Managern der Life Science- und Medtech-Branche vor mehr als 10 Jahren gegründet, heute zählen rund 150 Beraterpersönlichkeiten zum Netzwerk.

EU AI Act – mit Augenmaß meistern!
Beim Vortragsimpuls von Peter Hartung (4) stehen Lösungen im Vordergrund, um die vielen technischen und regulatorischen Anforderungen bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Medizinprodukten souverän zu meistern. Bei der Buchvorstellung von Fabiola Hartung-Linz (5), die als Co-Autorin den neuen Leitfaden „Medical Device Management“ zur Entwicklung und Vermarktung von Medizinprodukten vorstellt, werden aktuelle Trends beleuchtet als Antwort auf die vielen Herausforderungen der Branche im kompetitiven, internationalen Marktumfeld.
Oliver Hilgers (6) ordnet in seinem Vortragsimpuls die neuen „LLM Scribes“ ein, mit denen u. a. Arztberichte KI-gestützt erstellt werden können. Die Grenze zwischen klassischer Software und regulierten Medizinprodukten verschwimmt zunehmend. „Ich gebe einen Überblick über den regulatorischen Status gemäß MDR/IVDR und AI Act,“ kündigt der Regulatory Experte an.

Innovation lebt von Vernetzung
Auch beim Empfang am Stand des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz dreht sich alles um Innovation, genauer gesagt um Cross-Innovation. „Wir erwarten eine lebendige Diskussion nach der Keynote CrossInnovation in Rheinland-Pfalz, gerne bei einem guten Glas Pfälzer Wein“, freut sich Leif Steinbrinker (7), überzeugter Netzwerker, der in Düsseldorf u. a. auch als Vorstand das Gesundheitsnetzwerk InnoNet HealthEconomy Rheinland Pfalz vertritt, das eng mit dem Netzwerk der Healthcare Shapers verbunden ist. Auch Baden-Württemberg ist ein Schwergewicht in Sachen Medizintechnikinnovation. „Der gemeinsame Auftritt von „The Länd Pavilion at Medica“ steht unter dem Motto Matching Minds, das wunderbar zu unserem Netzwerk passt,“ freut sich Dr. Steffen Schabel (8), der dort auch mit seinem Unternehmen WiMedical anzutreffen ist. „Die MEDICA ist eine wunderbare Möglichkeit für spannende Gespräche mit neuen und bekannten Gesichtern,“ ergänzt Christoph Taegert-Kilger (9), der als Experte für effiziente Entwicklung komplexer Medizinprodukte den gesamten Prozess bis zur Zulassung souverän orchestrieren kann. „Ich verspreche mir insgesamt viele Impulse aus der nationalen und internationalen Innovationslandschaft,“ so Dr. Birgit Janning (10), die u. a. als Referentin, Gutachterin und Mentorin verschiedene Inkubator-Programme für Life Science- und Biotech-Startups unterstützt, um Ingenieure und Forscher bereits in der Gründungsphase für die Business Perspektive ihrer Innovationen zu sensibilisieren. „Je früher man die Kommerzialisierung mitdenkt, je erfolgreicher gelingt auch das Matching von Investoren und Startups,“ ergänzt Dr. Michael Späth (11), der Vertriebs- und Sales-Experte aus dem Netzwerk.

Partner der Healthcare Shapers kennenlernen!
Wer bei der MEDICA mit den Healthcare Shapers ins Gespräch kommen will, vereinbart gerne einen Termin. Die Kontaktdaten finden sich auf den verlinkten Profilen der jeweiligen Partner.
Einmal im Monat informiert das Netzwerk mit einem Newsletter (12) über Termine, Aktivitäten und neue Partner, der Newsletter kann auf der Website abonniert werden. Dort findet sich auch die Consultant-Suche, die mit wenigen Klicks zum passenden Berater für ein Projekt oder für ein Interim Mandat führt, die Suche ist ohne vorherige Anmeldung nutzbar (13).

Über die Healthare Shapers
Die Healthcare Shapers, vor mehr als 10 Jahren im Rheingau an der European Business School gegründet, sind ein Netzwerk von rund 150 Interim Managern und Beraterpersönlichkeiten der Gesundheitswirtschaft in Deutschland, der Schweiz und den USA und Frankreich Benelux. Sie begleiten global agierende Pharmaunternehmen, KMUs als auch Startups der Life Science- und MedTech-Branche von der Gestaltung von Strategieprozessen bis zum erfolgreichen Markteintritt von Arzneimitteln, Medizinprodukten sowie digitalen Innovationen in der Diagnostik und Therapie.

Quellen

  1.  MEDICA 2025 https://www.medica.de/de/Programm
  2. Healthcare Shapers: Über uns https://www.healthcareshapers.com/ueber-uns/
  3. Günther Illert https://www.healthcareshapers.com/consultants/guenther-illert
  4. Peter Hartung https://www.medica.de/de/Programm/Speaker%C3%BCbersicht?speaker=peter-hartung-497886
  5. Fabiola Hartung-Linz https://www.healthcareshapers.com/consultants/fabiola-hartung-linz
  6. Oliver Hilgers https://www.medica.de/de/Programm/Speaker%C3%BCbersicht?speaker=oliver-hilgers-510623
  7. Leif Steinbrinker https://www.linkedin.com/in/leif-steinbrinker-76335134/
  8. Dr. Steffen Schabel https://www.healthcareshapers.com/consultants/dr-steffen-schabel
  9. Christoph Taegert-Kilger Christoph Taegert-Kilger | Healthcare Shapers
  10. Dr. Birgit Janning https://www.healthcareshapers.com/consultants/dr-birgit-janning
  11. Dr. Michael Späth https://www.healthcareshapers.com/consultants/dr-michael-spaeth
  12. Newsletter Healthcare Shapers https://www.healthcareshapers.com/newsletter
  13. Healthcare Shapers Consultant-Suche https://www.healthcareshapers.com/consultants
Über Healthcare Shapers

Healthcare Shapers ist ein internationales Netzwerk von unabhängigen Beratern, Dienstleistern, Experten und Entscheidern mit weitreichender und tiefer Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Wir bringen Experten zusammen, um gemeinsam neue Lösungsansätze und pragmatische Wege zur Veränderung in der Gesundheitsbranche zu finden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Healthcare Shapers
Rheingauer Str. 49c
65343 Eltville
Telefon: +49 (162) 2343600
Telefax: 0
http://www.healthcareshapers.com

Ansprechpartner:
Dr. Ursula Kramer
Pressearbeit
Telefon: +49 (7681) 4949421
E-Mail: ursula.kramer@sanawork.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel