Trump-Effekt bremst USA-Reisen

America Unlimited, einer der führenden Nordamerika-Spezialisten in Deutschland, verzeichnet aktuell einen deutlichen Umsatzrückgang für USA-Reisen. Im Vergleich zum Vorjahr liegt das Minus bei rund 10 Prozent. CEO Timo Kohlenberg sieht den Hauptgrund klar im politischen Umfeld unter Präsident Donald Trump. Die Verunsicherung reicht sowohl in die unmittelbare Reisepraxis als auch in die emotionale Wahrnehmung des Reiseziels hinein.

„Wir sehen sehr deutlich, dass die Präsidentschaft von Donald Trump viele klassische USA-Fans verunsichert“, sagt Kohlenberg. „Es geht nicht nur um politische Entscheidungen, sondern vor allem um die Wahrnehmung, die seine Person international erzeugt. Diese Stimmung drückt spürbar auf die Reiselust und das merken wir in unseren Zahlen.“

Starke Verlagerung nach Kanada

Während die USA schwächeln, zeigt sich ein klarer Nachfrage-Shift innerhalb Nordamerikas. Kanada-Reisen verzeichnen ein Umsatzwachstum von 65 Prozent. Viele Gäste, die ursprünglich eine USA-Reise geplant hatten, ziehen nun den nördlichen Nachbarn vor. Ebenfalls eindrucksvoll ist die Entwicklung für Australien und Neuseeland: Die Nachfrage hat sich für beide Länder innerhalb eines Jahres verdoppelt, was einem Plus von 100 Prozent entspricht. Kohlenberg führt das vor allem auf den kontinuierlichen Programmausbau der Schwestermarke Australia Unlimited zurück, die erst seit drei Jahren am Markt ist. Aber auch hier spiele der Trump-Effekt eine Rolle. „Australien und Neuseeland sind für viele unserer Kundinnen und Kunden ein natürlicher Ausweichraum, wenn die USA gerade weniger reizen. Dass unsere junge Marke Australia Unlimited so dynamisch performt, zeigt, wie stark die Destinationen ziehen“, so Kohlenberg.

Regionale Unterschiede innerhalb der USA

Trotz des negativen Gesamttrends entwickelt sich die Nachfrage innerhalb der USA heterogen. Kalifornien liegt aktuell mit einem Umsatzplus von 10 Prozent im positiven Bereich. America Unlimited führt dies insbesondere auf gemeinsame Marketingaktivitäten zurück: Der Bundesstaat ist in diesem Jahr Destination of the Year des Veranstalters und erhält entsprechend hohe werbliche Aufmerksamkeit. Ganz anders Florida. Hier ist ein Rückgang von 18 Prozent zu verzeichnen. Kohlenberg sieht die Ursache im deutlichen Rückzug des staatlichen Tourismusmarketings: „Während Kalifornien gemeinsam mit uns starke Impulse setzt, hat Florida seine Aktivitäten massiv reduziert. Das spiegelt sich unmittelbar in den Buchungen wider.“

Über America Unlimited:

America Unlimited ist einer der führenden Veranstalter für Reisen nach Kanada und in die USA. Das Unternehmen wurde 2006 von Michael Kohlenberg gegründet und nach seinem Tod  2007 von seiner Frau Angelika und seinen Kindern Julia und Timo weitergeführt. Dank jahrzehntelanger Destinationserfahrung bietet der Spezialist aus Hannover bei der Reiseplanung ein Höchstmaß an Flexibilität und persönlichem Service. In Kundenbewertungen schneidet das für seine innovativen Marketing- und Vertriebsaktionen bekannte Familienunternehmen aufgrund seiner kompetenten Beratung überdurchschnittlich gut ab. America Unlimited wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als einer der TOP 50 Reiseveranstalter weltweit. Geschäftsführende Gesellschafter der America Unlimited GmbH sind Julia Kurz und ihr Bruder Timo Kohlenberg. Als reiner Nordamerika-Spezialist gestartet hat die America Unlimited GmbH ihr Geschäftsfeld sukzessive ausgebaut. 2011 erfolgte mit dem Launch der Marke Feinreisen der Portfolio-Ausbau in andere Zielgebiete mit Fokussierung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KC3 Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH
Bahnhofstraße 9
64720 Michelstadt
Telefon: +49 (170) 5672100
http://www.koepers-kc3.de

Ansprechpartner:
Pressekontakt KC3 GmbH
Telefon: +49 (170) 5672100
E-Mail: info@koepers-kc3.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel