Adventszeit in Wiesbaden

Es gibt viele gute Gründe, Wiesbaden in der Vorweihnachtszeit zu besuchen:

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine festliche Atmosphäre, auf genussvolle Momente sowie auf viel Winterspaß auf einer der größten mobilen Schlittschuhbahnen Deutschlands freuen.

Der Schlossplatz mit dem Sternschnuppenmarkt ist das pulsierende Herzstück dieser Vorfreude: 104 liebevoll bestückte Stände, mehr als 20 gastronomische Angebote, Kinderkarussell und Glühweintassen mit dem Motiv des Staatstheaters sorgen für unvergessliche Momente.

Der Kinder-Sternschnuppenmarkt, ebenfalls in der Innenstadt gelegen, ist das Familienhighlight mit Wichtelwald, Fahrgeschäften und Bastelprogramm.

Ganz in der Nähe lädt die „Hessische Winterstubb“ zur urigen Gemütlichkeit mit täglicher Live-Musik ein. Ein besonderes Highlight hier: Das Riesenrad mit geschlossenen Kabinen bietet während einer Panorama-Fahrt einen atemberaubenen Blick über die funkelnde Innenstadt.

Wer Wintersport-Stimmung sucht, wird bei „Wiesbaden on Ice“ auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus fündig: Hier befindet sich die 2.000 qm große Eisfläche, auf der Gäste Schlittschuhlaufen und Eisstock spielen können – und das vor der einmaligen Kulisse des historischen Kurhauses Wiesbaden. So etwas gibt es nur in Wiesbaden!

Im Foyer des Kurhauses wartet ab dem ersten Advent ein besonderer Weihnachtsbaum: Er besteht aus über 2000 leuchtend roten Weihnachtssternen und versprüht pure Festtagsmagie.

Individualreisende und Gruppen können das weihnachtliche Wiesbaden auch in einer Führung über den Weihnachtsmarkt oder durch das Kurhaus entdecken. Angebot finden Sie hier!

Auch die Anreise ist klimafreundlich geplant: An den Advents-Samstagen kann der ÖPNV im Stadtgebiet kostenlos genutzt werden und besondere Rabattaktionen in Parkhäusern erleichtern den Besuch.

Weitere Informationen unter: www.wiesbaden.de/weihnachten

Über die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM GmbH) zeichnet sich für die nationale und internationale Vermarktung der Stadt Wiesbaden und der Destination WIESBADEN RHEINGAU als Reiseziel im Städtetourismus verantwortlich. Neben der Destinationsvermarktung bietet die WICM GmbH Veranstaltungsplanenden mit dem RheinMain CongressCenter eins der modernsten und nachhaltigsten Kongresshäuser in Deutschland, mit einer Kapazität für bis zu 12.500 Personen. Das Kurhaus Wiesbaden sowie das Jagdschloss Platte ergänzen mit Kapazitäten zwischen 500 bis 2.500 Personen das Produktportfolio um zwei Veranstaltungshäuser mit viel Geschichte. Die drei Häuser sind die idealen Locations für Veranstaltungen aller Art – von Messen über Kongresse bis hin zu Unterhaltungsveranstaltungen – und das in einem jeweils ganz besonderen Ambiente, mit exzellentem Service und dem Blick auf Nachhaltigkeit – unter anderem Green Globe Zertifizierungen. Der angegliederte Tourist Service verfügt über Hotelzimmerkontingente, entwickelt touristische Programme, wie Stadtführungen für Gruppen- oder Einzelreisende, die sich ebenfalls als Rahmenprogramm für Kongresse oder Tagungen eignen, und betreibt mit der Wiesbaden Tourist Information eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die touristische Destination Wiesbaden.

Die WICM GmbH ist auch Veranstalter von Wochenmärkten, Festen und überregional bekannten Veranstaltungen wie die "Rheingauer Weinwoche", der "Sternschnuppenmarkt" oder das Straßenfest "Theatrium". Als Dienstleister für die städtischen Ämter ist die WICM GmbH für die Online-Plattform www.wiesbaden.de zuständig und verantwortet einen einheitlichen grafischen Auftritt aller städtischer Institutionen nach außen.

Die WICM GmbH fokussiert sich dabei auf einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftsbetrieb. Dabei ist die Zusammenarbeit mit regionalen und wertekonformen Partnern ein ebenso zentrales Anliegen wie die Definition von Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der durch unternehmensinterne Nachhaltigkeitsinitiativen und –projekte strategisch bearbeitet wird.

Insgesamt beschäftigen die WICM GmbH und der übergeordnete Eigenbetrieb TriWiCon rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Ansprechpartner:
Gesine Zimmer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (611) 1729145
E-Mail: gesine.zimmer@wicm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel