- Perfekt vorbereitet: Ladungssicherungssystem von bott macht den Combo für verschiedenste Einsatz- und Einbaumöglichkeiten fit
- Langlebig: Robuste, passgenaue Elemente sorgen für ein ausdauerndes Arbeitsleben
- Wirtschaftlich: Einrechnungsgeschäft dank Know-how der Spezialisten bei Vorbereitung, Einbau und Auslieferung direkt ab Werk
Der Opel Combo ist der Allrounder unter den kompakten Nutzfahrzeugen – ein flexibler Transporter mit übersichtlichen Maßen bei bis zu 4,4 m3 Ladevolumen, kombiniert mit topmodernen Technologien wie dem adaptiven blendfreien Intelli-Lux Matrix Licht oder der dynamischen Rundum-Sicht und einem Auftritt auf Pkw-Niveau. Er eignet sich für so gut wie jeden Einsatzzweck in Handel, Handwerk und Gewerbe. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass Opel mit zertifizierten Umbau- und Aufbaupartnern zusammenarbeitet, um den Transporter noch vielfältiger zu gestalten. So haben nun die Spezialisten von bott beim Combo Electric Hand angelegt und ihn mit einem passgenauen Ladungssicherungssystem ausgestattet, das zum einen auch bei strapaziösen Anforderungen für ein langes Arbeitsleben sorgt und zum anderen künftig die einfache Nachrüstung von diversen Fahrzeugeinrichtungen erlaubt.
Kooperation von Opel und bott = Höchste Wirtschaftlichkeit für die Kunden
bott ist ein international führender Anbieter für Fahrzeugeinrichtungen und Werkstattausbau, insbesondere für leichte Nutzfahrzeuge – und damit genau der richtige Partner für Opel, um das Angebot der Nutzfahrzeug-Bestseller mit dem Blitz weiter auszubauen. Sind Transporter wie der Combo Electric als Liefer-, Werkstatt- oder Handwerkerfahrzeuge im täglichen Arbeitsleben besonders gefordert, kommt bott ins Spiel. Denn die Experten sorgen dafür, dass der Laderaum von Combo und Co noch robuster und widerstandsfähiger wird – mit TÜV-geprüften Befestigungssystemen und Einbauten gemäß DIN-Normen.
Ein feuchtigkeitsabweisender, 12 Millimeter dicker Birkensperrholz-Boden bildet die Basis für das spezielle Ladungssicherungssystem. An der Oberseite kommt eine rutschhemmende Kunstharzfilmbeschichtung im bott-Dekor zum Einsatz, in den Türbereichen wird ein Kantenschutz aus Aluminium eingebaut. Einschlagmuttern im Boden ermöglichen die einfache Nachrüstung von Systemen wie einer bott vario3-Fahrzeugeinrichtung.
Die UV-beständige Innenwandverkleidung vario protect-light schützt vor Korrosion, Schlägen sowie Chemikalien und ist leicht zu reinigen, sollten doch einmal Flüssigkeiten oder Ähnliches aus mitgeführten Transportbehältern auslaufen. Zugleich trägt Opel gemeinsam mit bott dem „Greenovation“-Ansatz Rechnung, denn die 4 Millimeter starke Verkleidung besteht aus recyclingfähigem Polypropylen. Komplettiert wird die Ladungssicherungs-Basis durch einen Koffer mit unterschiedlichen Zurrgurten samt Haken und Klemme oder Ratsche, Ladungssicherungspads, Kofferhalter u.v.m.
Weiterer Vorteil: Da das gesamte System trotz seiner Widerstandsfähigkeit mit rund 30 Kilogramm äußerst gewichtssparend ausgelegt ist, müssen Combo Electric-Fahrer keine Kompromisse beim Laden von Arbeitsgerät eingehen. Der batterie-elektrische Opel-Transporter bietet bis zu 4,4 m3 Ladevolumen und kann so ausgestattet bis zu rund 750 Kilogramm an Material zuladen, wenn er lokal emissionsfrei zur Baustelle oder zum Auftraggeber unterwegs ist.
Die Ladungssicherungsvorbereitung von bott erhöht dabei nicht nur die Ordnung und Sicherheit im Fahrzeug und ermöglicht effizientes Arbeiten an jedem Einsatzort – sie ist für die Kunden vor allem wirtschaftlich. Denn der Ausbau erfolgt auf Wunsch direkt ab Werk oder über autorisierte Opel-Händler und wird als praktisches Einrechnungsgeschäft möglich. Eine Kooperation, die sich für Gewerbetreibende so gleich in mehrfacher Hinsicht lohnt – professionell, einfach sowie zeit- und kostensparend.
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz 1
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
Manager Product, Brand & Strategic Engineering Communications
Telefon: +49 6142/7-74 693
E-Mail: david.hamprecht@stellantis.com
![]()
