Landwirtschaft im Fokus – Pressekonferenz bei Andrea Peters in Hanselaer

Im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Betrieb von Andrea Peters (Oyscher Hof) fand ein bedeutender Austausch zur Rolle der Landwirtschaft und der beruflichen Ausbildung in der Agrarbranche statt. Die Bürgermeisterin der Stadt Kalkar, Alexandra Schacky, eröffnete die Veranstaltung und hieß alle Gäste herzlich willkommen. In ihrer Begrüßungsrede betonte sie, wie sehr sie sich freue, die renommierte GreenLive-Messe in Kalkar in diesem Jahr als neue Bürgermeisterin besuchen zu dürfen.

Schacky äußerte ihre große Wertschätzung für die Landwirtschaft und hob hervor, dass sie sich künftig intensiver mit den Belangen der Landwirte befassen wolle. Sie kennt Andrea Peters persönlich und schätzt deren Engagement sehr.

Im Anschluss sprach Christian Wucherpfennig von der Landwirtschaftskammer NordrheinWestfalen. Er unterstrich die wachsende Bedeutung der Ausbildung in der Landwirtschaft und stellte fest, dass das Interesse an Ausbildungsbetrieben in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen hat – ein Trend, der sich landesweit beobachten lässt. Mit aktuellen Zahlen belegte er die steigende Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in der Branche.

Andrea Peters erläuterte, dass der Oyscher Hof bereits seit 1975 – zunächst unter Leitung ihres Vaters, heute von ihr selbst – erfolgreich ausbildet. Der Betrieb genießt einen ausgezeichneten Ruf und zeigt großes Engagement in der Nachwuchsförderung.

Auch Johannes van Bebber und Benedikt Moritz kamen zu Wort. Sie berichteten über die Messebeteiligung der Raiffeisen Agrarhandel GmbH (RAN) auf der GreenLive in Kalkar und stellten Ausbildungsprojekte vor.

Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Allart van Eck, Geschäftsführer des Wunderland Kalkar, Andrea Peters eine Ehrenurkunde. Diese Auszeichnung wird an Personen vergeben, die sich in besonderer Weise für die Landwirtschaft oder den ländlichen Raum verdient gemacht haben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Ansprechpartner:
Carolin Semelka
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (2824) 910-255
Fax: +49 (2824) 910-299
E-Mail: pr@wunderlandkalkar.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel