Mehr als nur Stichtagsinventur: Moderne SAP-Inventurverfahren mit mobiler Datenerfassung

Viele SAP-Anwender kämpfen jedes Jahr mit hohen Aufwänden rund um die Stichtagsinventur. Digitale Inventurverfahren wie die permanente Inventur und die Stichprobeninventur bieten jedoch deutlich effizientere Alternativen. Mit der mobilen Inventursoftware von COSYS werden alle Verfahren SAP-kompatibel, prüfungssicher und ohne Medienbrüche abgebildet. Unternehmen profitieren von weniger Aufwand, höherer Bestandsqualität und einer ganzjährigen Transparenz.

Für viele Unternehmen, die SAP WM, SAP EWM oder SAP S/4HANA einsetzen, ist die Inventur weiterhin ein einmaliges Großereignis: Stichtag, hoher Personaleinsatz, Lagerstillstand und manuelle Erfassungsfehler. Die klassische Zählung auf Papierlisten mit anschließender Übertragung in SAP bindet Ressourcen und verursacht vermeidbare Differenzen. Dabei erlaubt der Gesetzgeber längst moderne, effizientere Inventurverfahren.

COSYS Ident bietet eine mobile Softwarelösung, mit der Unternehmen verschiedene SAP-Inventurverfahren digital umsetzen können. Dazu gehören die Stichtagsinventur, die permanente Inventur sowie die Stichprobeninventur. Die Lösung arbeitet nahtlos mit SAP zusammen und übermittelt die Ergebnisse validiert über definierte Schnittstellen.

Von der Stichtagsinventur zur kontinuierlichen SAP-Bestandskontrolle

Bei der permanenten Inventur wird die Zählung nicht mehr an einem einzigen Tag durchgeführt, sondern über das gesamte Geschäftsjahr verteilt. Dadurch entfällt der organisatorische Druck am Jahresende.

Die COSYS Software unterstützt diesen Prozess durch:

  • mobile Datenerfassung per MDE-Gerät oder Smartphone
  • fehlerreduzierte Zählung dank Barcodescan und Plausibilitätsprüfungen
  • Offline-Fähigkeit bei WLAN-Lücken
  • automatische Synchronisation mit dem COSYS WebDesk
  • validierte Übergabe der Inventurbelege an SAP (WM, EWM, S/4)

Unternehmen erreichen damit eine dauerhaft hohe Bestandssicherheit im ERP-System und profitieren von einer Inventur ohne Betriebsunterbrechungen.

Effiziente SAP-Stichprobeninventur prüfungssicher gestalten

Die Stichprobeninventur bietet eine erhebliche Reduzierung des Erfassungsaufwands, da nur ein repräsentativer Teil des Lagers gezählt wird. Die COSYS Lösung stellt alle durch SAP oder ein WMS definierten Zählpositionen mobil bereit und führt den Mitarbeitenden gezielt durch den Prozess.

Vorteile der digitalen Stichprobeninventur:

  • mobile Bereitstellung aller relevanten Lagerplätze
  • automatische Prüfung der erfassten Zählergebnisse
  • Abgleich der Scan-Daten mit SAP-Beständen
  • lückenlose Dokumentation für Wirtschaftsprüfer
  • deutliche Zeitersparnis im Vergleich zur Vollzählung

Durch die digitale Erfassung mit COSYS werden die Ergebnisse prüfungssGicher dokumentiert und ohne manuelle Nachbearbeitung an SAP übertragen.

Fazit

Unternehmen, die SAP-basierte Inventuren durchführen, müssen sich nicht länger auf die aufwendige Stichtagsinventur beschränken. Die mobile Inventursoftware von COSYS digitalisiert alle modernen Inventurverfahren und unterstützt mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz im SAP-Umfeld.

Ob permanente Inventur oder SAP-Stichprobeninventur, die COSYS Inventursoftware:

  • reduziert den Personal- und Zeitaufwand
  • steigert die Datenqualität im führenden ERP-System
  • minimiert Medienbrüche und Erfassungsfehler
  • ermöglicht eine ganzjährige Bestandskontrolle

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS Inventursoftware Ihre SAP-Inventurprozesse modernisieren kann. Die kostenlose Demo der Inventur App steht für Android und iOS sofort zur Verfügung.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel